Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 28.09.2007 – 16:13

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stoibers Abschied:

    Frankfurt/Oder (ots) - Etwas Absurdes hat dieses Ende ja. Normalerweise werden Politiker in die Wüste geschickt, wenn sie erfolglos sind. In Stoibers Fall aber ist das anders. Er hat eine überaus erfolgreiche Bilanz vorzuweisen. Bayern steht unter den Bundesländern glänzend da, und die Position der CSU ist einzig unter den Parteien. Sie regiert seit ...

  • 26.09.2007 – 16:40

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - Zum deutschen Anspruch auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat: Zwar hat Merkel mit ihrer Analyse Recht, dass der Sicherheitsrat "nicht mehr die realen Kräfteverhältnisse in der Welt widerspiegelt", aber die entscheidenden Akteure auf der Weltbühne ziehen daraus unterschiedliche Schlussfolgerungen. Deutschland kann sich deshalb leicht in einem Netz aus Interessen und Intrigen ...

  • 25.09.2007 – 17:31

    Märkische Oderzeitung: Agenturfassung Verheugen

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günter Verheugen, hat Berichte zurückgewiesen, die EU strebe die Einführung einer generellen City-Maut für Autos in den europäischen Innenstädten an. "Solche Pläne gibt es nicht", sagte Verheugen der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung (Mittwochausgabe). Verheugen bestätigte aber, dass die EU bis über ...

  • 24.09.2007 – 17:31

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - Drei Optionen für den Iran Angesichts der verfahrenen Lage empfiehlt sich die Rückbesinnung auf die diplomatische Option. Diese führte bereits im Falle Libyens zum Erfolg und scheint auch im Konflikt mit Nordkorea aussichtsreich. Beide Länder wurden nicht mit Ultimaten überzogen, sondern mit Angeboten geködert. Iran wird unter äußerem Druck keineswegs bei der Urananreicherung ...

  • 24.09.2007 – 16:58

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Brandenburgs größter Energiekonzern E.ON edis führt ab 1. Januar 2008 in seinem Netzgebiet Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen Sozialrabatt auf die Stromrechnung ein. Das teilte das Unternehmen am Montag gegenüber der Märkischen Oderzeitung (Dienstagausgabe) mit. Der "E.ON edis Sozialrabatt" kann Privatkunden in wirtschaftlich schwierigen Situationen gewährt ...

  • 23.09.2007 – 18:59

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Dalai Lama

    Frankfurt/Oder (ots) - Es wäre blamabel, sich von Peking das Gespräch mit einem Friedens-nobelpreisträger verbieten zu lassen. China hat, weil es sich entwickeln will, die Bühne der Welt betreten. Nun muss es damit leben, dass Fragen gestellt und Verhaltensnormen eingefordert werden. Die Zeiten, darüber zu reden, sind aber gar nicht so schlecht. Im nächsten Jahr will China als Gastgeber der Olympischen ...

  • 21.09.2007 – 18:59

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung kommentiert zum Tarifstreit bei der Bahn:

    Frankfurt/Oder (ots) - Vielleicht ist es in einer zunehmend komplexeren und arbeitsteiligeren Welt sogar konsequent, dass sich die Arbeitnehmerschaft in mehrere Vertretungen auffächert. Nur, das birgt auch Gefahren. Denn, je zersplitterter die Tariflandschaft, je komplizierter die Prozesse der Lohnfindung sind, desto brüchiger ist der soziale Frieden. An die ...

  • 14.09.2007 – 18:54

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert am Sonnabend, 15. September 2007, die Irak-Pläne von US-Präsident George Bush: Als "lame duck" muss George Bush zusehen, wie seine Macht verrinnt und die Getreuen von einst ihm von der Fahne gehen. Auch wenn ihm die Kraft zur Gestaltung verloren gegangen ist, so kann er doch immer noch seine Gegner blockieren. Dass er schon jetzt ...

  • 12.09.2007 – 18:47

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Höhere Löhne für Bauern gefordert Frankfurt (Oder) Brandenburgs Landwirtschaftsminister Dietmar Woidke (SPD) plädiert für eine bessere Bezahlung in der Landwirtschaft. Nur so seien auf Dauer jungen Menschen für die grünen Berufe zu gewinnen und Menschen in den Dörfern zu halten, sagte er der Märkischen derzeitung (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen Mindestlöhne in der ...

  • 12.09.2007 – 17:59

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Höhn Grüne: Seehofer soll etwas gegen Preissteigerungen bei Lebensmitteln tun Frankfurt (Oder) Die Agrarexpertin der Grünen, Bärbel Höhn, hat Handel und Molkereien Preistreiberei bei Lebensmitteln vorgeworfen. "Anhebungen von 40 bis 50 Prozent sind nicht nachvollziehbar", sagte Höhn der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung. Die frühere ...