Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 11.09.2013 – 18:58

    WAZ: Wahlkampf mit Flüchtlingen - Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Es sind 107 Männer, Frauen und Kinder aus Syrien, die gestern in Hannover landeten. Flüchtlinge allesamt. Dem Krieg in der Heimat entkommen, eine ungewisse Zukunft vor Augen. 107 von geschätzten zwei Millionen Menschen, die inzwischen aus dem geschundenen Bürgerkriegs-Land geflohen sind. Und doppelt so viele sind Vertriebene innerhalb Syriens. Angesichts dieser Tragödie ist der kleinliche Streit um die ...

  • 11.09.2013 – 16:28

    WAZ: Nationalspieler Gündogan stärkt Mats Hummels den Rücken

    Essen (ots) - Innenverteidiger Mats Hummels bekommt in der Diskussion um die Abwehr der deutschen Nationalmannschaft Unterstützung von seinem Mannschaftskameraden Ilkay Gündogan. "Für mich ist Mats einer der besten Innenverteidiger der Welt", sagte der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund im Gespräch mit waz.de, dem Online-Portal der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Hummels hatte zuletzt bei den ...

  • 10.09.2013 – 19:40

    WAZ: Risikofaktor Mensch - Kommentar von Gerd Heidecke

    Essen (ots) - Der Auto Club von Europa, bekannt für manchmal eigenwillige wie provokante Thesen, hat pünktlich zur IAA die Nutzung von Navigationsgeräten und Internet während des Fahrens als eine Hauptunfallursache ausgemacht. Dabei ist die These, jeder vierte Rumms auf unseren Straßen gehe auf multimediale Ablenkung zurück, gänzlich unbewiesen. (Auch wenn es Leute gibt, die sich von ihrem Navi in Flüsse lenken ...

  • 10.09.2013 – 19:37

    WAZ: Grauzone des legalen Betuppens - Kommentar von Jürgen Polzin

    Essen (ots) - Gibt es ein Beispiel dafür, wie unmündig der Verbraucher ist, dann dieses: An den Einkaufswagen mancher Supermärkte hängt eine Lupe, damit der Kunde das Kleingedruckte besser lesen kann. Kein Service, eher Kapitulation: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir vielleicht Gott. Wer auf den Verpackungen von Lebensmitteln die Zutatenliste sucht, sollte wahlweise ...

  • 10.09.2013 – 19:35

    WAZ: Brüsseler Eile bei Handykosten - Kommentar von Knut Pries

    Essen (ots) - Auch in Europa geht es auf Wahlen zu. Im Mai wird ein neues Europaparlament gewählt. Deshalb treibt die Brüsseler ein gewisser Erledigungsehrgeiz. So plant die Kommissarin Kroes, die für Internet und Kommunikation zuständig ist, noch einmal einen großen Wurf: Alles, was einem Binnenmarkt entgegensteht, in dem 500 Millionen Nutzer jederzeit und ...

  • 10.09.2013 – 19:31

    WAZ: Fatales Signal für Industriestandort - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Würde die Landesregierung jede Bürgschaft so genau prüfen wie die 17,5-Millionen-Garantie für das Industrieprojekt "Newpark", müsste der Steuerzahler wohl kaum für die Insolvenzen schlecht wirtschaftender Fußballklubs aufkommen. Nein, die Ansiedlung des riesigen Industrieareals im nördlichen Ruhrgebiet scheint aus rot-grüner Koalitionsräson ...

  • 10.09.2013 – 15:22

    WAZ: Wilde Streiks bei Opel in Bochum

    Essen (ots) - Im Bochumer Opel-Werk ist es in der Nacht zum Dienstag zu wilden Streiks gekommen. Etwa 140 Beschäftigte der Nachtschicht hätten sich an "illegalen Arbeitsniederlegungen" beteiligt, sagte ein Sprecher der Werksleitung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Das Werk habe in der Nachtschicht ein Notprogramm gefahren und "deutlich weniger Autos als üblich" gebaut, hieß es. Mit der ...

  • 09.09.2013 – 19:39

    WAZ: Der Glaube und die Gläubiger - Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Auf der Weltbild-Gruppe, hinter Thalia die Nummer zwei der deutschen Buchhändler, liegt schon seit Jahren kein Segen mehr. Das hat mit der Krise der Branche zu tun, die allzu lange aus ihren Buchläden dem unaufhaltsamen Aufstieg des Internet-Händlers Amazon zugeschaut hat, statt diesen Markt selbst zu besetzen. Nicht von ungefähr ist es der Auf- und ...

  • 09.09.2013 – 19:25

    WAZ: Herr Doktor von den Jungferninseln - Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Es locken ja nicht nur der schöne Schein und das Prestige. Doktortitel bringen Geld. Sie haben zwar nicht immer, aber auch nicht selten Einfluss auf die Höhe eines Einkommens. Unternehmen müssen sich also darauf verlassen können, dass ihre Bewerber nicht mogeln. Personalchefs führen deshalb schwarze Listen. Auch die "Yorkshire"-Universität der ...

  • 09.09.2013 – 19:22

    WAZ: Hoffen auf eine Wende in Syrien - Kommentar von Dirk Hautkapp

    Essen (ots) - Es wäre die segensreiche Wende im Syrienkonflikt: Russland, bislang Assads hartleibigster Gewährsträger, nimmt den amerikanischen Außenminister John Kerry beim Wort und drängt das syrische Regime, sämtliche Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen und - Achtung! - später zu vernichten. Kalkül oder echte Krisenintervention in letzter ...

  • 09.09.2013 – 19:21

    WAZ: Abgründe aus Gier und Eitelkeit - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Was für ein schöner Erfolg für den Insolvenzverwalter. Und was für ein Einblick in die Abgründe aus Selbstherrlichkeit, Eitelkeit und offenkundig auch Gier der ehemaligen Arcandor-Führung und insbesondere von Thomas Middelhoff. Das Urteil des Essener Landgerichts geht weit über einen Einzelfall hinaus. Es berührt einmal mehr die Frage von ...

  • 08.09.2013 – 18:57

    WAZ: Krempel - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Zwingt einen ja keiner, Politiker zu werden. Aber mit welchem Krempel sich die Damen und Herren zuweilen herumschlagen müssen, das haben sie nun auch nicht verdient. Jetzt muss Peer Steinbrücks Frau der Welt erklären, wie sie einst zu ihrer philippinischen Putzfrau kam, und ja, die Konstruktion, das mit der Mutter abgerechnet zu haben, klingt vielleicht gewöhnungsbedürftig. Aber berührt das Peer ...

  • 08.09.2013 – 18:55

    WAZ: Merkel steckt im Syrien-Dilemma - Kommentar von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Man kann der Bundesregierung in der Syrienkrise Hasenfüßigkeit vorhalten. Wenn man einen amerikanischen Angriff auf Syrien für richtig hält. Wenn man sich erhofft, Deutschland möge sich daran beteiligen, zur Not mit Waffengewalt. Das Problem ist nur: Es gibt für die Zurückhaltung der Regierung Merkel gute Gründe, abgesehen davon, dass eine große ...

  • 08.09.2013 – 18:54

    WAZ: Kameras sollen abschrecken - Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Jeder Londoner läuft 300-mal am Tag an einer öffentlich installierten Kamera vorbei. Die britische Metropole ist die Welthauptstadt der Videoüberwachung. Beschweren sich die Londoner? Ja. Darüber, dass die Polizei die Aufzeichnungen zu selten zur Verfolgung von Delikten nutzt. Deutschland ist dabei, den Abstand zum britischen Spitzenreiter zu verkürzen. Allein die Bahn AG hat 16.000 Kameras in ihre ...

  • 06.09.2013 – 17:59

    WAZ: Kein Zocken mit öffentlichem Geld - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Wenn das Urteil des Landgerichts Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen Schule macht, dürften die meisten Kommunen doch noch einigermaßen unbeschadet aus ihren riskanten Zinsgeschäften kommen. Die WestLB mit dem Vertrauensbonus eines öffentlich-rechtlichen Instituts hat die Kämmerer offenbar zu Spekulationen verführt, die sie selbst nicht mehr richtig ...

  • 06.09.2013 – 17:49

    WAZ: Putin zeigt seine Macht - Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Das muss ein Gipfel ganz nach dem Geschmack des russischen Präsidenten gewesen sein: Vor dem prächtigen Konstantin-Palast, einst Residenz der Zarenfamilie Romanow, empfing Wladimir Putin die Mächtigen der Welt. Es gab gutes Essen, ein Feuerwerk, ein Konzert und viele Gespräche - und keinerlei Bewegung. Aber es gab Einsichten. Erstens: US-Präsident Obama und Putin haben die russisch-amerikanischen ...

  • 06.09.2013 – 17:04

    WAZ: Abriss des Kernkraftwerks in Hamm-Uentrop wird teurer als erwartet

    Essen (ots) - Der geplante Abriss des seit 1989 stillgelegten Hochtemperatur-Reaktors THTR in Hamm-Uentrop wird immer teurer. Das belegen nach einem Bericht der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) Zahlen der Bundesregierung. Danach soll der "Rückbau", der wegen der hohen Strahlenbelastung erst zwischen 2023 und 2044 ...

  • 06.09.2013 – 13:56

    WAZ: André Rieu: Die Deutschen haben Sehnsucht nach einem König

    Essen (ots) - Star-Geiger André Rieu ist sich sicher, dass die Deutschen gerne einen König hätten. "Mir haben deutsche Fans nach der Krönung im April gesagt: Wir wollen auch einen König! Was ist schlimm daran?" sagte Rieu jetzt in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Rieu, der selbst in einem Schloss in seiner Geburtsstadt Maastricht lebt, bekennt sich im Gespräch mit der ...

  • 06.09.2013 – 05:00

    WAZ: Grüne sehen wachsende Gefahr durch Antibiotika in Tierställen

    Essen (ots) - Einer aktuellen Studie des Tumorzentrums Aachen zufolge tragen bis zu 6,4 Millionen Deutsche gefährliche Keime in sich, gegen die eine Vielzahl der heute üblichen Antibiotika unwirksam sind. Die Verfasser der Studie sagen, dass sich die meisten dieser Keime in großen Tierställen bilden, in denen viele Antibiotika verabreicht werden. Oft würden sie ...

  • 05.09.2013 – 19:19

    WAZ: Der Papst als Friedenskämpfer - Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Bislang machte der Papst vor allem durch sympathische und volksnahe Aktionen von sich reden. Doch mit seinem eindringlichen Friedensappell meldet sich die katholische Kirche auf der weltpolitischen Bühne zurück. Beließen es seine Vorgänger meist wohlmeinend bei Gebet und Aufruf, schwingt sich Franziskus zum Friedenskämpfer mit einer großen Botschaft ...

  • 05.09.2013 – 18:52

    WAZ: Rückrufaktion mit Fragezeichen - Kommentar von Frank Meßing

    Essen (ots) - Auf diese Idee muss man erst einmal kommen: Bosch Siemens Hausgeräte startet eine gigantische Rückrufaktion von Geschirrspülern und gleichzeitig kündigt die Branche an, die Preise ab Herbst zu erhöhen. Die Kunden wird das nicht gerade amüsieren: Wer eine möglicherweise brandgefährdete Maschine hat, spült jetzt nicht nur mit Sorge, sondern hat ...

  • 05.09.2013 – 18:47

    WAZ: Notbremse gegen Strompreise - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Strom muss bezahlbar bleiben. Was für ein schöner Satz. Jede Partei schreibt ihn sich auf die Fahne, wohl wissend, dass "bezahlbar" ein dehnbarer Begriff ist. Peer Steinbrück, im TV-Duell nach den Strompreisen befragt, war wenigstens so ehrlich zu sagen: Niedrigere Strompreise werde er nicht versprechen, allenfalls gehe es um das Bremsen des Anstiegs. Und das wäre schon eine Leistung. Der Preis der ...

  • 05.09.2013 – 18:45

    WAZ: Aufmüpfige Datenschützer - Kommentar von Miguel Sanches

    Essen (ots) - Das Vertrauen ins Internet ist erschüttert. Viele User waren schon vorher verunsichert. Und wie zur Bestätigung kam die NSA-Affäre. Wären sie nicht so chaotisch, hätten die "Piraten" mit vollen Segeln im Wahlkampf bestehen können. Der Datenschutz ist ein Thema. Die Industrialisierung ging auf Kosten der Natur und beschwor den Umweltschutz (und die Grünen) herauf. Die Digitalisierung läutet die ...

  • 04.09.2013 – 19:01

    WAZ: Betriebssystem als Dickmacher - Von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da hatten die Google-Oberen ja mal eine wirklich lustige Idee. Ein Betriebssystem für die allseits beliebten Smartphones nach dem Schokoladenriegel KitKat zu benennen - wie erfinderisch. Zwar haben wir beim besten Willen keinerlei Idee, was die Schokowaffel aus dem Hause Nestlé mit einem Betriebssystem zu tun haben könnte: Wird weich bei Hitze? Macht dick bei allzu häufiger Nutzung? Egal. Immerhin ...

  • 04.09.2013 – 18:57

    WAZ: Kraft zeigt Härte im Fall Kaykin - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Als die aus Duisburg stammende Deutsch-Türkin Zülfiye Kaykin im Frühjahr 2010 in das Schattenkabinett der damaligen Oppositionsführerin Hannelore Kraft eintrat, glaubte die SPD, eine "Expertin für den interkulturellen Dialog" nominiert zu haben. Die mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik dekorierte Vorzeigemigrantin sollte integrationspolitisches ...

  • 04.09.2013 – 18:55

    WAZ: Organspende braucht Vertrauen - Kommentar von Daniel Freudenreich

    Essen (ots) - Mit der Manipulation bei der Vergabe von Lebern haben wenige "Täter" tausenden Schwerstkranken einen Bärendienst erwiesen. Denn seitdem ist die Organspendebereitschaft dramatisch gesunken. Das kostet Menschenleben. Deshalb war es überfällig, dass der Kontrollbericht darüber aufklärt, wo getrickst wurde. Transparenz ist der Anfang für neues ...

  • 03.09.2013 – 19:12

    WAZ: Der neue Goldstandard. Kommentar von Dirk Hautkapp

    Essen (ots) - Es könnte das Comeback des Jahrzehnts werden. Oder ein gigantischer Fehlschlag. Mit dem Zusammengehen des Software-Riesen Microsoft und Nokias Handy-Sparte setzt sich der von Apple und Google gesetzte Goldstandard in der Branche fort: Software- und Hardware-Anbieter gehen unter ein Dach. Der Griff nach Nokia ist das Eingeständnis des scheidenden Microsoft-Herrschers Ballmer, das einst wertvollste ...