Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 30.10.2021 – 09:00

    Klimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu

    Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu PIK-Direktor fordert EU-US-China-Initiative für globalen Kohleausstieg - "Sonst wird sich die 1,5-Grad-Tür für immer schließen" Osnabrück. Vor dem Start des Weltklimagipfels in Glasgow hat Klimaforscher Ottmar Edenhofer vor einer weit drastischeren Erderwärmung als bislang ...

  • 30.10.2021 – 01:00

    Klimaökonom Edenhofer fordert City-Maut und Abschaffung von Diesel-Subventionen

    Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer fordert City-Maut und Abschaffung von Diesel-Subventionen PIK-Direktor: Ampel muss Verkehr durch Energiesteuerreform klimafit machen - "Gebäude- und Stromsektor müssen schneller CO2 einsparen" Osnabrück. Der führende Klimaökonom Ottmar Edenhofer fordert von den Ampel-Verhandlern die Einführung einer City-Maut und die ...

  • 29.10.2021 – 17:20

    400.000 Kugelschreiber: Sammler aus Ostfriesland peilt Weltrekord an

    Osnabrück (ots) - 400.000 Kugelschreiber: Sammler aus Ostfriesland peilt Weltrekord an Osnabrück. Gerd Reck aus Rhauderfehn in Ostfriesland sammelt seit 28 Jahren Kugelschreiber. Nach eigener Schätzung hat der 58-Jährige mittlerweile 400.000 Stück. Noch hält eine Frau in Nordrhein-Westfalen den Rekord mit 350.000 Kugelschreibern. Reck ist überzeugt, diese Marke ...

  • 29.10.2021 – 01:00

    Wohlfahrtsverband kritisiert Förderung von Elektroautos als "völlig falsch und unsozial"

    Osnabrück (ots) - Wohlfahrtsverband kritisiert Förderung von Elektroautos als "völlig falsch und unsozial" Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband warnt: Klimaschutz darf Gesellschaft nicht noch tiefer spalten Osnabrück. Aus dem Kreis der Wohlfahrtsverbände kommt scharfe Kritik an den gegenwärtigen Verkaufsprämien für Elektroautos. Ulrich Schneider, ...

  • 29.10.2021 – 01:00

    Tausende ablehnende Asylentscheide von Verwaltungsgerichten aufgehoben

    Osnabrück (ots) - Tausende ablehnende Asylentscheide von Verwaltungsgerichten aufgehoben Vor allem Afghanen mit Klagen erfolgreich - Linksfraktion kritisiert politischen Druck auf Bundesamt für Migration (Bamf) Osnabrück. Immer mehr Flüchtlinge, die gegen die Ablehnung ihres Asylantrags klagen, haben vor Gericht Erfolg. Im ersten Halbjahr 2021 endeten 35,1 Prozent ...

  • 29.10.2021 – 01:00

    Kinder- und Jugendpsychiater: Cannabis muss verboten bleiben

    Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendpsychiater: Cannabis muss verboten bleiben Prof. Thomasius vom Deutschen Zentrum für Suchtfragen: Cannabis schadet dem Hirn und der Intelligenz von Jugendlichen Osnabrück. Der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Rainer Thomasius hat die Politiker der Ampel-Koalition eindringlich vor einer Legalisierung von Cannabis gewarnt. Dieser Schritt würde psychische Störungen und ...

  • 29.10.2021 – 01:00

    CDU-Wissenschaftsministerin Prien kritisiert Wunsch nach maximalem Schutz bei Corona

    Osnabrück (ots) - CDU-Wissenschaftsministerin Prien kritisiert Wunsch nach maximalem Schutz bei Corona Schleswig-holsteinische Bildungsministerin: "Andere Länder wägen Risiken wesentlich differenzierter ab" - Prien gegen Impfpflicht für Kinder unter 12 Osnabrück. Die schleswig-holsteinische Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) begrüßt die Entscheidung der ...

  • 29.10.2021 – 01:00

    Katharina Böhm hätte gerne die deutsche Staatsbürgerschaft

    Osnabrück (ots) - Katharina Böhm hätte gerne die deutsche Staatsbürgerschaft Bislang stets am bürokratischen Aufwand gescheitert: "Papierkram ist ein Albtraum für mich" - Nächtliche Gassi-Gänge als Corona-Hobby - Schauspielerei als Sandkastenspiel Osnabrück. Schauspielerin Katharina Böhm (56) besitzt bis heute nur die österreichische Staatsangehörigkeit, obwohl sie seit ihrem vierten Lebensjahr mit kurzen ...

  • 26.10.2021 – 01:00

    Virchowbund fordert Ende der epidemischen Lage

    Osnabrück (ots) - Virchowbund fordert Ende der epidemischen Lage Bundesvorsitzender Heinrich: "Steuern nicht auf kritische Situation zu" - Länder mit "ausreichend Instrumenten in der Hand" Osnabrück. Der Virchowbund der niedergelassenen Ärzte hat sich in der Debatte über ein Ende der epidemischen Lage hinter Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gestellt: "Es ist angesagt, die epidemische Lage am 25. November ...

  • 25.10.2021 – 13:49

    Fraktionskreise: Yvonne Magwas (CDU) soll für Bundestagsvizeposten kandidieren

    Osnabrück (ots) - Unions-Fraktionskreise: Yvonne Magwas (CDU) soll für Bundestagsvizeposten kandidieren Überraschende Wendung im Postenstreit: Grütters und Widmann-Mauz ziehen offenbar zurück Osnabrück. Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der Unionsfraktion, Yvonne Magwas (CDU), soll nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" aus Fraktionskreisen ...

  • 23.10.2021 – 01:00

    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK): Cannabis-Konsum entkriminalisieren

    Osnabrück (ots) - Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK): Cannabis-Konsum entkriminalisieren Kommissarischer Chef Dirk Peglow: Kiffen sollte nur noch als Ordnungswidrigkeit angesehen werden - Forderung nach Testlauf für lizenzierte Verkaufsstellen Osnabrück. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) macht sich für ein Ende des Cannabis-Verbots stark. "Wir als Verband ...

  • 23.10.2021 – 01:00

    Niedersachsens Verfassungsschutz rechnet mit etwa 18 weiteren IS-Rückkehrern

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Verfassungsschutz rechnet mit etwa 18 weiteren IS-Rückkehrern Präsident Witthaut mahnt "enge psychologische Betreuung" der Kinder an - Niederlande als Vorbild Osnabrück. Niedersachsens Verfassungsschutz-Chef Bernhard Witthaut geht davon aus, dass zeitnah weitere IS-Anhänger nach Deutschland zurückkehren werden. Allein für ...

  • 23.10.2021 – 01:00

    Oberlandesgericht Oldenburg stärkt Wirtschaft gegenüber Abmahnindustrie den Rücken

    Osnabrück (ots) - Oberlandesgericht Oldenburg stärkt Wirtschaft gegenüber Abmahnindustrie den Rücken Kanzleien müssen Massen-Abmahnungen offenlegen - Osnabrücker Unternehmer auch in zweiter Instanz erfolgreich Osnabrück. Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat Unternehmen gegenüber Abmahnverbänden und Kanzleien den Rücken gestärkt. Das OLG bestätigte in ...

  • 22.10.2021 – 01:00

    Sönke Wortmann: Ich liebe den Mittagsschlaf

    Osnabrück (ots) - Sönke Wortmann: Ich liebe den Mittagsschlaf Regisseur freut sich über schöne und intensive Träume - Vom Begriff "alter weißer Mann" fühlt sich der 62-Jährige nicht angesprochen - Verfassen des ersten Romans war zeitweise eine Qual: "Das Problem ist die Einsamkeit" Osnabrück. Regisseur Sönke Wortmann (62) gibt den Bedürfnissen seines Körpers gerne nach, wenn er nicht gerade zu Dreharbeiten ...

  • 21.10.2021 – 01:00

    Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor Gewalttaten aus Querdenker-Bewegung

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor Gewalttaten aus Querdenker-Bewegung Witthaut nach Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein: Gefahr vergleichbarer Taten ist real Osnabrück. Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut warnt vor weiteren Gewalttaten aus dem Kreis der Corona-Leugner und sogenannten Querdenker. Im Gespräch mit der ...

  • 20.10.2021 – 16:46

    In der CDU droht Kampfabstimmung um Amt des Bundestagsvizepräsidenten

    Osnabrück (ots) - In der CDU droht Kampfabstimmung um Amt des Bundestagsvizepräsidenten Fraktionskreise: Grosse-Brömer, Grütters, Gröhe und Widmann-Mauz wollen es werden Osnabrück. In der CDU könnte es zu einer Kampfabstimmung um das Amt des Bundestagsvizepräsidenten kommen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" aus Fraktionskreisen erfuhr, haben sowohl der ...

  • 20.10.2021 – 01:00

    Corona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik

    Osnabrück (ots) - Corona-Impfstoff für Kinder: Kinderärztepräsident warnt vor Impfdruck der Politik Fischbach: Stiko-Empfehlung abwarten - Start des Zulassungsverfahrens durch EMA Osnabrück. Nach dem Start des Zulassungsverfahrens für einen Corona-Impfstoff für Kinder durch die EMA hat Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach die Politik vor Impfdruck ...

  • 19.10.2021 – 01:00

    Zukunftsstall in Nordrhein-Westfalen: Millionenprojekt im Verzug

    Osnabrück (ots) - Zukunftsstall in Nordrhein-Westfalen: Millionenprojekt im Verzug Land und Kammer halten an Musterbau fest - "Anfang 2023 erste Schweine im Stall" Osnabrück. Der Bau des vom Land Nordrhein-Westfalen geplanten sogenannten Schweinestalls der Zukunft auf dem Gelände des Versuchs- und Bildungszentrums "Haus Düsse" in Bad Sassendorf (Landkreis Soest) ...

  • 19.10.2021 – 01:00

    GEW fordert zu Semesterstart kostenlose Corona-Tests und Masken für Studierende und Dozenten

    Osnabrück (ots) - GEW fordert zu Semesterstart kostenlose Corona-Tests und Masken für Studierende und Dozenten Bildungsgewerkschaft zudem für Impfkampagnen auf dem Campus Osnabrück. Zum Start des Wintersemesters an den Hochschulen fordert die Bildungsgewerkschaft GEW, dass Studierenden und Beschäftigten kostenlose Corona-Tests und medizinische Schutzmasken ...

  • 18.10.2021 – 11:28

    Chef der Jungen Liberalen: Union muss Haltung zum Wahlrecht ab 16 überdenken

    Osnabrück (ots) - Chef der Jungen Liberalen: Union muss Haltung zum Wahlrecht ab 16 überdenken Jens Teutrine fordert CDU/CSU zu konstruktiver Arbeit auf - "Wichtiger Beitrag zur Generationengerechtigkeit" Osnabrück. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, hat die Unionskritik am geplanten Wahlrecht mit 16 Jahren zurückgewiesen. Mit Blick auf die Union ...

  • 18.10.2021 – 01:00

    Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden

    Osnabrück (ots) - Landsberg: Kommunen müssen an Erträgen aus erneuerbaren Energien beteiligt werden Städte- und Gemeindebund fordert von SPD, Grünen und FDP Anreize für schnelleren Ausbau Osnabrück. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, appelliert an SPD, Grüne und FDP, für einen schnelleren Ausbau der ...

  • 17.10.2021 – 11:49

    Unionsfraktionsvize Frei sieht keine Mehrheit für Wahlrecht ab 16

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktionsvize Frei sieht keine Mehrheit für Wahlrecht ab 16 CDU-Politiker: Ampel kann das gar nicht beschließen - Rechte und Pflichten müssen übereinstimmen Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion Thorsten Frei (CDU) sieht im neuen Bundestag keine Mehrheit für das von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Wahlrecht ab 16 ...