Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 20.01.2009 – 18:57

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt zur Amtseinführung Barack Obamas:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach dem Feier-Marathon der Amtseinführung wartet eine Liste von internationaler Großkrisen auf den jetzt mächtigsten Mann der Welt, deren Aufzählung allein schon schwindeln lässt: ... Franklin D. Roosevelt sprach 1933 den berühmten Satz: "Die einzige Sache, die wir fürchten müssen, ist die Furcht selbst." Dass die Talfahrt von ...

  • 19.01.2009 – 18:25

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Grüne Woche:

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch wenn jetzt die Preissenkungen bei Lebensmitteln mehr Kunden in die Läden locken, langfristig werden die Preise wieder steigen. Ein Grund ist die steigende Nachfrage durch die wachsende Weltbevölkerung. Zum anderen tritt die Ackerfläche vermehrt in Konkurrenz mit den benötigten Flächen für Biosprit. Im Aufschwung werden Energie ...

  • 14.01.2009 – 18:46

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Abwrackprämie:

    Frankfurt/Oder (ots) - Über die Auswirkungen dieses staatlichen Anschubs lässt sich trefflich streiten - zumal der Verdacht besteht, dass die Besitzer alter Schrottmühlen eher billige kleine Neuwagen aus Frankreich, Italien, Rumänien oder Korea kaufen werden. ... Wie viele Bürger sich letztlich durch die Prämie zum Auto-Neukauf verleiten lassen, ist ...

  • 14.01.2009 – 18:41

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Krise der Deutschen Bank:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ein neuer Fall Commerzbank ist das nicht, beileibe nicht, und im übrigen eine eher elegante Art, in schwieriger Lage zu handeln - aber immerhin. Die Grenze zwischen Staat und Kapital wird ein weiteres Mal verwischt. Die Krise hält die Bankenwelt in Atem. Sie verändert ihr Gesicht. +++ Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 13.01.2009 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung zu Massengrab Marienburg

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung sendet Ihnen vorab eine Meldung aus der Mittwochausgabe. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. Polen sucht wegen Massengrab bei Marienburg nach deutschen Zeugen Marienburg (Malbork) (MOZ) Die Staatsanwaltschaft im nordpolnischen Marienburg sucht wegen eines dort aufgefundenen Massengrabes, das ...

  • 13.01.2009 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Konjunkturpaket II:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wirksam werden viele der Entlastungen für die Bürger erst in der zweiten Jahreshälfte, ob Senkung der Kassenbeiträge oder höherer Grundfreibetrag. Damit wird der Verdacht genährt, die Regierung Merkel habe vor allem den Termin der Bundestagswahl im September im Blick - die Bürger sollen mit Blick auf ihre Lohnzettel freundlich ...

  • 13.01.2009 – 18:08

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Zumwinkel-Prozess:

    Frankfurt/Oder (ots) - Tatsächlich enden viele Wirtschaftsstrafverfahren, auch Steuersachen, nicht mit den strengsten aller möglichen Urteilen, sondern mit "Deals" zwischen Verteidigung und Anklage, dem sich das Gericht dann anschließt. Es ist nicht verpflichtet, dies zu tun. Seine Entscheidung ist im Rahmen der Gesetzeslage frei. Die Gründe für einen ...

  • 12.01.2009 – 17:49

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Meldungen über illegale Haushaltshilfen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Egal, ob nun tatsächlich jeder fünfte Haushalt mitmacht: Das Unrechtsbewusstsein ist klein. Ist Schwarzarbeit deshalb vernünftig? Wohl kaum. Nicht nur, weil Dienstleistern, Handwerkern, Sozialkassen und Staatshaushalt Einnahmen entgehen. Und bei Schwarzarbeit Strafen drohen. Das scheinbar Billige kann schnell teuer werden. Etwa, wem ...