Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 03.12.2007 – 18:55

    Märkische Oderzeitung: Zum CDU-Parteitag:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit ihrem neuen Grundsatzprogramm, dem dritten ihrer Geschichte, haben die Christdemokraten klar gemacht, dass sie sich als Zentrum der Gesellschaft sehen. Der als Rechtsruck apostrophierte neoliberale Schwenk auf dem Leipziger Parteitag vor vier Jahren ist damit Geschichte. In Hannover geht es der CDU darum, sich für die Bundestagswahl in zwei Jahren zu positionieren. Angesichts der ...

  • 02.12.2007 – 18:23

    Märkische Oderzeitung: Kommentar zu den UEFA-Wettskandal:

    Frankfurt/Oder (ots) - Ganz offensichtlich gerät das System Fußball, in dem mittlerweile weltweit Gelder in Milliardenhöhe umgesetzt werden, immer stärker in das Blickfeld krimineller Elemente. Die Möglichkeit, über das Internet praktisch von jedem Punkt der Erde aus durch die Platzierung hoher Wetteinsätze Einfluss auf Partien zu nehmen, wird zur großen Gefahr für das Spiel mit dem Ball. Parallelen zum ...

  • 29.11.2007 – 18:44

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Ergebnisse der neuen Pisa-Studie:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Friedrich Dürrenmatt dürfte sich angesichts der jüngsten Bildungsstudien bestätigt fühlen. Krise, schrieb einst der Schweizer Dramatiker, ist ein durchaus produktiver Zustand. Man müsse ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Der Pisa-Schock vor sechs Jahren jedenfalls hat, nimmt man die jüngsten Untersuchungen zum ...

  • 28.11.2007 – 18:14

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Ergebnisse der Nahost-Konferenz in Annapolis:

    Frankfurt/Oder (ots) - Doch Annapolis als Erfolg zu werten, wäre an der Realität vorbei. Sicherlich, es ist wieder Bewegung in den seit Jahren eingeschlafenen "Friedensprozess" gekommen. Aber seitdem ist die Zeit im Nahen Osten nicht stehen geblieben. Die Palästinenser befinden sich inzwischen im Bruderkrieg. Die radikalislamische Hamas kontrolliert den ...

  • 27.11.2007 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt zum Bundeshaushalt 2008:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Zufriedenheit, mit der die Berliner Regierungspolitiker auf den Haushalt blicken, ist befremdlich. Zugestanden, ein Merkmal des Etats 2008 ist, dass er mit zwölf Milliarden Euro die geringste Neuverschuldung seit der Wiedervereinigung aufweist. Das wirkt auf den ersten Blick positiv. Aber nur auf den ersten Blick. Denn dass der Bund ...

  • 27.11.2007 – 17:58

    Märkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkischen Oderzeitung Brunnhuber

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der dem Bahn-Aufsichtsrat angehörende CDU-Politiker Georg Brunnhuber hat Forderungen nach einem direkten Eingreifen der Bundesregierung in die Tarifverhandlungen bei der Bahn zurückgewiesen. Er könne nicht erkennen, was das bringen solle, sagte Brunnhuber der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung ...

  • 25.11.2007 – 15:54

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung zu Europol:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wir senden Ihnen vorab die nachrichtliche Zusammenfassung eines Interviews mit dem Direktor der Europäischen Polizeibehörde Europol, Max-Peter Ratzel, das in der Montagsausgabe erscheint. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. Europol rechnet nicht mit mehr Kriminalität Den Haag (moz) Der Direktor der europäischen Polizeibehörde Europol, Max-Peter Ratzel, sieht dem ...

  • 23.11.2007 – 18:55

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Rinder mit Pfeil und Bogen getötet

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf einer Koppel an der Bundesstraße 167 bei Klandorf (Barnim) sind am Freitag zwei mit Pfeilen getötete Rinder gefunden worden. Das berichtet die Märkische Oderzeitung. Unbekannte Täter haben offenbar mit Pfeil und Bogen oder einer Armbrust die Tiere erlegt und anschließend versucht, das Fleisch zu stehlen. Von einer vier Monate ...

  • 19.11.2007 – 17:49

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Peter Schaar: Kritik an Videoüberwachung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder)/Berlin. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, hat heftige Kritik an der Verschärfung der Videoüberwachung in Deutschland geäußert. In einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) nannte er den jüngsten Beschluss des Bundestags eine "Nacht- und ...

  • 18.11.2007 – 17:24

    Märkische Oderzeitung: Zum Weltklimabericht und die bevorstehende Konferenz in Bali

    Frankfurt/Oder (ots) - Zugleich wirft das einen Schatten auf die entscheidende Weltklimakonferenz in Bali in wenigen Wochen. Ganz offenbar hat sich Washington bereits darauf eingerichtet, auch dort wieder die Bremserrolle einzunehmen. Bleibt es dabei, lässt das nichts Gutes erahnen. Denn als Ergebnis der Konferenz braucht es belastbare Ergebnisse, nicht ...

  • 15.11.2007 – 18:00

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Neuer Polizeipräsident für Frankfurt (Oder) Potsdam Arne-Christian Feuring soll neuer Polizeipräsident von Frankfurt (Oder) werden. Das berichtet die Märkische Oderzeitung (Freitagausgabe). Innenminister Jörg Schönbohm(CDU) wird in der kommenden Woche dem Kabinett einen entsprechenden Personalvorschlag unterbreiten. Anfang Dezember soll er offiziell seinen Dienst antreten. Feuring ...

  • 15.11.2007 – 18:00

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Weihnachtsgeld fällt höher aus Brandenburgs 31000 Beamte bekommen in diesem Jahr das maximale Weihnachtsgeld. Laut einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (Freitagausgabe) verfügte Finanzminister Rainer Speer (SPD) nach der jüngsten Steuerschätzung, dass neben dem fest vereinbarten 500 Euro pro Beamten der volle Aufstockungsbetrag von 540 Euro gezahlt wird. Zu Beginn des Jahres ...