Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 25.04.2008 – 17:12

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum (Umfragen-) Absturz der CSU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Umfragen sind keine Wahlen, sie zeigen aber einen Trend an. Und der ist schlimm für die erfolgsverwöhnte CSU, wie schon die verpatzte Kommunalwahl im März zeigte. Nur 44 Prozent würden laut Umfrage die Christsozialen wählen - ein Riesenabsturz nach Stoibers 60,7 Prozent bei der Landtagswahl 2003. Katastrophal für die bayerische ...

  • 24.04.2008 – 19:32

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Ministerpräsident Matthias Platzeck Interviewauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam (MOZ) In einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung äußerte sich Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) zum neuen Energiekonzept der brandenburgischen Landesregierung. Demnach müssten in Brandenburg neue Windräder errichtet werden. Es komme aber darauf an, nicht die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, so ...

  • 24.04.2008 – 18:51

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur BND-Affäre:

    Frankfurt/Oder (ots) - Immerhin: Er hat sich entschuldigt. Doch so leicht wird der Chef des Bundesnachrichtendienstes Uhrlau aus dieser Affäre nicht herauskommen. Denn zu gravierend sind die Vorwürfe, die sich auf die Ausspähung eines afghanischen Ministers und einer deutschen Journalistin beziehen, als dass sie mit einem simplen "Tut mir Leid" aus der Welt zu schaffen wären. Natürlich hat ein ...

  • 23.04.2008 – 18:42

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt zum Strafgeld für Schily:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Abgeordneten des Bundestages sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. So steht es im Grundgesetz. Eine eigenwillige Interpretation dieses Artikels liefert seit Monaten der ehemalige Innenminister Otto Schily. Er will seine Einkünfte als Rechtsanwalt nicht detailliert angeben. Für diesen ...

  • 23.04.2008 – 18:36

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Streit um die Milchpreise:

    Frankfurt/Oder (ots) - Verwirrend ist die Gleichzeitigkeit von Knappheit und Überfluss und ihren so krass unterschiedlichen globalen Auswirkungen. Zunächst einmal ist - auch wenn andere Gründe ebenfalls eine Rolle spielen - das neue Elend in vielen Ländern die direkte Folge des Wohlstands anderswo. Wenn heute zig Millionen Chinesen sich drei statt zwei ...

  • 16.04.2008 – 19:22

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Nr. 1

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Die brandenburgischen Wohnungsbaugesellschaften wären durch die nachträgliche Zahlungen von Anschlussbeiträgen an die Abwassernetze in ihrer Existenz bedroht. Darauf verwiesen gestern mehrere Experten in einer Anhörung des Landtages. So bereiten Abwasserzweckverbände nach Urteilen des Oberverwaltungsgerichtes Bescheide für Anschlussbeiträge noch aus DDR-Zeiten vor. Der ...

  • 15.04.2008 – 19:22

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung: Thor Steinar

    Frankfurt/Oder (ots) - Die beiden Inhaber des am 1. April eröffneten Textilladens vor der Bahnhofshalle erhalten in den nächsten Tagen ihre Kündigung. Das erklärte gestern Bahn-Sprecher Burkhard Ahlert. Hintergrund ist ein Protestbrief der Frankfurter Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan. Darin macht Frank Hühner im Auftrag der Gruppe die Deutsche Bahn AG darauf aufmerksam, dass das Bahnhofs-Management ...

  • 15.04.2008 – 18:42

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Rolle Putins:

    Frankfurt/Oder (ots) - Für Jelzin und Putin waren Ministerpräsidenten stets bessere Frühstücksdirektoren, die regelmäßig vor laufenden Kameras abgekanzelt wurden. Die russischen Präsidenten verfügen schließlich nach der Verfassung über eine starke Stellung. Daran soll sich formal nichts ändern, wenn Medwedew in den Kreml einzieht. Tatsächlich wird es ...