Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 07.08.2006 – 19:00

    Märkische Oderzeitung: Konsequenzen des steigenden Ölpreises:

    Frankfurt/Oder (ots) - Kurzfristig kann man dem nicht entkommen. Doch es wird Zeit, die Fragen, aus welcher Quelle, in welcher Menge und zu welchen Kosten wir Energie gewinnen wollen, neu zu überdenken. Einfache Antworten gibt es da nicht, wie der schwedische Atomstörfall zeigt. Mehr Hinwendung zu Sonne, Erdwärme, Kraftstoffen vom Acker gehört auf jeden Fall ...

  • 04.08.2006 – 18:35

    Märkische Oderzeitung: (Vorabmeldung) Richtige Zahlen sind doch ein schöner Erfolg

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Verringerung der Arbeitslosigkeit im Land Brandenburg um 2000 Betroffene ist auf ein Statistikproblem im Landkreis Oder-Spree zurückzuführen. Das berichtet die "Märkische Oderzeitung" (Sonnabendausgabe). In Oder-Spree waren seit Einführung von Hartz IV die Erwerbslosenzahlen lediglich geschätzt worden, da der Landkreis keine oder ...

  • 03.08.2006 – 18:40

    Märkische Oderzeitung: zur Regierungsbildung in der Ukraine:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bald werden sie in der Bedeutungslosigkeit versunken sein - die Galionsfiguren der gewaltfreien "orangenen" Revolution in Kiew. Sie verdienen es nicht anders, die Verbündeten aus den Revolutionstagen vom Herbst und Winter 2004. Julia Timoschenko, Viktor Juschtschenko und Alexander Moros haben sich in den vergangenen Monaten mit Machtgekungel und Postenschacherei so gründlich demontiert ...

  • 30.07.2006 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: DieMärkische Oderzeitung kommentiert zu Doping:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie ist das Problem zu lösen? Mit noch drastischeren Sanktionen gegen Betrüger? Noch mehr Millionen für den Anti-Doping-Kampf? Vielleicht. Aber wichtiger erscheint, dass endlich Kräfte gebündelt werden, sportliche und staatliche Stellen nicht gegen - sondern miteinander arbeiten. Denn es geht nicht mehr nur um einzelne Sportler. Es ...

  • 21.07.2006 – 18:32

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zu Brief Ahmdinedschad an Merkel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer darauf gehofft hatte, dass sich Irans Präsident Ahmadinedschad endlich zu den Anfang Juni von den fünf ständigen Sicherheitsratsmitgliedern und Deutschland unterbreiteten Vorschlägen im Nuklearstreit äußern würde, erlebte eine bizarre Überraschung. Der Mann, der den Holocaust leugnet und das Existenzrecht Israels bestreitet, ...

  • 19.07.2006 – 18:07

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zu Kombilohn:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Unternehmen werden die Zuschüsse dankend entgegennehmen und zugleich höhere Lohngruppen abbauen. Die ehemaligen Arbeitslosen hingegen werden spätestens dann passen, wenn die Förderung geringer ausfällt. Es ist schon ziemlich konfus, was die Regierung im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit zu bieten hat." +++ Rückfragen bitte ...

  • 05.07.2006 – 18:12

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zu Fußball/Klinsmann:

    Frankfurt/Oder (ots) - Klinsmann hat nicht nur die als "Rumpelfüßler" abqualifizierten deutschen Kicker zurück in die Weltspitze geführt. Nein, der blonde Schwabe und seine 23 Mannen haben mit ihren großartigen Leistungen der vergangenen vier WM-Wochen viel mehr erreicht. Sie haben es vermocht, mit ihrem Auftreten Menschen zu begeistern, die vorher mit ...

  • 04.07.2006 – 17:42

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur Gesundheitsreform:

    Frankfurt/Oder (ots) - Kakophonie - erinnert sich daran noch jemand? Das Wort entschlüpfte Ex-Kanzler Schröder, weil jeder in der rot-grünen Koalition meinte, zu allem seinen Senf dazugeben zu müssen. Bei Schwarz-Rot ist das Problem dasselbe. Die Einigung über die jüngste Minireform im Gesundheitswesen wurde aus den linken SPD-Reihen schon attackiert, als ...

  • 03.07.2006 – 18:28

    Märkische Oderzeitung: Kentzler für Agenturen

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die Eckpunkte der großen Koalition zur Gesundheitsreform scharf kritisiert. "Damit bleibt die Koalition hinter ihren Zielen zurück", sagte ZDH-Präsident Otto Kentzler der in Frankfurt (Oder) erscheinenden "Märkischen Oderzeitung" (Dienstagausgabe). Damit werde es nicht gelingen, die Krankenkassen-Beiträge zu senken ...

  • 03.07.2006 – 18:04

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zum Gesundheitskompromiss:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie waren noch die Worte der Kanzlerin? Dieses Modell sei keinesfalls darauf angelegt, den Bürgern in die Tasche zu greifen. Nach Lage der Dinge spricht alles dagegen. Da steht zum Beginn der Operation gleich erst einmal ein satter Beitragsaufschlag für die Versicherten. Da bleibt völlig ungeklärt, aus welchen Haushaltstöpfen die ...

  • 02.07.2006 – 17:14

    Märkische Oderzeitung: Überlegungen für einen Bundeswehr-Einsatz in Darfur:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es wird immer erstaunlicher, was unsere Politiker der Bundeswehr zumuten. Nicht nur, dass die Truppe finanziell ausgeknauscht wird. Im umgekehrten Verhältnis steht der Drang, die Bundeswehr ins Ausland zu schicken. Verteidigungsminister Jung scheint mit dem Blick nach Afrika alles übertreffen zu wollen. Kaum beginnt die unklare ...