Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 04.03.2009 – 17:47

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Auseinandersetzung mit den Folgen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise hat in der SPD derzeit oberste Priorität. Krisenmanagement - in Form eines Konjunkturprogramms sowie der Rettungsschirme für Banken - sei das eine. "Aber nun müssten Konsequenzen daraus gezogen werden, Regeln für die soziale Marktwirtschaft aufgestellt werden", forderte SPD-Generalsekretär Hubertus Heil ...

  • 04.03.2009 – 17:46

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung zu: Hubertus Heil/Bildungspolitik

    Frankfurt/Oder (ots) - Neben der Wirtschaftskrise wird auch die Bildungspolitik bei der Bundestagswahl für die SPD eine wichtige Rolle spielen. "Wir brauchen den Schulterschluss von Bund, Ländern und Kommunen, damit Bildungschancen in Deutschland nicht weiter nach der sozialen Herkunft verteilt werden", sagte SPD-Generalsekretär Hubertus Heil der Märkischen ...

  • 03.03.2009 – 18:48

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Obamas Angebot an Russland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass gestern ein erster Konvoi mit zivilen Gütern für die US-Truppen in Afghanistan die Russische Föderation durchquerte, deutet auf eine Klimaverbesserung zwischen Moskau und Washington hin. Freilich wäre es zu früh, von einem Tauwetter in den frostigen Beziehungen der vergangenen Jahre zu sprechen. Noch ist unklar, wohin die Reise ...

  • 03.03.2009 – 18:46

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Althaus-Urteil:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die österreichische Justiz hat ... eine maßgebliche Schuld zuerkannt. Der Regierungschef ist damit vorbestraft, womit sich die Frage einer Rückkehr in die Politik vielleicht nicht grundsätzlich, aber gewiss zum jetzigen Zeitpunkt von selbst beantwortet. Neben dieser rechtlich-moralischen Seite hatte die Erwartung seiner Partei auf ...

  • 02.03.2009 – 18:50

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Entwicklung bei Schaeffler:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Familien-Unternehmen Schaeffler hat sich mit der Übernahme von Continental in Milliardenhöhe verschuldet und damit klar übernommen. Nun haben die Banken das Sagen und wollen offensichtlich eine Rückabwicklung. Das erscheint hart - aber konsequent. Entgegen aller Schelte: Schaeffler war nicht zu klein, um Conti zu schlucken. Das ...

  • 01.03.2009 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum drohenden Protektionismus in der EU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was für die Weltökonomie insgesamt gilt - nämlich: dass sie hochgradig verflochten ist -, gilt für den EU-Raum ganz besonders. Wer neue Barrieren errichtet, einen nationalstaatlichen Subventionswettlauf eröffnet oder die Regeln der gemeinsamen Währungszone verletzt, betreibt ein riskantes Spiel. Die EU-Gipfelei in dichter Taktfolge ...

  • 25.02.2009 – 18:05

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Obama

    Frankfurt/Oder (ots) - Jede Amtszeit hat ihre Bewährungsproben. Für George W. Bush kam sie ein dreiviertel Jahr nach seinem Amtsantritt als US-Präsident mit dem 11. September. Sein Nachfolger Barack Obama musste sich bereits fünf Wochen nach seinem Einzug ins Weiße Haus an die Nation wenden. Und er gestand ein, dass man den Verursacher der Krise diesmal nicht im Ausland suchen kann. Es ist eine schonungslose ...

  • 24.02.2009 – 18:08

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung zur Verschrottungsprämie:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ja, so eine Abwrackprämie ist immer auch eine Einladung an besonders findige Geschäftemacher, einen Weg zum Betrug zu finden. Ja, Gebrauchtwagenhändler leiden und ganz billige Altautos verschwinden vom Markt. Und trotzdem ist die Verschrottungsbelohnung eine erstaunlich positive Angelegenheit. Wenn innerhalb eines Tages 8000 neue ...

  • 24.02.2009 – 18:03

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung zu Iran/Kernkraftwerk Buschir:

    Frankfurt/Oder (ots) - Alle Versuche, den Konflikt zu entschärfen, scheiterten bislang an einem falschen Ansatz. Der Stopp der sowohl zivil als auch militärisch nutzbaren Urananreicherung im Iran sollte nicht am Beginn der Verhandlungen stehen, sondern an deren Ende. Vorbedingungen sind wenig hilfreich, um zu einem gesichtswahrenden Kompromiss zu gelangen. Der ...

  • 23.02.2009 – 18:28

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Doping/Hoffenheim:

    Frankfurt/Oder (ots) - Warum müssen sich Fußballer eigentlich immer für was Besonderes halten? Oder wie ist es sonst zu erklären, dass sie die Doping-Regeln für ihre Sportart nach eigenem Duktus auslegen? Wenn ein Spieler zur Kontrolle ausgelost wird, dann hat er gefälligst sofort nach Spielschluss anzutraben. Ansonsten liefert er - wie es neudeutsch ...

  • 23.02.2009 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentar zu Oscars:

    Frankfurt/Oder (ots) - So viel "Oscar"-Ehre war nie! Die deutsche Filmbranche ist euphorisch, und das hat mit der Auszeichnung von mehreren in Babelsberg produzierten Streifen bei den 81. Academy Awards Sonntagnacht in Los Angeles seinen guten Grund. Zwar ging der hierzulande für den besten ausländischen Film als Favorit gehandelte "Baader-Meinhof-Komplex" leer aus. Aber die vor allem in Ostdeutschland gedrehte ...