Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 06.10.2008 – 18:26

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Finanzkrise:

    Frankfurt/Oder (ots) - Besorgte Bürger fragen sich inzwischen, ob Demokratie und Marktwirtschaft lediglich ein Spielchen sind, dessen eigentliche Regeln die Börsen bestimmen. Wenn Regierungen hier und anderswo nicht schnell das Vertrauen in ihre Gestaltungskraft festigen, droht auch eine weltweite Krise der Demokratie. Bislang war wenig davon zu hören, ...

  • 05.10.2008 – 18:21

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Gesundheitsfonds:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Mehr bei den Krankenkassen geht nicht auf die bürokratische Konstruktion von Einheitsbeitrag und Umverteilungsmaschinerie zwischen den Kassen zurück, sondern hat vor allem mit den milliardenschweren Zusagen der Politiker für Ärzte und Kliniken im Wahljahr 2009 zu tun. Allerdings zeigt das Gerangel zwischen Schätzerkreis und ...

  • 01.10.2008 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den 3. Oktober:

    Frankfurt/Oder (ots) - Am Freitag jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 18. Mal. Deutschland ist volljährig und hat noch nicht gelernt, den eigenen Geburtstag ansprechend zu feiern. Die verschämte Schmucklosigkeit, mit der Deutschland seinen Nationalfeiertag begeht, hält den Selbstzweifel der Deutschen lebendig. Gute Gründe, selbstbewusst zu sein, gibt ...

  • 30.09.2008 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur CSU-Krise:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ab sofort dürfen Wetten angenommen werden, wie lange sich Ministerpräsident Beckstein noch halten kann. Vermutlich nicht mehr lange. Nicht nur hat der spröde Franke gemeinsam mit Huber gegen Stoiber geputscht. Er hat auch nicht weniger Schuld am Absturz bei der Bayern-Wahl, bei der es um den Ministerpräsidenten und nicht um den Parteichef ging. Nicht weniger Schuld an den Wirrungen um ...

  • 30.09.2008 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Gerangel um das US-Hilfspaket:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt hat das Repräsentantenhaus einfach Nein gesagt und ist - wegen eines Feiertags - in Kurzurlaub gefahren. Derweil stürzen die Kurse an der Wall Street und geraten die Börsenplätze weltweit unter Druck. Und der US-Regierung sind die Hände gebunden. Das Rettungspaket, mit dem den Geldinstituten die faulen Kredite abgenommen werden ...

  • 29.09.2008 – 17:51

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl in Weißrussland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Alle Sitze im Parlament für die bisher regierende Partei und kein einziges Mandat für die Opposition. Das ist die Bilanz des Schauspiels vom Wochenende in Weißrussland, das Präsident Lukaschenko jetzt der Welt auch noch als demokratische Wahl verkaufen will ... Die Methoden des Drucks und der Einschüchterung im Innern wurden ...

  • 29.09.2008 – 17:50

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur CSU-Lage:

    Frankfurt/Oder (ots) - Alle Spitzenpolitiker, die 2007 den Sturz Stoibers betrieben, wissen genau, wie gnadenlos nun die Partei mit ihnen verfahren wird... An Horst Seehofer als neuem CSU-Chef dürfte nichts mehr vorbeiführen. Ob auch Ministerpräsident Beckstein nach dem Absturz um über 17 Prozent demissionieren muss, bleibt noch abzuwarten. Er könnte sich noch eine Weile halten, weil ein Nachfolge-Kandidat ...

  • 25.09.2008 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Kommunalwahl am Sonntag in Brandenburg:

    Frankfurt/Oder (ots) - In vielen Bürgerinitiativen und Einzelkandidaturen zeigt sich ein Frust gegenüber der etablierten Parteienlandschaft. Verärgerung allein ist aber kein guter Ratgeber. ... Die Kommunalwahl wird auch als Auftakt für das Superwahljahr 2009 gewertet werden. ... Da sowohl SPD als auch CDU stärkste kommunale Kraft werden wollen, wird einer ...

  • 24.09.2008 – 18:10

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Situation in den Kliniken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Infolge der Sparpolitik hat sich die Zahl der Patienten, für die eine Krankenschwester in Deutschlands Kliniken zuständig ist, verdoppelt. Wenn jetzt 21 000 Pflegestellen neu geschaffen werden, deckt das noch nicht mal die Hälfte des Bedarfs. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...

  • 24.09.2008 – 17:57

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in Hessen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Hessische Verhältnisse - der Begriff gehört bald zum festen Bestandteil des politischen Vokabulars. Es geht dabei ein bisschen drunter und drüber, scheinbar festgefügte Verhältnisse beginnen zu tanzen. So auch jetzt, als die CDU-Landtagsfraktion einem grünen Antrag zustimmte - gegen den CDU-Regierungsentwurf, der wiederum die ...

  • 23.09.2008 – 17:50

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Bruderzwist, Auslaufmodelle und wenig Hoffnung

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn zwei Gruppierungen heillos zerstritten und die meisten handelnden Politiker Auslaufmodelle sind, tendiert die Aussicht auf eine Konfliktlösung gegen Null. Bei den Palästinensern deutet sich ein weiterer blutiger Machtkampf zwischen Hamas und Fatah an. Die Amtszeit von Präsident Abbas endet zudem Anfang kommenden Jahres. Auf ...

  • 23.09.2008 – 17:48

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Doppelter Alltag

    Frankfurt/Oder (ots) - Links und rechts der Oder - in Deutschland und Polen also - leben die Menschen noch immer in zwei verschiedenen Wirklichkeiten. Trotz der inzwischen völlig offenen Grenze, täglich Tausenden Besuchern im Nachbarland und zahlreicher Institutionen, die die Gemeinschaft fördern sollen, ist der gemeinsame europäische Alltag erst wenig entwickelt. Zwei Beispiele: Dass in Brandenburg am Sonntag ...

  • 23.09.2008 – 17:27

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - FDP-Chef Guido Westerwelle hat allen Koalitions-Spekulationen für die Bundestagswahl 2009 eine Absage erteilt. Debatten über eine Ampel-Koalition oder ein Bündnis mit der Union seien ein Jahr vor der Wahl "rein virtuelle, mediale Verspieltheiten", sagte er der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Für ein Bündnis komme es auf die inhaltlichen Schnittmengen an. Diese seien für ...

  • 22.09.2008 – 17:44

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Finanzkrise

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist jetzt viel von verschärften Kontrollen der Finanzmärkte die Rede, die Abrechnung mit den Zockern in Nadelstreifen überaus populär. Aber man muss daran erinnern, dass die Krise ihren Ursprung in der Politik des billigen Geldes hat, mit der die US-Regierung eine wirtschaftliche Krise nach den Anschlägen vom 11. September vermeiden wollte. Dass diese nun gerade deshalb droht ist ...

  • 22.09.2008 – 17:43

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu ETA-Anschlägen

    Frankfurt/Oder (ots) - Drei Attentate innerhalb von 24 Stunden - die lange Serie der ETA-Anschläge in Spanien will nicht abreißen. Doch die jüngsten Terrorakte der baskischen Untergrundorganisation sind weniger ein Zeichen neuer Stärke, als vielmehr ein verzweifelter Kampf um das eigene Überleben. ... Spanien hat mit den Mitteln des Rechtsstaates - seine einzige Waffe - viel gegen die ETA ...

  • 21.09.2008 – 18:39

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Abgang Mbekis:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die unwürdige Abberufung von Südafrikas Präsidenten Mbeki durch dessen Partei ANC zeigt einmal mehr die tiefe Zerrissenheit des Landes. ... Auch Mbeki war angesichts seines autoritären Führungsstils und seiner Reformversäumnisse nicht unumstritten. Doch trug er mit seiner Haushaltspolitik zu einer Stabilisierung der kriselnden ...