Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 26.06.2007 – 18:13

    Märkische Oderzeitung: Agenturfassung 4

    Frankfurt/Oder (ots) - +++ Frankfurt (Oder). Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Peter Struck, hat sich gegen eine Direktwahl des Bundespräsidenten ausgesprochen. "Davon halte ich nichts, weil das bei den Bürgern falsche Erwartungen über den faktischen Einfluss des Staatsoberhaupts weckt", sagte er der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung (Mittwochausgabe). Das jetzige System habe ...

  • 26.06.2007 – 18:11

    Märkische Oderzeitung: Agenturfassung 3

    Frankfurt/Oder (ots) - +++ Frankfurt (Oder). SPD-Fraktionschef Peter Struck hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, beim Thema Mindestlohn "zu wenig Führung" gezeigt zu haben. Zugleich räumte er ein, dass der SPD die Große Koalition zu schaffen macht. "In dieser Koalition leidet die SPD mehr als die Union." Einen vorzeitigen Ausstieg der SPD schloss er jedoch aus. "Das würde uns keine Punkte bringen. ...

  • 26.06.2007 – 18:08

    Märkische Oderzeitung: Agenturfassung Struck 2

    Frankfurt/Oder (ots) - +++ Frankfurt (Oder). SPD-Fraktionschef Peter Struck hat die Linke scharf angegriffen. "Diese Partei darf weder 2009 noch 2013 auf Bundesebene in Regierungsverantwortung kommen", sagte er der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung (Mittwochausgabe). Sie sei "außenpolitisch eine Gefahr, weil sie Deutschland isolieren will, und innenpolitisch strebt sie zurück in alte ...

  • 21.06.2007 – 17:56

    Märkische Oderzeitung: Zu Polen/Kaczynski

    Frankfurt/Oder (ots) - Vor allem mit seiner dynamischen Wirtschaftsentwicklung hat Polen viele Deutsche von früheren Vorurteilen abgebracht. Es sind gerade die Kaczynski-Zwillinge, die mit ihrem Misstrauen diese Veränderungen in Frage stellen. Die beiden und ihre nationalkonservativen Anhänger pflegen das Selbstbild einer bedrohten Nation, der in der Geschichte immer wieder Unrecht geschehen ist. In diesem ...

  • 19.06.2007 – 19:01

    Märkische Oderzeitung: Zum Ergebnis der Koalitionsrunde:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Große Koalition hat jeglicher Reformschwung verlassen. Noch nicht einmal die Halbzeit der Wahlperiode ist erreicht, doch der Vorrat an Gemeinsamkeiten ist ausgeschöpft. Ob Mindestlohn oder Pflege, bei beiden brennenden Problemen reichte es trotz monatelanger Vorbereitung durch Arbeitsgruppen und siebenstündiger Nachtsitzung gerade noch zu einer Einigung auf den kleinsten gemeinsamen ...

  • 19.06.2007 – 17:03

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Musterverfahren zum geplanten Luft-Boden-Schießplatz

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Der Inspekteur der Luftwaffe, Klaus-Peter Stieglitz, ist zuversichtlich für die Musterverfahren zum geplanten Luft-Boden-Schießplatz in Nordbandenburg - dem so genannten Bombodrom - Ende Juli vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht. "Die Planungen der Bundeswehr sind nicht zu beanstanden", sagte er der in Frankfurt (Oder) ...

  • 18.06.2007 – 18:23

    Märkische Oderzeitung: Zum Wahlausgang in Frankreich:

    Frankfurt/Oder (ots) - Am Ende hatte der französische Wahlmarathon dann doch noch seine Überraschung. Der klare Sieg der bürgerlichen Rechten stand zwar nie in Zweifel, aber die Sozialisten schnitten besser ab als erwartet. Aus der "blauen Welle" Sarkozys ist kein alles verschlingender Tsunami geworden. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...

  • 18.06.2007 – 14:59

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nachrichtliche Zusammenfassung sowie Auszüge aus einem Interview mit dem früheren polnischen Außenminister Bronislaw Geremek. Der heutige Europa-Abgeordnete kritisiert darin die Haltung der polnischen Regierung vor dem EU-Gipfel. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. Nachricht: Geremek kritisiert Polens Haltung vor EU-Gipfel Polens Regierung würde mit einem Veto beim ...

  • 17.06.2007 – 17:00

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Niedermayer

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer hat der SPD vorgeworfen, keine Strategie für den Umgang mit der am Wochenende gegründeten Partei "Die Linke"zu haben. "Das hängt damit zusammen, dass sie selbst zerrissen ist zwischen den Agenda-2010-Befürwortern und dem linken Flügel, der zurück will zur Rolle des Anwalts der kleinen Leute", sagte er der in Frankfurt ...

  • 15.06.2007 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Sparkassenverband: Wir wollen die Landesbank ausbauen

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Heinrich Haasis, will die Landesbank Berlin nach dem Erwerb durch seine Organisation ausbauen. Das sagte er der in Frankfurt (Oder) erscheinenden Märkischen Oderzeitung (Sonnabendausgabe). "Wichtig sind uns dabei die konsequente Unterstützung der ...

  • 14.06.2007 – 17:15

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Fricke: Pendelverkehr

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses, Otto Fricke (FDP), erwartet beim Pendelverkehr zwischen den Regierungssitzen Berlin und Bonn künftig eine Kostenersparnis von zehn Millionen Euro jährlich. Hintergrund ist ein Bericht des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss, wonach Ministerien nicht ...

  • 13.06.2007 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: 2. Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Der Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Arnold Vaatz, hat sich für die Schließung der Birthler-Behörde 2011 ausgesprochen. "Das Auslaufen der Regelanfrage ist der geeignete Zeitpunkt, die Behörde in das Bundesarchiv einzugliedern", sagte Vaatz gestern der Märkischen Oderzeitung. Der Unionspolitiker und frühere DDR-Bürgerrechtler reagierte damit auf ein ...

  • 13.06.2007 – 18:28

    Märkische Oderzeitung: Kommentar zum Ermyas-Prozess in Potsdam:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gestern wurde sozusagen amtlich beglaubigt, dass alles ein Popanz war, der rund um einen Kriminalfall aufgebauscht wurde. Das Einzige, was gesichert bleibt, ist die Tatsache, dass Betrunkene in der Osternacht 2006 aneinander geraten sind und einer, der zufällig eine dunkle Hautfarbe hat, von einem anderen mit ungeheurer Brutalität zusammengeschlagen wurde. ... Vielleicht ist der Fall ...

  • 13.06.2007 – 18:03

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Auszug aus einem Interview mit Peter Heine, Islamwissenschaftler an der Berliner Humboldt Universität, zur Lage der Palästinenser in Gaza

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Peter Heine, Islamwissenschaftler an der Berliner Humboldt Universität, beurteilt die Lage der Palästinenser in Gaza in der in Frankfurt (Oder) erscheinenden "Märkischen Oderzeitung (Donnerstagausgabe) folgendermaßen: "Hamas und Fatah werden sich nun wohl so lange ...

  • 12.06.2007 – 16:32

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Bätzing

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), hat sich für ein absolutes Alkoholverbot im Straßenverkehr ausgesprochen. "Wir brauchen 0,0 Promille am Steuer", sagte sie der in Frankfurt (Oder) erscheinenden "Märkischen Oderzeitung" (Mittwochausgabe) zum Auftakt der Aktionswoche "Alkohol - Verantwortung setzt die Grenze". Bätzing hofft, dass nach ...

  • 11.06.2007 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Zum Rückgang der Autoverkäufe in Deutschland im ersten Halbjahr 2007 schreibt die Märkische Oderzeitung in ihrer Dienstagausgabe:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der frisch gewählte Präsident des Verbandes der Automobilwirtschaft (VDA), Matthias Wissmann, rechnet damit, dass die Deutschen spätestens im Herbst wieder mehr Fahrzeuge kaufen. "Im September findet in Frankfurt am Main die internationale Automobil-Ausstellung statt. Spätestens bis ...