Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 18.06.2008 – 18:05

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Die brandenburgische SPD will bei den Kommunalwahlen im Herbst dieses Jahres wieder stärkste Partei in Brandenburg werden. Sie wird laut Generalsekretär Klaus Ness mit über 1000 Kandidaten für die Kreistage und Stadtparlamente antreten, sagte Generalsekretär Klaus Ness der Märkischen Oderzeitung. Die Sozialdemokraten gehen diesmal in den Wahlkampf mit so vielen ...

  • 18.06.2008 – 17:26

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Nr. 2

    Frankfurt/Oder (ots) - In Brandenburgs Grenzregion ist seit Wegfall der Kontrollen zu Polen am 21. Dezember die Zahl der Diebstähle und Einbrüche teils stark angestiegen. Dies geht aus einem Bericht des Potsdamer Innenministeriums hervor, der der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) vorliegt. Betroffen sind vor allem Städte wie Frankfurt, Eisenhüttenstadt (Oder-Spree), Schwedt (Uckermark) und Guben ...

  • 18.06.2008 – 17:23

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Nr. 1

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Das Hamburger Solarunternehmen Conergy hat in El Calaveron in Spanien den Aufbau des weltweit viertgrößten Photovoltaik-Kraftwerkes abgeschlossen und an Investoren verkauft. Die 96 000 installierten Module wurden im Werk in Frankfurt (Oder) produziert. Das teilte ein Unternehmenssprecher gestern der Märkischen Oderzeitung mit. Im Sommer wird das Kraftwerk an das ...

  • 17.06.2008 – 18:29

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Hessische Spannungen

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun, im zweiten Anlauf hat es also geklappt: Die hessische Landtagsmehrheit aus SPD, Grünen und Linken hat die ungeliebten Studiengebühren wieder abgeschafft. Es war klar, dass Roland Koch mit seinem Coup gegen den ersten, mit Fehlern behafteten Gesetzentwurf nur einen Aufschub erreichen konnte. Sein vorrangiges Ziel war freilich, die ...

  • 16.06.2008 – 18:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Treffen Merkels und Tusks in Danzig:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Probleme, in denen die EU nach dem "Nein" der Iren zum Reformvertrag steckt, waren beim Besuch der Kanzlerin in Danzig das beherrschende Thema. ... Es zeigte sich eine erstaunliche Schnittmenge im europäischen Denken von Angela Merkel und Donald Tusk. Im Vorfeld des Besuchs hatte noch so mancher vermutet, dass die polnische Politik ...

  • 16.06.2008 – 17:25

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Koalitions-Streit um Altersteilzeit:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt geht die SPD - wie schon beim Arbeitslosengeld I - auch hier wieder in die andere Richtung, nachdem sich der zwar umstrittene, von der Linken und den Gewerkschaften als unsozial diffamierte, aber messbare Erfolg ihrer Politik gerade eingestellt hatte: Der Anteil der älteren ...

  • 16.06.2008 – 17:08

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Barmer muss bis zu 60 Millionen Euro zurückzahlen

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Nach dem Stopp ihres Hausarztmodells kommen auf die Barmer Ersatzkasse Rückzahlungen von bis zu 60 Millionen Euro zu. Das bestätigte ein Sprecher am Montag gegenüber der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Das Geld muss an die Kassenärztlichen Vereinigungen und an Krankenhäuser zurückgezahlt werden, aus deren ...

  • 16.06.2008 – 17:06

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Thierse fordert Platz des 17. Juni

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Zum 55. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR hat sich Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) dafür ausgesprochen, einen Platz nach dem historischen Datum zu taufen. "Einen Platz in 'Platz des 17. Juni' umzubenennen, halte ich nicht für falsch", sagte er der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder). Es sei "sinnvoll, ...