Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 17.03.2022 – 01:00

    Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket Die Rede ist von fünf Milliarden Euro - "Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes" Hannover. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. "Die Folgen dieses Krieges ...

  • 17.03.2022 – 01:00

    Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht

    Osnabrück (ots) - Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht Nouripour: "Halte sie weiterhin für ratsam" - Gefahr einer neuen Welle im Herbst "real" Osnabrück. Vor ersten Beratungen im Bundestag hat Grünen-Chef Omid Nouripour für die Einführung einer Impfpflicht geworben: "Ich halte sie weiterhin für ratsam", sagte Nouripour im Gespräch ...

  • 16.03.2022 – 16:02

    Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen

    Osnabrück (ots) - Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen Buyx verweist auf Omikron und Novovax / Donnerstag Debatte im Bundestag Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, zeigt Verständnis für ein mögliches Abrücken der Politik von früheren Festlegungen in Sachen Impfpflicht. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bekräftigte die Medizinerin und ...

  • 16.03.2022 – 16:00

    Steigende Energiepreise: DGB kritisiert Entlastungen als viel zu niedrig

    Osnabrück (ots) - Steigende Energiepreise: DGB kritisiert Entlastungen als viel zu niedrig Körzell: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein - Noch höhere Heizkostenzuschüsse verlangt Osnabrück. Angesichts der drastisch steigenden Energiepreise appellieren die Gewerkschaften an die Bundesregierung, die Bürger deutlich stärker als jetzt beschlossen zu entlasten. ...

  • 16.03.2022 – 01:00

    MIT-Vorsitzende zu Gasspeichern: Russischer Einfluss ist "nationales Sicherheitsrisiko"

    Osnabrück (ots) - MIT-Vorsitzende zu Gasspeichern: Russischer Einfluss ist "nationales Sicherheitsrisiko" Connemann sieht in Enteignung "Ultima Ratio" - Grüne in Niedersachsen: In nationale Kontrolle überführen Osnabrück. Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), kritisiert den Einfluss russischer Staatskonzerne auf "existenzielle ...

  • 15.03.2022 – 15:24

    Russlandexperte zu TV-Protest: Funke wird für Putin nicht bedrohlich

    Osnabrück (ots) - Russlandexperte zu TV-Protest: Funke wird für Putin nicht bedrohlich Vasily Astrov sieht keine Umsturzgefahr für russischen Präsidenten - "Aber langfristig wird es ohne Wirtschaftsaufschwung nicht funktionieren" Osnabrück. Der spektakuläre TV-Protest gegen den Ukraine-Krieg wird aus Sicht des Russland-Experten Vasily Astrov für Russlands ...

  • 13.03.2022 – 13:28

    Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen fordert Verschiebung von Corona-Lockerungen Präsidentin Wenker verweist auf steigende Inzidenzen - "Das wäre geradezu verantwortungslos" Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) warnt eindringlich davor, am kommenden Sonntag nahezu alle Corona-Regeln aufzuheben. "Ich stehe ausgesprochen ratlos vor den Beschlüssen ...

  • 12.03.2022 – 10:00

    Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen

    Osnabrück (ots) - Nouripour fordert mehr Tempo bei bundesweiter Verteilung von Kriegsflüchtlingen Grünen-Chef: Wir brauchen Sonderzüge aus Polen - Flüchtlinge sollen Anspruch auf Sprachkurse und staatliche Unterstützung erhalten Osnabrück. Grünen-Chef Omid Nouripour hat eine schnellere Verteilung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge gefordert: "Es braucht jetzt ...

  • 11.03.2022 – 12:33

    Niedersachsens Wirtschaftsminister für Gasförderung vor Borkum und geringere Kraftstoffsteuer

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister für Gasförderung vor Borkum und geringere Kraftstoffsteuer Althusmann: Wer zeitnah unabhängig von russischem Erdgas werden will, muss die vorhandenen Ressourcen nutzen - Bund soll Steuern auf Energieträger senken Hannover. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann will neuen Erdgasförderungen nahe dem ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Haustiere aus der Ukraine: Tierschutzbund fordert von Özdemir Krisengipfel

    Osnabrück (ots) - Haustiere aus der Ukraine: Tierschutzbund fordert von Özdemir Krisengipfel Präsident Schröder mahnt: Tierheime brechen unter Last zusammen Osnabrück. In deutschen Tierheimen müssen immer mehr Haustiere ukrainischer Flüchtlinge aufgenommen werden. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" nannte Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Tiernahrungs-Hersteller: Kein Getreide für Bio-Sprit verwenden

    Osnabrück (ots) - Tiernahrungs-Hersteller: Kein Getreide für Bio-Sprit verwenden Warnung vor Engpässen wegen Ukraine-Krieg - Verband: Vorrang für Lebensmittel Osnabrück. Nach der deutschen Geflügelwirtschaft fordern nun auch die Tiernahrungsproduzenten, Getreide nicht weiter für die Produktion von Bio-Sprit zu verwenden. Hermann-Josef Baaken, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbandes Tiernahrung ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Kurt Krömer: Die Schwermut ist immer schwerer geworden

    Osnabrück (ots) - Kurt Krömer: Die Schwermut ist immer schwerer geworden Komiker: Strukturen in Deutschland "teilweise depressionsfördernd" Osnabrück. Schauspieler und Komiker Kurt Krömer (47) spricht offen wie nie über die Zeit seiner schweren Depression. "Es war die Hölle", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Du bist zehn Stunden am Nachdenken, du denkst immer weiter, und du hörst nicht ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang

    Osnabrück (ots) - 11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang Pascal Kober: Psychische Betreuung muss noch besser werden Osnabrück. Der neue Opferbeauftragte der Bundesregierung, Pascal Kober (FDP), hat für einen sensibleren Umgang mit Opfern von Terroranschlägen geworben. Zum nationalen Gedenktag für die Opfer von ...

  • 10.03.2022 – 15:19

    Grünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel

    Osnabrück (ots) - Grünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel Co-Chef Nouripour: "Ich weiß, wie belastend die Situation für viele Opfer der Flutkatastrophe sein muss" - Spiegel soll offene Fragen vor U-Ausschuss beantworten Osnabrück. Die Grünen-Spitze hat besorgt auf die Chatprotokoll-Affäre von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Krieg in der Ukraine: DIW-Chef Fratzscher warnt vor bis zu zehn Prozent Inflation

    Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: DIW-Chef Fratzscher warnt vor bis zu zehn Prozent Inflation "Nicht nur auf Energiepreise schauen" - Gezielte Hilfen für untere und mittlere Einkommensgruppen gefordert Osnabrück. Topökonom Marcel Fratzscher warnt vor einer noch sehr viel höheren Inflation infolge des Kriegs in der Ukraine. Der Präsident des Deutschen ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Bundesbeauftragter zu Russenfeindlichkeit: "Das sind inakzeptable Vorgänge"

    Osnabrück (ots) - Bundesbeauftragter zu Russenfeindlichkeit: "Das sind inakzeptable Vorgänge" Bernd Fabritius (CSU) ruft zu Solidarität auf - Putin setze Spaltung als "Waffe" ein Osnabrück. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Bernd Fabritius (CSU), hat angesichts vermehrter Fälle von Russenfeindlichkeit in ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren"

    Osnabrück (ots) - Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren" Professor aus Tübingen: "Blutbild des Diktators wird an ihm kleben bleiben" - Forscher warnt vor "mentaler Militarisierung" Osnabrück. Der führende Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen hält eine Rehabilitierung des russischen Präsidenten Wladimir ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen

    Osnabrück (ots) - Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen Aber weniger Visa für Flüchtlingsfamilien - Linken-Abgeordnete Bünger fordert weitere Erleichterungen Osnabrück. Der Familiennachzug nach Deutschland hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. So erteilten die Behörden 2021 insgesamt 104.640 Visa zum Familiennachzug - ein Zuwachs von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 75.978 ...

  • 09.03.2022 – 01:00

    Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben

    Osnabrück (ots) - Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben Direktor des IGK-Instituts Prof. Andreas Zick: "Das ist ein Rückfall in Zeiten des Kalten Krieges" Osnabrück. Der Bielefelder Konfliktforscher Professor Andreas Zick rechnet nach dem Ende des Ukraine-Russland-Krieges nur noch mit einem "kalten Frieden" in Europa - ...

  • 09.03.2022 – 01:00

    Zimmermann: Nicht nur die Bundeswehr, auch die Kultur aufrüsten

    Osnabrück (ots) - Zimmermann: Nicht nur die Bundeswehr, auch die Kultur aufrüsten Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates will mehr Geld für Kulturaustausch Osnabrück. "Wir dürfen jetzt nicht nur die Bundeswehr aufrüsten, wir müssen auch den Kulturbereich aufrüsten", fordert Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, in einem Interview ...

  • 09.03.2022 – 01:00

    Niedersachsen: Vier IS-Rückkehrer nehmen an Ausstiegsprogramm für Islamisten teil

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Vier IS-Rückkehrer nehmen an Ausstiegsprogramm für Islamisten teil Prozess gegen Mutter beginnt in Celle - Meiste Rückkehrer auf freiem Fuß Osnabrück. In Niedersachsen nehmen derzeit vier Rückkehrer aus dem IS-Gebiet an einem speziellen Aussteigerprogramm für Islamisten teil. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter ...

  • 08.03.2022 – 01:00

    Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen

    Osnabrück (ots) - Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen Oberst d. R. Sensburg: "Rate dringend davon ab, auf eigene Faust in den Krieg zu ziehen" - Disziplinarische Maßnahmen drohen Osnabrück. Der Deutsche Reservistenverband hat bislang keine Hinweise darauf, dass Reservisten der Bundeswehr dem Aufruf der ukrainischen ...

  • 08.03.2022 – 01:00

    Bundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen

    Osnabrück (ots) - Bundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen Laut Gewerkschaft ist Anteil verdächtiger Personen "sehr, sehr gering" Osnabrück. Der Flüchtlingszug aus der Ukraine nach Deutschland stellt nach ersten Eindrücken der Grenzschützer keine Gefahr für die innere Sicherheit dar. Bei der Einreise ukrainischer ...

  • 07.03.2022 – 14:32

    Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein

    Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein Bis zu 5000 Euro Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine schaltet sich auch die Deutsche Krebshilfe in die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung ein. Sie richtet "kurzfristig und unbürokratisch" einen Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für Angehörige ukrainischer ...

  • 07.03.2022 – 01:00

    FDP: Grüne Bundesministerien müssen rechtliche Hürden für bessere Ställe abbauen

    Osnabrück (ots) - FDP: Grüne Bundesministerien müssen rechtliche Hürden für bessere Ställe abbauen Agrarpolitiker Hocker fordert "konkrete Vorschläge" von Agrar- und Umweltministerium Osnabrück. Nachdem sich die Bundesregierung auf eine Anschubfinanzierung zum Umbau der Tierhaltung verständigt hat, fordert die FDP von grün geführten Bundesministerien, ...