Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 05.02.2022 – 01:00

    Wirtschaftsweise Schnitzer hält hohe Energiepreise für "beste Werbung für Energiewende"

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer hält hohe Energiepreise für "beste Werbung für Energiewende" Sachverständige sieht Chance, sich von Importen unabhängig zu machen - Priorität müsste Streichung der EEG-Umlage und Senkung der Stromsteuer haben Osnabrück. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die stark gestiegenen Energiepreise in der "Neuen ...

  • 04.02.2022 – 07:30

    Stachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück

    Osnabrück (ots) - Stachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück Keine Ausnahmegenehmigung für Einsatz bei Diensthunden - Tierschutzbund lobt Einschwenken Osnabrück. Das Land Niedersachsen zieht seinen umstrittenen Antrag zu Ausbildung und Einsatz von Dienst- und Polizeihunden im Bundesrat zurück. Das bestätigte das ...

  • 04.02.2022 – 01:00

    Niedersachsen will mit nächster Corona-Verordnung zu Lockerungen kommen

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen will mit nächster Corona-Verordnung zu Lockerungen kommen Ministerpräsident Weil: Haben noch etwa drei sehr unangenehme Wochen vor uns, danach sollten wir in Lockerungen einsteigen können" - Regierungschef verteidigt niedersächsische Zurückhaltung bei Zuschauerzahlen Hannover. Trotz täglich steigender Corona-Infektionszahlen gibt ...

  • 04.02.2022 – 01:00

    Unionsfraktion fordert Plan für Lockerungen

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktion fordert Plan für Lockerungen Gesundheitspolitischer Sprecher Sorge für stufenweise Öffnung - Expertenrat soll Leitlinien formulieren Osnabrück. In der Debatte um die mögliche Aufhebung von Corona-Maßnahmen fordert der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU), die Bundesregierung auf, "im Februar einen Plan für Öffnungen auf den Weg zu bringen". Sorge ...

  • 01.02.2022 – 17:41

    Diskussion um Altersgrenzen: DGB warnt vor Rentenkürzungen

    Osnabrück (ots) - Diskussion um Altersgrenzen: DGB warnt vor Rentenkürzungen Piel weist Vorstoß des BDI zurück - "Längeres Arbeiten für viele hart arbeitende Beschäftigte keine Option" Osnabrück. In der Debatte um Rentenreformen und eine höhere Altersgrenze warnt der DGB die Ampel-Koalition eindringlich vor Rentenkürzungen. Die Ampel stehe in der Verantwortung, für einen starken Sozialstaat zu sorgen, und dazu ...

  • 31.01.2022 – 01:00

    Nitrat-Verfahren: NRW ruft Bundesregierung zur Reform der Düngeverordnung auf

    Osnabrück (ots) - Nitrat-Verfahren: NRW ruft Bundesregierung zur Reform der Düngeverordnung auf Agrarministerin Heinen-Esser schreibt grünen Bundesministern - "Brauchen Verursacherprinzip" Osnabrück. NRW-Agrarministerin Ursula Heinen-Esser hat die Regierung in Berlin aufgerufen, die nach langem Streit 2020 verabschiedete Düngeverordnung noch einmal zu ...

  • 28.01.2022 – 01:00

    IMK-Chef Herrmann zu Corona-Protesten: "Nicht alle in einen Topf werfen"

    Osnabrück (ots) - IMK-Chef Herrmann zu Corona-Protesten: "Nicht alle in einen Topf werfen" Bayrischer Innenminister: Versammlungsfreiheit ist nicht infrage zu stellen / Extremistische Tendenzen sollen stärker beobachtet werden Osnabrück. Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Joachim Herrmann (CSU), fordert einen differenzierten Blick auf die ...

  • 28.01.2022 – 01:00

    Caroline Peters: Es gibt kein Wochenende mehr

    Osnabrück (ots) - Caroline Peters: Es gibt kein Wochenende mehr Schauspielerin hält Plädoyer für regelmäßiges Nichtstun und lobt die Corona-Maßnahmen in Österreich als "traumhaft" / Verwunderung über Comeback für "Mord mit Aussicht" Osnabrück. Schauspielerin Caroline Peters (50) macht sich fürs Nichtstun stark: "Es gibt kein Wochenende mehr, es gibt diese gemeinsamen Pausen nicht mehr, wo keiner was verpasst, ...

  • 27.01.2022 – 13:39

    Steuerzahlerbund: Durch veraltete Frei- und Pauschbeträge entgehen Steuerzahlern Milliarden

    Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund: Durch veraltete Frei- und Pauschbeträge entgehen Steuerzahlern Milliarden Verbandschef Holznagel fordert jährliche Anpassung an Preis- und Einkommensentwicklung Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) wirft dem Gesetzgeber vor, die Steuerzahler durch Untätigkeit bei den steuermindernden Frei- und Pauschbeträgen um ...

  • 27.01.2022 – 01:00

    42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als Corona-Impfdosen verabreicht

    Osnabrück (ots) - 42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als Corona-Impfdosen verabreicht Angaben des Gesundheitsministeriums auf NOZ-Anfrage - Opposition beklagt "Daten-Chaos" und fordert Aufklärung Osnabrück. In Deutschland wurden seit Beginn der Impfkampagne vor 13 Monaten 42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als ...

  • 27.01.2022 – 01:00

    Union will Lindners Nachtragshaushalt in Karlsruhe umgehend stoppen

    Osnabrück (ots) - Union will Lindners Nachtragshaushalt in Karlsruhe umgehend stoppen Fraktionsvize Middelberg: Wir wollen verhindern, dass die Ampel auf dieser Grundlage Ausgaben tätigt Osnabrück. Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) hat die Pläne einer Klage der Unionsfraktion gegen den Nachtragshaushalt der Bundesregierung in der "Neuen Osnabrücker ...

  • 26.01.2022 – 08:00

    Holocaust-Gedenktag: Zentralrat der Juden dringt auf weitere juristische Aufarbeitung

    Osnabrück (ots) - Holocaust-Gedenktag: Zentralrat der Juden dringt auf weitere juristische Aufarbeitung Aktuell sechs Verfahren bei Staatsanwaltschaften - Zentralstelle mit weiteren Vorermittlungen Osnabrück. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, dringt auf eine unverminderte juristische Verfolgung von Verbrechen der Nazi-Zeit. In einem Gespräch ...

  • 26.01.2022 – 01:00

    Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens

    Osnabrück (ots) - Staatsrechtler Heinig: Impfpflicht keine Frage des Gewissens, sondern des Wissens "Darf nicht auf Wunschvorstellungen beruhen" - Kritik an Bundesregierung Osnabrück. In der Debatte um eine Impfpflicht hat der Staatsrechts-Professor Hans Michael Heinig die Informationsbasis des Bundes für eine entsprechende Abstimmung im Bundestag als unzureichend ...

  • 26.01.2022 – 01:00

    Terre-des-hommes-Botschafterin Käßmann: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz

    Osnabrück (ots) - Terre-des-hommes-Botschafterin Käßmann: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz Theologin fordert Ampel-Koalition zur Nachbesserung des Lieferkettengesetzes auf - "Wahlalter absenken wäre konsequent" Osnabrück. Nach Ansicht von Terre-des-hommes-Botschafterin Margot Käßmann müssen die Rechte von Kindern in Deutschland gestärkt werden. ...

  • 25.01.2022 – 01:00

    Tierschutzbund: Stachelhalsbänder für Polizeihunde sind und waren Tierquälerei

    Osnabrück (ots) - Tierschutzbund: Stachelhalsbänder für Polizeihunde sind und waren Tierquälerei Niedersachsen beantragt im Bundesrat Ausnahmeregelung - Verbandspräsident Schröder ruft Länder zur Ablehnung auf Osnabrück. Im Streit um den Einsatz von Stachelhalsbändern und anderen schmerzhaften Mitteln bei Polizeihunden hat der Deutsche Tierschutzbund die ...

  • 24.01.2022 – 16:39

    Trittin warnt vor Verstärkung der Nato-Präsenz in Osteuropa

    Osnabrück (ots) - Trittin warnt vor Verstärkung der Nato-Präsenz in Osteuropa Grünen-Außenpolitiker: Kann wie ein Streichholz wirken - Russland keinen Vorwand für Aggression liefern Osnabrück. Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat die Nato-Pläne zur Verstärkung der militärischen Präsenz in Osteuropa scharf kritisiert. "Alle Seiten sind gut beraten, kein Öl ins Feuer zu gießen, sondern weiter an einer ...

  • 23.01.2022 – 11:11

    Corona-Expertenrat-Mitglied Berner gegen allgemeine Impfpflicht

    Osnabrück (ots) - Corona-Expertenrat-Mitglied Berner gegen allgemeine Impfpflicht Kinderklinik-Direktor: Effekt wäre begrenzt, Klima würde sich verschärfen - Ruf nach mehr Einsatz für freiwillige Impfungen Osnabrück. Zum Start der Bundestagsberatungen über eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona hat sich ein Mitglied des Corona-Expertenrates von Kanzler Olaf Scholz klar gegen das Instrument ausgesprochen. "Ich ...

  • 22.01.2022 – 01:00

    Buschmann: Maßnahmen zurücknehmen, wenn Omikron beherrschbar ist

    Osnabrück (ots) - Buschmann: Maßnahmen zurücknehmen, wenn Omikron beherrschbar ist Bundesjustizminister will Beschränkungen so schnell wie möglich aufheben Osnabrück. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, Corona-Beschränkungen so schnell wie möglich zurückzunehmen, wenn durch Omikron die Krankenhäuser nicht überlastet ...