Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 15.05.2008 – 17:34

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wachstum in Deutschland im ersten Quartal:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun besteht gute Aussicht, dass die deutsche Wirtschaft 2008 um zwei bis drei Prozent wächst, im dritten Jahr in Folge. Deutschland hat einstweilen wieder die alte Rolle einer Konjunkturlokomomotive in Europa erklommen, nach schweren Jahren. ... Sorgen bereitet aber weiter der stagnierende Binnenkonsum. Solange dieser nicht in Schwung ...

  • 15.05.2008 – 17:32

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Steinmeier-Reise nach Russland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nur 15 Prozent seines Exports realisiert Russland über Industriegüter, die restlichen 85 Prozent bestehen aus Öl, Gas und anderen Rohstoffen. Darin zeigt sich eine gravierende strukturelle Schwäche. Diese wird ohne breite Inanspruchnahme ausländischer Technologie nicht zu beheben sein. China und Indien beweisen, dass eine Öffnung ...

  • 14.05.2008 – 18:01

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um die Investitionszulage-Ost:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Zulage ist nach dem Prinzip Gießkanne aufgebaut: Jeder Betrieb kann sie beantragen, wenn er zu den geförderten Branchen gehört. Das mag demokratisch klingen und hilft der einzelnen Firma sicherlich für den Moment. Das Problem der Gießkanne ist aber, dass sie alles ein bisschen fördert und nichts richtig. ... Es ist ...

  • 14.05.2008 – 17:59

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte um Interventionen in Birma:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wegen des Zynismus des birmanischen Militärregimes, das seine Untertanen eher vor die Hunde gehen lässt als sich für ausländische Hilfe zu öffnen, ist eine Debatte entstanden, die offenbar ernsthaft um die Möglichkeiten einer militärischen Erzwingung dieser Hilfe kreist. ... Die Frage ist: Wie soll ein solches Unterfangen ins ...

  • 13.05.2008 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lehrstellenprognose des DIHK:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Nachricht mag zunächst begeistern - mehr offene Lehrstellen als Bewerber soll es in diesem Jahr in Deutschland geben, prognostiziert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag mit Verweis auf die bereits abgeschlossenen Ausbil-dungsverträge. Zum letzten Mal war das 2001 der Fall. Doch hinter der bloßen Statistik zeigen sich auch ...

  • 07.05.2008 – 19:02

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur "Parlamentsarmee":

    Frankfurt/Oder (ots) - Es war eben doch mehr als bloße Bündnisroutine, als die rot-grüne Bundesregierung 2003 im Vorfeld des Irak-Krieges Awacs-Flugzeuge in die Türkei schickte. Die Maschinen waren zwar unbewaffnet, doch handelte es sich um eine - wenn auch geringst mögliche - Beteiligung an einem dann ja auch tatsächlich ausbrechenden Konflikt. Da aber ...

  • 07.05.2008 – 18:52

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu US-Vorwahlen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Inzwischen geht es aber auch um die Zukunft der Demokraten. Es besteht für Hillary Clinton theoretisch noch die Chance, auf dem Parteitag im August in Denver gekürt zu werden. Die noch unentschiedenen und vor allem nicht gebundenen 270 Superdelegierten wären dabei ausschlaggebend. Denn auch wenn Obama derzeit in Führung liegt, wird er nach der letzten Vorwahl im Juni ebenso wenig die ...