Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 12.06.2008 – 18:03

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum nationalen Bildungsbericht:

    Frankfurt/Oder (ots) - Debatten über die Mehrgliedrigkeit deutscher Schulen helfen kaum weiter. Wer lernschwach ist, muss gezielt gefördert werden, egal in welcher Schulform. Hierzu sind Investitionen in die Bildung nötig - aber dafür gibt Deutschland gemessen an seiner Leistungsfähigkeit immer weniger aus. Das ist wohl das Traurigste am neuen ...

  • 11.06.2008 – 18:03

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit unter den privaten Krankenkassen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit der Gesundheitsreform nähern sich die bislang getrennten Krankenkassenwelten in Deutschland an. Bei den Privatkassen wird die Kalkulation kräftig durcheinandergewirbelt. Niemand kann die Wirkungen des neuen Basistarifs voraussagen. Bei einigen Versicherern dürften deshalb bald die Renditen nicht mehr so stimmen wie bisher. Es ist ...

  • 11.06.2008 – 18:02

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum neuen Test für den deutschen Pass:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit dem Test liegt Deutschland im Trend weltweiter Einbürgerungspraxis, doch scheint die beliebige Abfrage historisch-gesellschaftlicher Fakten nicht überzeugender, wenn es darum geht, eine Loyalität nachzuweisen. Schon gar nicht, wenn man bedenkt, wieviele gebürtige Deutsche an so einem Test scheitern würden, gleichwohl es keine ...

  • 10.06.2008 – 18:21

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu EU-Arbeitszeitrichtlinien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die von Arbeitsminister Olaf Scholz begrüßte Einigung über die Arbeitszeitrichtlinien in der EU sind durchaus janusköpfig. So positiv es ist, dass Zeitarbeiter Festangestellten weitgehend gleichgestellt werden, so fragwürdig ist die wieder eingeführte Unterscheidung zwischen "aktivem" und "inaktivem" Bereitschaftsdienst für Ärzte. ...

  • 10.06.2008 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Bushs Abschiedsbesuch in Deutschland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die meisten Europäer dürften dem Mann im Weißen Haus keine Träne nachweinen. Die Harmonie, die der Präsident während seiner gerade laufenden Abschiedstour auf dem alten Kontinent vorgaukeln will, existiert nicht. ... Nicht nur in Berlin besteht nun die Hoffnung, dass Bushs Nachfolger auf Alleingänge verzichtet und zu einem ...