Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 03.02.2021 – 15:45

    GUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro: „Meilenstein für neue Gründerzeit“

    GUIDEPLUS erhält 3,5 Mio. Euro „Meilenstein für neue Gründerzeit“ Ideen unterstützen, Startups befördern: Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat in den letzten Jahren verstärkt Strukturen und ein eigenes Zentrum für Gründungsaktivitäten geschaffen. Jetzt sollen zwei Co-Creation-Labs entstehen – das sind voll ausgestattete Arbeitsräume, in denen sich ...

  • 02.02.2021 – 11:09

    Forschung zur Sozialpolitik: UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut

    Forschung zur Sozialpolitik UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut Die Universitäten Duisburg-Essen (UDE) und Bremen haben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Zuschlag für ein neues Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung bekommen. Den Aufbau übernimmt das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der UDE gemeinsam ...

  • 01.02.2021 – 16:13

    Jetzt anmelden: Kinderuni als Livestream

    Livestream am 3. und 10. März Unikids wissen mehr Zuschauen, staunen, mitmachen, nachfragen: Unikid sein geht auch von Zuhause aus. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) verlegt in diesem Jahr die beliebte Kinderuni vom Hörsaal ins Netz. Zwei spannende Vorlesungen zu Umwelt-Themen laufen im März als Livestream. Sie sind für 8-- bis 12-Jährige gedacht. Ab sofort kann man sich anmelden. „Bewohner des Wassers in ...

  • 01.02.2021 – 11:25

    Studie zu bewusstem Kleidungskauf: Shoppen neu lernen

    Studie zu bewusstem Kleidungskauf Shoppen neu lernen Weniger Autofahren, weniger Fliegen, weniger Fleisch: Viele Menschen wollen nachhaltiger leben – und vergessen dabei oft ihren Kleiderschrank. Wie man die Kontrolle über sein kauflustiges Gehirn zurückbekommt und bewusster shoppt, untersuchen die Wirtschaftspsychologen Prof. ...

  • 07.01.2021 – 11:23

    Wochen der Studienorientierung: Studieninteressierte aufgepasst!

    Wochen der Studienorientierung Studieninteressierte aufgepasst! Wie treffe ich die richtige Studienwahl? Wie kann ich mir das „Studentenleben“ vorstellen? Was muss ich beim neuen Vergabeverfahren von Studienplätzen beachten? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Studiumsprofis der Universität Duisburg-Essen (UDE) in ...

  • 06.01.2021 – 10:05

    Termine vom 11. bis 13. Januar: Was ist an der Uni los?

    Termine vom 11. bis 13. Januar Was ist an der Uni los? Montag, 11. Januar, 10:15 Uhr Serbien möchte in die EU: Entwickelt sich das Land vom Sorgenkind zum Vorreiter und wieder zurück? Das fragt Dr. Max Brändle (Friedrich-Ebert-Stiftung, Belgrad) in der Online-Reihe „Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union“ der Südosteuropa-Gesellschaft und des UDE-Instituts für Politikwissenschaft. Zugang über: ...

  • 21.12.2020 – 11:17

    COVID-19: Abwehrzellen besser verstehen - DFG fördert Immunzellen-Studie

    DFG fördert Immunzellen-Studie COVID-19: Abwehrzellen besser verstehen Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) untersuchen in einer Studie, welche Rolle bestimmte Abwehrzellen im Kampf gegen SARS-CoV-2 übernehmen und warum einige von ihnen länger durchhalten als andere. Ihre Erkenntnisse könnten vor allem für die Behandlung ...

  • 18.12.2020 – 14:05

    Pole Dancing: Verletzungsgefahren verringern

    Trainingspersonal und Landematten: Pole Dancing: Verletzungsgefahren verringern Der so genannte „Pole Sport“ überwindet mehr und mehr sein sexuell konnotiertes Image und entwickelt sich zunehmend zu einer normalen Sportart. Der Sport an der senkrechten Stange ist gut für die Fitness, birgt aber das Risiko schwerer Unfälle. Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultäten der Universität Duisburg-Essen (UDE) und ...

  • 17.12.2020 – 11:27

    IAQ-Altersübergangs-Monitor: Berufe altern unterschiedlich

    IAQ-Altersübergangs-Monitor Berufe altern unterschiedlich Die Zahl der älteren Beschäftigten nimmt zu, was sich allerdings nicht überall gleichermaßen niederschlägt - Berufe altern unterschiedlich. Das zeigen aktuelle Ergebnisse des Altersübergangs-Monitors, mit dem das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) regelmäßig Daten zum ...

  • 16.12.2020 – 13:36

    Landesregierung bewilligt Projekte: Der FutureWaterCampus kommt

    Landesregierung bewilligt Projekte Der FutureWaterCampus kommt Wasser: Weltweit eine wesentliche Ressource – und an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ein Forschungsschwerpunkt. Er wird nun kräftig gestärkt. „Die Bezirksregierung hat die ersten beiden Projekte unseres FutureWaterCampus bewilligt“, freut sich Dr. Michael Eisinger, Geschäftsführer am ...

  • 09.12.2020 – 14:51

    Was bewirkt Ungleichheit? Neues Promotionskolleg an der UDE

    Neues Promotionskolleg gestartet Was bewirkt Ungleichheit? Die Verteilung von Einkommen und Besitz in Deutschland wird von vielen Menschen als ungerecht empfunden. Der Hälfte der Haushalte gehören über 95 Prozent des Gesamtvermögens, den reichsten zehn Prozent sogar etwa zwei Drittel. Ein neues Promotionskolleg an der Universität Duisburg-Essen (UDE) befasst sich mit den sozialen und politischen Folgen ökonomischer ...