Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 17.02.2022 – 01:00

    Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise begrüßen Corona-Lockerungen Präsident Sager: Große Impflücke erzwingt stufenweises Vorgehen - Eindringlicher Booster-Appell Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben die Ergebnisse des Corona-Gipfels gelobt: "Bund und Länder haben geliefert. Das begrüßen wir", sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es war ...

  • 17.02.2022 – 01:00

    Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik Entwicklungsministerin Schulze: "Es ist nicht damit getan, europäische Handelsschranken abzubauen" - Deutsche Unternehmen könnten profitieren Osnabrück. Die Bundesregierung setzt bei der Entwicklung von Staaten in Afrika auf die Energiewende und eine ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe

    Osnabrück (ots) - Gesetzlicher Mindestlohn: Jeder zweite Beschäftigte kennt weder exakte noch ungefähre Höhe Vorlage für Mindestlohnkommission offenbart Wissenslücken Osnabrück. In Deutschland kennt rund die Hälfte der Beschäftigten weder die exakte noch die ungefähre Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Das ist das Ergebnis einer Studie, mit der sich Anfang ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Deutsche setzen auf Schreckschusswaffen

    Osnabrück (ots) - Deutsche setzen auf Schreckschusswaffen Trend nach oben: Mehr als 740.000 Kleine Waffenscheine Osnabrück. Die Zahl der Gas- und Schreckschusswaffen in Deutschland steigt weiter. Ende Dezember 2021 waren im Nationalen Waffenregister 740.038 Kleine Waffenscheine, also Berechtigungen für diese Waffen, vermerkt - 34.532 oder knapp fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das geht aus Zahlen des ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen"

    Osnabrück (ots) - Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen" Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht klare Aufgabe für das Humboldt-Forum Osnabrück. Die Geschichte des deutschen Kolonialismus soll das Hauptthema des Berliner Humboldt-Forums in den nächsten Jahren sein. Das hat Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020

    Osnabrück (ots) - Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020 AfD: Das liegt an einseitiger Berichterstattung - Beitragsservice der Sender: Zahlungsrückstand hat meist finanzielle Gründe Osnabrück. Knapp 40 Millionen Haushalte in Deutschland müssen Rundfunkbeitrag zahlen, doch nicht alle kommen der Pflicht pünktlich ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr Eva Högl: Bundeswehr schlecht für Bündnisverteidigung gerüstet Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise mehr Geld für die Bundeswehr verlangt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Högl: "Die Ukraine-Krise zeigt, dass es manchmal auch sehr schnell gehen muss." ...

  • 15.02.2022 – 12:19

    Patientenschützer: Lockerungen nur bei konsequenter Testpflicht verantwortbar

    Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Lockerungen nur bei konsequenter Testpflicht verantwortbar Brysch fordert Nachbesserungen der Beschlussvorlage für Corona-Gipfel: "Deutschland kann sofort lockern, wenn das Test-Regime stimmt" Osnabrück. Patientenschützer fordern dringende Nachbesserungen am Beschlusspapier für den Corona-Gipfel an diesem Mittwoch: ...

  • 15.02.2022 – 12:11

    Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2

    Osnabrück (ots) - Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2 nicht nur als Sanktion bei russischer Ukraine-Invasion Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek: Gaspipeline für Russland jederzeit ein Erpressungsmittel Osnabrück. Vor dem Hintergrund des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Dienstag in Moskau appelliert Polen an die Bundesregierung, die ...

  • 15.02.2022 – 01:00

    "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen

    Osnabrück (ots) - "Richtiger Ansatz": Ärzteverband Marburger Bund lobt Stufenplan für Lockerungen Vorsitzende Johna fordert aber Festhalten an FFP2-Masken-Pflicht - "Masken wird man im Frühsommer nicht mehr brauchen" Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat die Bund-Länder-Pläne für schrittweise Lockerungen begrüßt, pocht aber vor dem ...

  • 15.02.2022 – 01:00

    Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand

    Osnabrück (ots) - Neue Zahlen für 2021: Mehr Jagdgewehre und Sportwaffen in privater Hand Polizeigewerkschaft sieht keinen Anlass zur Sorge Osnabrück. Die Zahl der privaten Schusswaffen in Deutschland ist auch 2021 wieder gestiegen, weil immer mehr Menschen die Jagd und das Sportschießen als Hobbys für sich entdecken. Ende vergangenen Jahres waren im Nationalen ...

  • 14.02.2022 – 01:00

    Sozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler

    Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Höhere Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs ein Riesenfehler Bentele: Ampel-Koalition verstärkt Fehlanreiz - "Wir haben schon genug Probleme mit schlechten Renten" Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Verdienstgrenze bei Mini- und Midijobs anzuheben, als "Riesenfehler". ...

  • 13.02.2022 – 12:25

    Nach unzulässiger Durchsuchung in Berlin: Grüne zitieren Havliza in Rechtsausschuss des Landtags

    Osnabrück (ots) - Nach unzulässiger Durchsuchung in Berlin: Grüne zitieren Havliza in Rechtsausschuss des Landtags Niedersachsens Justizministerin soll zu Ermittlungsmaßnahmen Rede und Antwort stehen Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) soll nach dem Willen der Grünen kurzfristig im Rechtsausschuss des Landtages Rede und Antwort zur ...

  • 12.02.2022 – 01:00

    Football-Trainer und TV-Experte Esume rät Fußball-Bundesliga zu Playoff-Modus

    Osnabrück (ots) - Football-Trainer und TV-Experte Esume rät Fußball-Bundesliga zu Playoff-Modus Ex-Profi: Würde der Liga guttun - Cincinnati Bengals beim Super Bowl "mit weniger Druck" in der Favoritenrolle Osnabrück. Football-Trainer und TV-Experte Patrick Esume würde es begrüßen, wenn die Fußball-Bundesliga über die Einführung von Playoffs nachdenken ...

  • 12.02.2022 – 01:00

    Czaja sieht Zeitpunkt für "Freedom Day" in Deutschland noch nicht gekommen

    Osnabrück (ots) - Czaja sieht Zeitpunkt für "Freedom Day" in Deutschland noch nicht gekommen CDU-Generalsekretär gegen "voreiliges Versprechen" - Lockerungen nur schrittweise "mit der notwendigen Vorsicht" Osnabrück. CDU-Generalsekretär Mario Czaja hält es für verfrüht, einen Zeitpunkt für das Ende der Corona-Maßnahmen in Deutschland festzulegen. "Die ...

  • 11.02.2022 – 13:35

    Ärztekammer Niedersachsen nennt Bayerns Vorstoß gegen Impfpflicht "kontraproduktiv"

    Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen nennt Bayerns Vorstoß gegen Impfpflicht "kontraproduktiv" Sprecher: Nur Impfen ebnet Weg aus der Pandemie Osnabrück. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) zeigt kein Verständnis für den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Auf Anfrage der "Neuen ...

  • 11.02.2022 – 01:00

    "Vorsicht geboten": Ärztepräsident warnt vor vorzeitigen Corona-Lockerungen

    Osnabrück (ots) - "Vorsicht geboten": Ärztepräsident warnt vor vorzeitigen Corona-Lockerungen Reinhardt: "Es fehlen Daten zum aktuellen Infektionsgeschehen" - Forderung nach Aufklärung über Zahl Genesener Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat vor verfrühten Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Zwar hätten die Bürgerinnen und Bürger nach ...

  • 10.02.2022 – 14:00

    Henning Baum: Zusammenhalt in unserem Volk ist gefährdet

    Osnabrück (ots) - Henning Baum: Zusammenhalt in unserem Volk ist gefährdet Schauspieler sieht in aggressiven Meinungsäußerungen ein großes Problem - Für den 49-Jährigen wird die "schauspielerische Arbeit mit dem Älterwerden und dem Reifen interessanter" - Treffen mit der Queen eine "schöne Begegnung" Osnabrück. Schauspieler Henning Baum (49) fürchtet um den Zusammenhalt der Gesellschaft: "Die Aggressivität ist ...

  • 10.02.2022 – 08:00

    Mickie Krause konnte eineinhalb Wochen nach Krebs-OP schon wieder joggen

    Osnabrück (ots) - Mickie Krause konnte eineinhalb Wochen nach Krebs-OP schon wieder joggen Stimmungssänger wurde während TV-Show mit Diagnose Blasenkrebs konfrontiert - Fans sollen sich keine Sorgen machen, es gehe ihm gut, und er könne im März wie geplant auf der Bühne stehen Hamburg. Stimmungssänger Mickie Krause (51) bleibt nach seiner Blasenkrebs-Diagnose ...

  • 10.02.2022 – 01:00

    Energiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent

    Osnabrück (ots) - Energiepreise: Unionsfraktion für Pendlerpauschale von 38 Cent Unionsfraktion will Entlastungspaket von bis zu 35 Milliarden Euro für Verbraucher - EEG-Umlage soll ab 1. Juli weg Osnabrück. Die Unionsfraktion im Bundestag will schon in der nächsten Sitzungswoche einen eigenen Antrag für milliardenschwere Entlastungen einbringen, um auf die gestiegenen Energiepreise und die hohe Inflation zu ...

  • 10.02.2022 – 01:00

    Debatte um Teil-Impfpflicht: Auch Linksfraktion drängt auf Nachbesserungen

    Osnabrück (ots) - Debatte um Teil-Impfpflicht: Auch Linksfraktion drängt auf Nachbesserungen Bartsch: Mit dem Kopf durch die Wand ist immer schlecht - "Erarbeitung des Gesetzes war getrieben vom Aktionismus der Ampel" Osnabrück. Auch die Linksfraktion im Bundestag drängt in der Debatte um die Corona-Impfpflicht für das Personal in Pflegeheimen auf Nachbesserungen. ...

  • 10.02.2022 – 01:00

    Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr 2021 wieder gestiegen

    Osnabrück (ots) - Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr 2021 wieder gestiegen Wehrbeauftragte fordert: "Einstellungspraxis überdenken" Osnabrück. Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr wieder mehr minderjährige Rekruten eingestellt - allerdings liegt die Zahl deutlich unter dem Höchstwert von vor einigen Jahren. Insgesamt wurden 1239 Soldatinnen und Soldaten in die Truppe aufgenommen, die bei Dienstantritt noch ...

  • 09.02.2022 – 11:28

    Habeck will Corona-Härtefallhilfen für Not leidende Schweinehalter öffnen

    Osnabrück (ots) - Habeck will Corona-Härtefallhilfen für Not leidende Schweinehalter öffnen Vorschlag an Landesminister - Derzeit bis zu 80 Euro Verlust pro Tier Osnabrück. Um Not leidenden Schweinehaltern finanziell zu helfen, will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Corona-Härtefallhilfen für die betroffenen Landwirte öffnen. Das berichtet die "Neue ...

  • 09.02.2022 – 10:00

    Interview mit Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krise: Russland kritisiert mangelnden deutschen Einsatz für Minsker Vereinbarungen Botschafter betont vor Scholz-Besuch Bedeutung der Beziehungen zu Deutschland - "Drohungen hören wir nicht gerne" Osnabrück. Um den Ukraine-Konflikt zu entschärfen, hat Russlands Botschafter Sergej Netschajew Deutschland und Frankreich zu einem stärkeren ...

  • 09.02.2022 – 01:00

    Klimaökonom Edenhofer kritisiert Pläne für Erhöhung der Pendlerpauschale

    Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer kritisiert Pläne für Erhöhung der Pendlerpauschale Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung: "Das hilft dem kleinen Geldbeutel nicht" Osnabrück. Klimaökonom Ottmar Edenhofer hat die Bundesregierung vor einer Erhöhung der Pendlerpauschale gewarnt, um auf die steigenden Spritpreise zu reagieren. "Die ...

  • 08.02.2022 – 13:05

    Kommunen loben Lindners Bereitschaft zur Anhebung der Pendlerpauschale

    Osnabrück (ots) - Kommunen loben Lindners Bereitschaft zur Anhebung der Pendlerpauschale DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: "Richtiges und wichtiges Signal" - "Mobilität muss für Pendler und Wirtschaft bezahlbar bleiben" Osnabrück. Deutschlands Kommunen haben die Bereitschaft von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur Anhebung der Pendlerpauschale als ...

  • 08.02.2022 – 11:28

    Niedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant Deutsche Europaministerkonferenz soll sich gegen umstrittenen Taxonomie-Beschluss der EU-Kommission stellen Osnabrück. Die deutschen Europaminister sollen sich nach dem Willen Niedersachsens gegen eine Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stellen. Wie die "Neue ...

  • 08.02.2022 – 01:00

    Landkreise in Niedersachsen: Klimaschutz soll Pflichtaufgabe für Kommunen werden

    Osnabrück (ots) - Landkreise in Niedersachsen: Klimaschutz soll Pflichtaufgabe für Kommunen werden Chef des Landkreistags fordert vom Land dauerhafte Unterstützung Osnabrück. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert, den Klimaschutz für Kommunen in Niedersachsen zur Pflichtaufgabe zu machen und das Land damit dazu zu verpflichten, die notwendigen ...

  • 08.02.2022 – 01:00

    VdK-Präsidentin Bentele: Bayern bringt Menschenleben in Gefahr

    Osnabrück (ots) - VdK-Präsidentin Bentele: Bayern bringt Menschenleben in Gefahr Scharfe Kritik an Aussetzung der Impfpflicht im Gesundheitswesen Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland hat scharf auf die Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder reagiert, Bayern werde die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen bis auf Weiteres nicht umsetzen. VdK-Präsidentin Verena ...