Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 26.05.2008 – 19:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Kandidatur von Gesine Schwan:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der erste Politiker, der in diesem Moment an hergebrachte Taktiererei erinnerte, war ausgerechnet SPD-Chef Kurt Beck selbst. Er wirkte neben der sprühenden Politikwissenschaftlerin etwas unbeholfen und schien unsicher, auf welches Experiment er sich gerade eingelassen hatte. Denn natürlich wird nun monatelang darüber debattiert werden, ...

  • 26.05.2008 – 18:59

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Auftakt der ILA 2008:

    Frankfurt/Oder (ots) - Erfahrungsgemäß erwartet man 200 000 Gäste, die Hälfte davon Fachbesucher. Letztere sind der Motor der Super-Schau. Schon jetzt wurden allein für den Raumfahrtbereich Millionen-Aufträgen angekündigt. Ähnliche Erwartungen gibt es bei der zivilen Luftfahrt. Das mag zwar nur ein schwacher Trost für die sein, die die ILA mit ihrem ...

  • 22.05.2008 – 18:07

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Nr. 2

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Pleite der Brandenburgischen Landgesellschaft (BLG) kostet das Land 60 Millionen Euro. Das erklärte nach einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder)das Finanzministerium in Potsdam nach Ende der mehr als zwölfjährigen Liquidation. Die BLG war 1991 mit einem Startkapital von 25 Millionen Euro gegründet worden. 1995 beschloss die Landesregierung die Liquidation. Die ...

  • 22.05.2008 – 18:06

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Nr. 1

    Frankfurt/Oder (ots) - "Mit Unveständnis reagierte Tita von Hardenberg auf das Aus ihrer Sendung "Polylux" beim rbb. Gegenüber der Märkischen Oderzeitung sagte sie, dass dies unverständlich sei, da die ARD kaum über Angebote für 30- bis 40-Jährige verfüge. Tita von Hardenberg informierte die Zeitung darüber, dass sie an einem Konzept für eine neue Sendung arbeite und bereits zwei öffentlich-rechtliche ...

  • 21.05.2008 – 17:49

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Gespräche Israel-Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Annäherung zwischen Israel und Syrien kommt einem Paukenschlag gleich. Die Verhandlungen zwischen beiden Staaten können nicht nur das bilaterale Verhältnis verändern, sie senden auch ein wichtiges Zeichen aus - in den gesamten Nahen und Mittleren Osten. Auch für den Libanon könnte ein israelisch-syrisches Abkommen nur ...