Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 11.12.2006 – 18:48

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Polen will Benzin teurer machen Steuern werden im Januar um sechs Cent je Liter angehoben Warschau (MOZ) Polens Regierung will die Steuern für Benzin und Diesel im Januar um 25 Groszy (rund 6 Cent) je Liter Treibstoff anheben. Das erklärte die Staatssekretärin im Finanzministerium, Elzbieta Suchocka-Roguska, der Märkischen Oderzeitung. Im Herbst 2005 war die Mineralölsteuer in Polen ...

  • 11.12.2006 – 18:46

    Märkische Oderzeitung: Zu Russland

    Frankfurt/Oder (ots) - Bald könnten in Russland die Karten neu gemischt werden. Im Jahre 2008 geht die Ära Putin zu Ende, der dann nicht mehr kandidieren kann. Überzeugende personelle Alternativen für die Nachfolge sind nicht in Sicht. Spektakuläre Auftragsmorde im In- und Ausland deuten darauf hin, dass der Kampf um die Macht bereits entbrannt ist. Auf dem Schlachtfeld tummeln sich diverse Gruppierungen wie ...

  • 11.12.2006 – 17:45

    Märkische Oderzeitung: Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der E.ON edis AG Michael Söhlke.

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der Energiekonzern E.ON edis wird in seinem Versorgungsgebiet im nächsten Jahr die Preise für Strom nicht erhöhen. "Bis Ende 2007 wird E.ON edis die Nettopreise für Haushaltskunden in der Grundversorgung konstant halten. Die Mehrwertsteuer ist ausgenommen", sagte Vorstandsvorsitzender Michael Söhlke der Märkischen ...

  • 10.12.2006 – 18:32

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zu Pkw-Maut

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Manöver ist durchschaubar: Es geht darum, eine neue Geldquelle zu erschließen und das, wo bereits jetzt jeder sechste Steuer-Euro von Autofahrern stammt aus der Mineralöl-, Kfz- und Ökosteuer. Noch ist von einer pauschalen 100-Euro-Vignette die Rede. Von dort ist jedoch der Weg zu einer entfernungsabhängigen Gebühr nach dem ...

  • 07.12.2006 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: Zu Trittbrettfahrern/Amoklauf

    Frankfurt/Oder (ots) - Soweit man das jetzt schon beurteilen kann, haben die zuständigen Behörden angemessen reagiert. Es kennzeichnet aber unsere Gesellschaft, dass sich sogleich eine Reihe so genannter Trittbrettfahrer gemeldet hat, deutschlandweit. Wenn der Eindruck nicht täuscht, ist die Zahl jener, die sich auf diese Weise Anerkennung und Aufmerksamkeit zu schaffen versuchen, gewachsen. Es scheint sich um ...

  • 07.12.2006 – 18:30

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Das Weihnachtsgeld für Brandenburgs Beamte ist nach einem Bericht der Märkischen Oderzeitung (Freitagausgabe) auch im kommenden Jahr nicht sicher. Laut Finanzminister Rainer Speer (SPD) stehen die in diesem Jahr gezahlten 60 Millionen Euro 2007 nicht zur Verfügung, berichtet das Blatt. Daran würden auch die angekündigten neuen Verhandlungen nichts ändern. "Matthias Platzeck ...

  • 07.12.2006 – 18:09

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Der Leiter der Stasi-Opfergedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat die Stasi-Unterlagenbeauftragte Marianne Birthler scharf kritisiert. Sie müsse in ihrer Behörde "aufräumen", forderte er in einem Interview der Märkischen Oderzeitung (Freitagausgabe). Durch die Beschäftigung von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern sei die Glaubwürdigkeit der Behörde erschüttert, ...

  • 06.12.2006 – 18:19

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutsche werden in EU-Länder ausgeliefert Vom Bundestag geändertes "Europäisches Haftbefehlsgesetz" wurde vom Land Berlin bereits im Fall von drei früheren Polen angewendet Berlin (MOZ) Deutsche Staatsbürger können für die gerichtliche Verfolgung von Straftaten, die sie in anderen EU-Ländern begangen habe, neuerdings in diese Länder ausgeliefert werden. Wie die Märkische Oderzeitung ...