Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 16.10.2021 – 01:00

    Sozialverband appelliert an Ampel-Koalition: Rasche Hilfen für ärmere Menschen

    Osnabrück (ots) - Sozialverband appelliert an Ampel-Koalition: Rasche Hilfen für ärmere Menschen Präsident Adolf Bauer fordert Ausgleich für höhere Energiepreise - Monatlicher Zuschuss von 100 Euro Osnabrück. Der Präsident des Sozialverbandes Deutschland, Adolf Bauer, fordert mit Blick auf das Ergebnis der Sondierungsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP eine ...

  • 16.10.2021 – 01:00

    Tierschutzbund fordert von Ampel-Verhandlern: Landwirtschaftsministerium abschaffen

    Osnabrück (ots) - Tierschutzbund fordert von Ampel-Verhandlern: Landwirtschaftsministerium abschaffen Präsident Schröder für Tierschutz-Staatsminister - Forderung nach Zuchtgesetz Osnabrück. Der Deutsche Tierschutzbund hat die Parteien einer möglichen Ampel-Koalition aufgerufen, das Landwirtschaftsministerium ...

  • 15.10.2021 – 01:00

    VdK warnt: Schon 2019 konnten zwei Millionen Menschen es sich nicht leisten, richtig zu heizen

    Osnabrück (ots) - VdK warnt: Schon 2019 konnten zwei Millionen Menschen es sich nicht leisten, richtig zu heizen Bentele drängt angesichts steigender Energiepreise auf mehr Wohngeld und Einmalbeihilfen für Geringverdiener und Hartz-IV-Empfänger Osnabrück. Angesichts der nahenden kalten Jahreszeit warnt der Sozialverband VdK Deutschland vor drastischen Auswirkungen ...

  • 15.10.2021 – 01:00

    Jugendrichter Müller: Jusos müssen sich in der SPD für Cannabis-Legalisierung starkmachen

    Osnabrück (ots) - Jugendrichter Müller: Jusos müssen sich in der SPD für Cannabis-Legalisierung starkmachen Jurist fordert Entkriminalisierung des Kiffens - "Selbst in der Jungen Union kiffen Leute" Osnabrück. Jugendrichter Andreas Müller hat die Sondierer einer möglichen Ampel-Koalition aufgefordert, möglichst schnell Cannabis zu legalisieren. Im Interview mit ...

  • 15.10.2021 – 01:00

    Mai Thi Nguyen-Kim: Tänzerin wäre auch ein Traumjob

    Osnabrück (ots) - Mai Thi Nguyen-Kim: Tänzerin wäre auch ein Traumjob Wissenschaftsjournalistin entdeckte in der Kindheit Liebe zur Bühne - Eigene Show "Maithink X" bei ZDFneo auf ihren Wunsch mit Publikum Osnabrück. Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim (34) hätte sich auch eine Karriere als Profitänzerin vorstellen können: "Das ist für mich auch ein Traumjob, weil man sich die ganze Zeit bewegt. Ich war ...

  • 14.10.2021 – 13:23

    "Wir sind Kirche": Kölner Kardinal Woelki sollte auf Gehalt verzichten

    Osnabrück (ots) - "Wir sind Kirche": Kölner Kardinal Woelki sollte auf Gehalt verzichten Sprecher Christian Weisner: Gehalt an Missbrauchsbetroffene zu spenden keine gute Idee Osnabrück. Die Kirchenvolksbewegung "Wir sind Kirche" fordert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki, während seiner Auszeit auf sein Bischofsgehalt zu ...

  • 14.10.2021 – 11:31

    Bogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen

    Osnabrück (ots) - Bogensport-Präsident bestürzt über Anschlag in Norwegen Deutscher Verbandschef hält stärkere Regulierung nicht für praktikabel - "Täter muss Training gehabt haben" Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Bogensport-Verbandes, Karl Jungblut, hat sich bestürzt über den Anschlag in Norwegen unter Verwendung eines Bogens gezeigt. "Wir fühlen mit den Opfern und sind erschüttert, dass so etwas ...

  • 14.10.2021 – 01:00

    CDU-Neuaufstellung: Breher offen für Doppelspitze

    Osnabrück (ots) - CDU-Neuaufstellung: Breher offen für Doppelspitze Bundesvize steht weiter für Führungsämter bereit - "Modernisierung der CDU aktiv mitgestalten" Osnabrück. In der Debatte um die personelle Neuaufstellung der CDU nach der Niederlage bei der Bundestagswahl hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Silvia Breher sich offen gezeigt für eine Doppelspitze in der Parteiführung. "Ich stehe dem ...

  • 14.10.2021 – 01:00

    Deutscher Jagdverband: Künftig häufiger Begegnungen mit Wölfen in Großstädten

    Osnabrück (ots) - Deutscher Jagdverband: Künftig häufiger Begegnungen mit Wölfen in Großstädten Nach Ansiedlung bei Berlin - Vizepräsident Dammann-Tamke fordert gezielte Bejagung Osnabrück. Der Deutsche Jagdverband geht davon aus, dass es künftig regelmäßig zu Wolfssichtungen in Großstädten kommen wird. Vizepräsident und Wolfsbeauftragter Helmut ...

  • 13.10.2021 – 14:34

    Autoexperte Dudenhöffer stützt Kurs von VW-Chef Diess zum Konzernumbau

    Osnabrück (ots) - Autoexperte Dudenhöffer stützt Kurs von VW-Chef Diess zum Konzernumbau Branchenkenner sieht wachsende Konkurrenz und Kostendruck durch Tesla-Werk in Brandenburg - "VW muss den Gürtel enger schnallen und deutlich dynamischer werden" Hannover. Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer stärkt VW-Chef Herbert Diess in der durch einen Medienbericht ...

  • 13.10.2021 – 01:00

    Handelsverband: Weihnachtsmärkte in Niedersachsen sind wichtiges Signal für den Handel

    Osnabrück (ots) - Handelsverband: Weihnachtsmärkte in Niedersachsen sind wichtiges Signal für den Handel Hauptgeschäftsführer Krack: Hoffnung, dass Kunden wieder in die Innenstädte kommen - Gutscheine weiter im Trend Osnabrück. Die Entscheidung der Landesregierung, Weihnachtsmärkte in Niedersachsen stattfinden zu lassen, ist für den Handelsverband ...

  • 13.10.2021 – 01:00

    Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug

    Osnabrück (ots) - Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug CDU-Bundesvize vermisst Politikerinnen in der Breite ihrer Partei - "Es braucht Mentorinnen" - Connemann: Wir brauchen Frauen in der Führung der Partei Osnabrück. In der Debatte um die Rolle von Frauen bei der Neuaufstellung der CDU hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner eingeräumt, dass Frauen in der Breite der Partei zu wenig ...

  • 13.10.2021 – 01:00

    Pflegeratspräsidentin fordert 4000 Euro brutto für Pflegende

    Osnabrück (ots) - Pflegeratspräsidentin fordert 4000 Euro brutto für Pflegende Vor Deutschem Pflegetag verlangt Vogler "einen Kassensturz in unserem Gesundheitssystem" von nächster Bundesregierung Osnabrück. Vor dem Deutschen Pflegetag in Berlin hat die Präsidentin des Pflegerats, Christine Vogler, ein Gehalt von 4000 Euro brutto für Pflegende in allen Bereichen gefordert. "Neue Studien konnten belegen, dass die ...

  • 12.10.2021 – 13:39

    Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

    Osnabrück (ots) - Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern Brysch: Mögliche Ampelkoalition muss Reform der Patientenrechte auf Agenda setzen Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Einrichtung eines millionenschweren Härtefallfonds für die Opfer von medizinischen Behandlungsfehlern gefordert. Vorstand ...

  • 12.10.2021 – 01:00

    Polizeigewerkschaften warnen vor Cannabis-Legalisierung

    Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaften warnen vor Cannabis-Legalisierung GdP-Chef Malchow und DPolG-Chef Wendt: Cannabis wird verharmlost Osnabrück. Die Polizeigewerkschaften haben mit Nachdruck die Unterhändler der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP vor der viel diskutierten Legalisierung von Cannabis gewarnt. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Oliver Malchow sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 11.10.2021 – 01:00

    Ukraine erwartet von neuer Bundesregierung mehr Härte gegenüber Moskau

    Osnabrück (ots) - Ukraine erwartet von neuer Bundesregierung mehr Härte gegenüber Moskau Botschafter Melnyk: Appeasement-Politik Berlins ist gescheitert - Deutschland sollte EU-Beitritt der Ukraine stärker vorantreiben Osnabrück. Anlässlich des am Dienstag bevorstehenden EU-Ukraine-Gipfels appelliert der ukrainische Botschafter in Deutschland an eine neue ...

  • 09.10.2021 – 05:00

    Fehmarnbelt-Tunnel landet erneut vor dem Bundesverwaltungsgericht

    Osnabrück (ots) - Fehmarnbelt-Tunnel landet erneut vor dem Bundesverwaltungsgericht Naturschützer klagen in Leipzig gegen geänderte Baugenehmigung des Landes Schleswig-Holstein - womöglich droht ein Baustopp Osnabrück. Der Bau des deutsch-dänischen Fehmarnbelt-Tunnels kommt erneut vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, haben sowohl der Naturschutzbund Nabu ...

  • 09.10.2021 – 01:00

    Unionsfraktionsvize Connemann: Parteivorsitz der CDU darf nicht nur Sprungbrett sein

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktionsvize Connemann: Parteivorsitz der CDU darf nicht nur Sprungbrett sein CDU-Politikerin beklagt fehlenden Gemeinsinn in ihrer Partei - Künftig müsse "Wir vor ich" gelten Osnabrück. Nachdem CDU-Chef Armin Laschet eine personelle Neuaufstellung der Partei angekündigt hat, stellt die stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Gitta ...

  • 09.10.2021 – 01:00

    Moorforscher Hans Joosten: Moore müssen schnell wiedervernässt werden

    Osnabrück (ots) - Moorforscher Hans Joosten: Moore müssen schnell wiedervernässt werden Neuer Träger des Deutschen Umweltpreises: Landwirte sollten für Schilfanbau leichter EU-Subventionen bekommen Osnabrück. Moorforscher Hans Joosten plädiert dafür, trockengelegte Moorböden auch dann wiederzuvernässen, wenn darauf Landwirtschaft betrieben wird. Statt Mais ...

  • 09.10.2021 – 01:00

    Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz Linksfraktion kritisiert "Schönfärberei" und fordert Untersuchungsausschuss Osnabrück. Trotz aller Kritik zieht die Bundesregierung in weiten Teilen eine positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker ...

  • 09.10.2021 – 01:00

    VdK fordert "Koalition des sozialen Fortschritts"

    Osnabrpck (ots) - VdK fordert "Koalition des sozialen Fortschritts" Bentele: Grundsicherung neu berechnen - Warnung vor Schwächung der gesetzlichen Rentenversicherung Osnabrück. Der Sozialverband VdK Deutschland fordert mit Blick auf die Sondierungsgespräche in Berlin eine "Koalition des sozialen Fortschritts". VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die künftigen Koalitionäre müssen ...

  • 09.10.2021 – 01:00

    Millionenhilfe für Meyer Werft? Land und Bund beraten über bis zu zwölf Millionen Euro

    Osnabrück (ots) - Millionenhilfe für Meyer Werft? Land und Bund beraten über bis zu zwölf Millionen Euro Härtefallhilfe für Unternehmen aus Papenburg - Corona-Krise setzt Schiffbauer zu Osnabrück. Der Bund und das Land Niedersachsen beraten derzeit über mögliche Millionen-Hilfen für die angeschlagene Papenburger Meyer Werft. Nach Informationen der "Neuen ...

  • 07.10.2021 – 14:01

    Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll

    Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll Präsident Krüger fordert Ende der strikten Maßnahmen für Schüler - Infektionsschutz nicht auf dem Rücken der Kinder austragen Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält eine Maskenpflicht im Unterricht nicht länger für notwendig. "Insbesondere aus kinderrechtlicher Sicht ist eine generelle ...

  • 06.10.2021 – 01:00

    Veröffentlichung von Corona-Hilfen: Bund will Transparenzregeln aufweichen

    Osnabrück (ots) - Veröffentlichung von Corona-Hilfen: Bund will Transparenzregeln aufweichen Gespräche mit EU-Kommission - Müssen deutlich weniger Unternehmen im Netz genannt werden? Osnabrück. Die Bundesregierung will Transparenzpflichten für die Veröffentlichung ausgezahlter Corona-Hilfen aufweichen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, sollen ...

  • 06.10.2021 – 01:00

    Frauenministerin Lambrecht will Gendersternchen stoppen

    Osnabrück (ots) - Frauenministerin Lambrecht will Gendersternchen stoppen Ressort-"Empfehlung" an Ministerien, Kanzleramt und Bundesbehörden - "Generisches Maskulinum" soll vermieden werden Osnabrück. Frauenministerin Christine Lambrecht (SPD) drängt Ministerien, Kanzleramt und alle obersten Bundesbehörden zum Verzicht auf das Gendersternchen. "Sonderzeichen als Wortbestandteile in der offiziellen Kommunikation" ...

  • 05.10.2021 – 01:00

    Vodafone-Chef warnt vor neuen Funklöchern in Deutschland

    Osnabrück (ots) - Vodafone-Chef warnt vor neuen Funklöchern in Deutschland Ametsreiter fordert von Bundesregierung Verschiebung der nächsten Frequenz-Auktion Osnabrück. Der Chef von Vodafone Deutschland warnt vor zahlreichen neuen Funklöchern und langsamerem mobilen Internet. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) verwies Hannes Ametsreiter auf die 2023 anstehende Neuverteilung der ...