Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 24.02.2022 – 13:00

    Pro Asyl zum Ukraine-Konflikt: Auch Deutschland muss sich auf Flüchtlinge einstellen

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/ukraine-konflikt-auch-deutschland-muss-auf-fluechtlinge-aufnehmen-21188163 Pro Asyl zum Ukraine-Konflikt: Auch Deutschland muss sich auf Flüchtlinge einstellen Dringender Appell an die osteuropäischen Staaten - Schutz auch für Transitflüchtlinge verlangt Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der ...

  • 24.02.2022 – 11:03

    Verbraucherzentrale: Entlastungspaket gleicht Preissteigerungen nicht aus

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/energiepreise-verbraucherschuetzer-kritisieren-entlastungspaket-21186215 Verbraucherzentrale: Entlastungspaket gleicht Preissteigerungen nicht aus Energie-Experte fordert Moratorium für Energiesperren - Paket insgesamt "halbherzig" Osnabrück. Das Entlastungspaket der Bundesregierung zur ...

  • 24.02.2022 – 01:00

    Friedensforscher warnt vor einer Aufrüstungsspirale als Folge der Russland-Ukraine-Krise

    Osnabrück (ots) - Friedensforscher warnt vor einer Aufrüstungsspirale als Folge der Russland-Ukraine-Krise SIPRI-Direktor Smith: Verteidigungsbereitschaft der Nato hängt nicht nur an einer unbegrenzten Aufrüstung - "Diplomatie immer noch die beste Verteidigung" Osnabrück. Der Chef des internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI, Dan Smith, warnt ...

  • 24.02.2022 – 01:00

    Tichanowskaja warnt: Belarus könnte in Ukraine-Krieg verwickelt werden

    Osnabrück (ots) - Tichanowskaja warnt: Belarus könnte in Ukraine-Krieg verwickelt werden Oppositionsführerin sorgt sich um Unabhängigkeit von Belarus: 40.000 russische Soldaten im Land Osnabrück. Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja warnt den Westen davor, Belarus aufgrund der Ukraine-Krise zu vergessen. "Alexander Lukaschenko verkauft ...

  • 23.02.2022 – 16:33

    Basler wird Trainer beim SC Türkgücü Osnabrück

    Osnabrück (ots) - Basler wird Trainer beim SC Türkgücü Osnabrück Ex-Fußballprofi startet nach verlorener Wette Einsatz in der Kreisliga C Osnabrück. Ex-Fußballprofi Mario Basler steigt nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" in die regionale Fußballszene ein: Er übernimmt das Traineramt beim SC Türkgücü Osnabrück, der in der Kreisliga C um den Aufstieg spielt. Der Einstieg von Basler, der in ...

  • 23.02.2022 – 15:31

    Strack-Zimmermann hält schrittweise Sanktionen gegen Russland für richtig

    Osnabrück (ots) - Strack-Zimmermann hält schrittweise Sanktionen für richtig FDP-Verteidigungsexpertin: "Putin schafft Fakten und wird viel Leid hervorrufen" Osnabrück. Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält das stufenweise Vorgehen der EU bei den Sanktionen gegen Russland nach Aggressionen gegen die Ukraine für richtig. "Es macht Sinn, ...

  • 23.02.2022 – 11:40

    Institut der Wirtschaft: Ampel-Koalition macht Mindestlohn zum politischen Spielball

    Osnabrück (ots) - Institut der Wirtschaft: Ampel-Koalition macht Mindestlohn zum politischen Spielball IW-Direktor kritisiert außerordentliche Erhöhung auf 12 Euro - "Politik tappt in eine Falle" Osnabrück. Im Streit um die geplante außerordentliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro wirft das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) der ...

  • 23.02.2022 – 01:00

    Straftaten gegen Muslime gehen erstmals seit drei Jahren zurück

    Osnabrück (ots) - Straftaten gegen Muslime gehen erstmals seit drei Jahren zurück Linken-Fraktion: Rechte der Opfer stärken Osnabrück. Die Zahl der Straftaten gegen Muslime und deren Einrichtungen ist erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Die Behörden verzeichneten im vergangenen Jahr bundesweit 662 islamfeindliche Straftaten - das waren 29 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das geht aus einer Antwort des ...

  • 22.02.2022 – 16:38

    Anna Schudt hatte sich Überraschungs-Aus beim Tatort gewünscht

    Osnabrück (ots) - Anna Schudt hatte sich Überraschungs-Aus beim Tatort gewünscht Keine Nachfolgerin für Martina Bönisch in Dortmund - Hauptdarsteller Jörg Hartmann schrieb Drehbuch für nächste Folge Osnabrück. Schauspielerin Anna Schudt (47) hatte sich einen für das Publikum überraschenden Ausstieg beim Tatort gewünscht: "Ich mag es nicht zu wissen, wie ...

  • 22.02.2022 – 14:43

    Kubicki fordert "harte und schmerzhafte Konsequenzen" für Russland

    Osnabrück (ots) - Kubicki fordert "harte und schmerzhafte Konsequenzen" für Russland Bundestagsvizepräsident begrüßt Stopp der Zertifizierung der Gas-Pipeline "Nordstream 2" Osnabrück. Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki hat eine entschiedene Reaktion von Deutschland und der EU auf Russlands Aggression gegen die Ostukraine ...

  • 22.02.2022 – 13:07

    Russland-Ukraine-Konflikt: Wagenknecht gibt Kiew und Westen Mitverantwortung für Zuspitzung

    Osnabrück (ots) - Russland-Ukraine-Konflikt: Wagenknecht gibt Kiew und Westen Mitverantwortung für Zuspitzung "Sanktionen lösen kein Problem, sondern schaden Europa und Deutschland massiv" Osnabrück. Auch Sahra Wagenknecht von der Linksfraktion im Bundestag verurteilt das Vorgehen Russlands im Konflikt mit der Ukraine, äußert zugleich aber auch Kritik am Westen ...

  • 22.02.2022 – 01:00

    Waldbesitzer warnen: Nach Stürmen herrscht Lebensgefahr in Wäldern

    Osnabrück (ots) - Waldbesitzer warnen: Nach Stürmen herrscht Lebensgefahr in Wäldern Verbandspräsident Schirmbeck schätzt Schaden auf 1,5 Millionen Festmeter Osnabrück. Nach den heftigen Unwettern rufen die deutschen Waldbesitzer die Öffentlichkeit auf, die Wälder in den nächsten Wochen zu meiden. Georg Schirmbeck, Vorsitzender des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Ich kann ...

  • 22.02.2022 – 01:00

    Wurstproduzenten: Veganer Fleischersatz löst keine Existenzängste aus

    Osnabrück (ots) - Wurstproduzenten: Veganer Fleischersatz löst keine Existenzängste aus Präsidentin Dhem: Branche stellt sich auf sinkenden Konsum ein - "Die Zeit der Völlerei ist vorbei" Osnabrück. Das wachsende Angebot veganer und vegetarischer Fleischersatzprodukte löst bei den deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten keine Existenzängste aus. ...

  • 22.02.2022 – 01:00

    Mehr als 1200 Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte

    Osnabrück (ots) - Mehr als 1200 Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte Linken-Fraktion fordert Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt Osnabrück. Trotz stark rückläufiger Tendenz gibt es immer noch jeden Tag drei Übergriffe gegen Flüchtlinge und Asylbewerberheime in Deutschland. Die Behörden registrierten im vergangenen Jahr mehr als 1250 ...

  • 21.02.2022 – 12:34

    Wurstproduzenten fordern von Özdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/bessere-staelle-wurstproduzenten-fordern-klarheit-von-oezdemir-21171147 Wurstproduzenten fordern von Özdemir Tempo beim Umbau der Tierhaltung Verbandspräsidentin Dhem warnt: Bessere Ställe nicht über Anhebung der Mehrwertsteuer finanzieren Osnabrück. Die deutschen Wurst- und ...

  • 21.02.2022 – 01:00

    Özdemir will mit Bio-Wachstum und besserer Tierhaltung das Höfesterben stoppen

    Osnabrück (ots) - Özdemir will mit Bio-Wachstum und besserer Tierhaltung das Höfesterben stoppen Zahl der Betriebe mit Schweinen binnen zehn Jahren halbiert - Verband fordert mehr Klarheit Osnabrück. Bundesagrarminister Cem Özdemir will angesichts der Krise der Schweinehaltung und des anhaltenden Höfesterbens grundlegend umsteuern. Der Grünen-Politiker teilte ...

  • 21.02.2022 – 01:00

    Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren

    Osnabrück (ots) - Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Linken-Fraktion: Zahlen täuschen über die wahre Mobilisierungsfähigkeit der Szene hinweg Osnabrück. In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. 2021 nahmen insgesamt nur noch rund 7700 Teilnehmer an 91 Aufmärschen der extremen Rechten teil. Damit hat sich die Teilnehmerzahl ...

  • 20.02.2022 – 15:19

    Lauterbach lockert Corona-Reisebeschränkungen

    Osnabrück (ots) - Lauterbach lockert Corona-Reisebeschränkungen Länder mit Omikron nicht länger Hochrisikogebiete - Quarantäne-Pflicht für Kinder wird aufgehoben - Neue Einreiseverordnung soll Mittwoch durchs Kabinett Osnabrück. Deutschland lockert auch seine Corona-Reiseregeln, insbesondere Familienurlaub wird erleichtert: Kinder bis zwölf Jahre sollen bei Rückkehr aus Hochrisikogebieten von der ...

  • 19.02.2022 – 09:30

    Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" bekräftigt Androhung von Flughafen-Blockaden

    Osnabrück (ots) - Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" bekräftigt Androhung von Flughafen-Blockaden Sprecherin Manderbach: Werden uns auf empfindliche Infrastruktur konzentrieren - Ultimatum an Scholz läuft Sonntag ab Osnabrück. Die radikale Klimaschutz-Gruppe "Aufstand der letzten Generation" hat ihre Androhung von Flughafen-Blockaden bekräftigt, ...

  • 18.02.2022 – 16:41

    Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen

    Osnabrück (ots) - Marburger Bund warnt vor zu schnellen Corona-Lockerungen in Niedersachsen Ärzteorganisation lehnt "Freedom Day" sowie Lockerungen bei Feiern und Großveranstaltungen ab Hannover. Der Marburger Bund in Niedersachsen warnt vor einem zu schnellen und übereilten Lockern der Corona-Regeln. "Wir halten es für nicht zielführend, starr am Wegfall ...

  • 18.02.2022 – 08:00

    Wladimir Kaminer: Russen, die sich nach Freiheit sehnen, gehen nach Berlin

    Osnabrück (ots) - Wladimir Kaminer: Russen, die sich nach Freiheit sehnen, gehen nach Berlin Schriftsteller: Motto der Staatsorgane lautet: "Wem das Regime nicht gefällt, Koffer packen und auf Wiedersehen" Osnabrück. Schriftsteller und Kolumnist Wladimir Kaminer (54) sieht einen Exodus junger, oppositioneller Menschen aus Russland. "Wem das Regime nicht gefällt, ...

  • 18.02.2022 – 01:00

    Öko-Branche spricht sich für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte aus

    Osnabrück (ots) - Öko-Branche spricht sich für Mehrwertsteuer-Rabatt auf Bio-Produkte aus Verbandschefin Andres für Bevorzugung gegenüber konventioneller Ware Osnabrück. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) fordert einen Mehrwertsteuer-Rabatt für Bio-Ware. BÖLW-Vorstandsvorsitzende Tina Andres sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", der Staat ...

  • 18.02.2022 – 01:00

    Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos

    Osnabrück (ots) - Linksfraktion fordert Stopp der staatlichen Prämien für Elektroautos Bartsch kritisiert Umverteilung von unten nach oben, von der Altenpflegerin zum Chefarzt Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die staatliche Förderung des Verkaufs von Elektroautos einzustellen. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 17.02.2022 – 14:33

    Claus Fussek: Selbst die katholische Kirche ist weiter als die Pflegebranche

    Osnabrück (ots) - Claus Fussek: Selbst die katholische Kirche ist weiter als die Pflegebranche Pflegekritiker prangert andauernde Missstände in Pflegeheimen und "perverses" Rendite-System an Osnabrück. Pflegekritiker Claus Fussek nimmt auch kurz nach Eintritt in den Ruhestand kein Blatt vor den Mund: "In Sachen Missstände in Pflegeheimen hat sich leider vielerorts ...

  • 17.02.2022 – 12:04

    Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern

    Osnabrück (ots) - Öko-Branche fordert: 70 Prozent Bio-Lebensmittel in Schul-Mensen und Krankenhäusern BÖLW-Vorsitzende Andres will öffentliche Verpflegung umstellen - "Anreiz für Landwirte" Osnabrück. Der Anteil von Bio-Lebensmitteln in Mensen und Kantinen öffentlicher Einrichtungen soll nach dem Willen der Öko-Branche deutlich gesteigert werden. Tina Andres, ...

  • 17.02.2022 – 08:00

    Klaus-Peter Wolf: "Nazi-Mist hat viele Seelen zerstört"

    Osnabrück (ots) - Klaus-Peter Wolf: "Nazi-Mist hat viele Seelen zerstört" Star-Autor legt in seinem neuen Krimi "Ostfriesensturm" eigene Jugenderlebnisse schonungslos offen - Vom Krieg traumatisierter Vater terrorisierte im Suff eigene Familie Osnabrück. Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf schreibt sich in seinem neuen Krimi "Ostfriesensturm" die traumatischen Erlebnisse der eigenen Kindheit und Jugend von der Seele. "Es ...