Folgen
Keine Story von Axel Springer SE mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2000 – 02:00

    Handball All Star Game am 26. Mai 2000: SPORT BILD-Leser wählen ihre Favoriten ins Team

    Hamburg (ots) - Ab sofort werden SPORT BILD-Leser, DSF-Zuschauer und User von www.sport1.de aufgerufen, zum Saisonende der Handball-Bundesliga ihre Favoriten für die beiden Teams zu wählen. Anlass ist das Handball All Star Game in Münster, das am Freitag, 26. Mai 2000 um 19.15 Uhr, live von DSF übertragen wird. Von den vier zur Wahl stehenden Spielern ...

  • 26.04.2000 – 10:07

    FAMILIE&CO erzielt Auflagenrekord

    Hamburg (ots) - FAMILIE&CO hat mit der Ausgabe des Heftes 4/2000 insgesamt 303 251 Exemplare verkauft. Damit meldet die im Februar 1996 gestartete Monatszeitschrift ihren bisher größten Auflagenerfolg - obwohl die Angebotszeit für diese Heftfolge um eine Woche auf drei Wochen verkürzt wurde. "Für das Osterheft haben wir traditionell eine rege Nachfrage zu verzeichnen", meint die seit April 1999 amtierende Chefredakteurin Beatrix Kruse. "Hinzu kam in diesem Jahr ...

  • 25.04.2000 – 10:22

    Axel Springer Verlag übernimmt Anzeigenvermarktung des ARTE TV Magazins

    Hamburg (ots) - Das ARTE TV Magazin, die monatliche illustrierte Programmzeitschrift des Fernsehsenders ARTE, wird im Anzeigenmarkt zukünftig vom Axel Springer Verlag betreut. Nach einem Relaunch wird das Magazin ab Mai 2000 mit einer Auflage von gut 100 000 Exemplaren erscheinen. Mit dieser professionellen und modernen Programmzeitschrift erweitert sich das ...

  • 25.04.2000 – 10:19

    TVneu: Zlatko fast schon so bekannt wie Gottschalk

    Hamburg (ots) - Der mazedonische Schwabe Zlatko Trpkovski, Ex-Kandidat der RTL2-Sendung "Big Brother", ist der neue Held in der Medienlandschaft. Aber: Wie hoch ist sein Bekanntheitsgrad? Die Programmzeitschrift TVneu fragte zusammen mit D2 mannesmann per SMS (Short Message Service) 1145 Handy-Nutzer: "Wissen Sie, wer Zlatko ist?". Das überwältigende Ergebnis: "Ja" antworteten 90,8 Prozent der Deutschen. Nur 9,2 ...

  • 19.04.2000 – 10:27

    Ab sofort: Erste deutsche Moorhuhn-Meisterschaft bei BILD ONLINE

    Hamburg (ots) - Die erste offizielle deutsche Moorhuhn-Meisterschaft auf der Homepage von BILD (www.bild.de) ist gestartet. Bei der Kooperation von BILD, RTL und Phenomedia wird zunächst vier Wochen lang getrennt nach Regionen gespielt. Aus den zehn Postleitzahl-Bereichen Deutschlands werden dann die je drei bes-ten Schützen ermittelt. Am 20. Mai findet in Hamburg ...

  • 18.04.2000 – 13:57

    IG-Medien-Chef Detlef Hensche: DGB muss sich grundlegend erneuern

    Hamburg (ots) - Im HÖRZU-Interview betonte Hensche: Tarifpolitik überholt/ Einheitsgewerkschaft nötig/ Weniger Mitglieder Der Deutsche Gewerkschaftsbund muss sich nach Ansicht des Chefs der IG Medien, Detlef Hensche, grundlegend erneuern, wenn er im Zeitalter des Internet überleben will. In einem aktuellen Interview des Programm-Magazins HÖRZU (Heft 17 erscheint am 20. April 2000) forderte Hensche, das ...

  • 18.04.2000 – 11:29

    Ostern: Nur 18 Prozent gehen in die Kirche

    Hamburg (ots) - Ostern - das höchste Fest der Christen. Aber: Immer weniger Deutsche besuchen an Karfreitag oder am Ostersonntag einen Gottesdienst: "Gehen Sie an Ostern in die Kirche?", fragte die Fernsehzeitschrift TVneu zusammen mit D2 mannesmann per SMS (Short Message Service) 1516 Handy-Nutzer. Über 81,8 Prozent antworteten mit "Nein." Nur 18,2 Prozent wollen in diesem Jahr an einem Gottesdienst teilnehmen. ots ...

  • 17.04.2000 – 15:22

    "So eine Zeitung gibt es nicht alle Tage" / WELT am SONNTAG setzt Markenkampagne fort

    Berlin (ots) - Die jüngst vom ADC ausgezeichnete erfolgreiche Markenkampagne der WELT am SONNTAG wird mit neuen Motiven fortgesetzt. Mit dem Claim "So eine Zeitung gibt es nicht alle Tage" startet WELT am SONNTAG den neuen Auftritt am Donnerstag, 20. April 2000, mit einem speziellen Oster-Motiv in Publikumszeitschriften und Tageszeitungen. Insgesamt werden ...

  • 17.04.2000 – 14:54

    BMZ!FCA übernimmt den Etat von HÖRZU

    Hamburg (ots) - Ab sofort wird die Düsseldorfer Agentur BMZ!FCA für die werbliche Kommunikation des Programm-Magazins HÖRZU im Leser-und Anzeigenmarkt tätig. Das optimierte Konzept führt bis auf weiteres die Kampagne ("Schalten Sie um auf Qualität") des bisherigen Etat-Halters Lowe, Hoffmann, Schnakenberg fort. Die Print-Kampagne startet Anfang Mai und wird die Nummer-Eins-Position von HÖRZU im Bereich der ...

  • 17.04.2000 – 14:19

    Wollen deutsche Frauen wirklich an die Waffe?

    Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Studie von JOURNAL FÜR DIE FRAU hat ermittelt: Die Zustimmung zur Wehrpflicht von Frauen liegt bei 28 Prozent - mehr Männer als Frauen sind dafür Die Zustimmung innerhalb der deutschen Bevölkerung zur Wehrpflicht von Frauen hat in den letzten 20 Jahren zwar zugenommen, liegt aber auch heute nur bei 28 Prozent. Dies ist eines der Ergebnisse ...

  • 09.04.2000 – 11:00

    COMPUTER BILD ließ Toner für Laserdrucker überprüfen:

    Hamburg (ots) - In 33 von 34 getesteten Tonern wurden schädliche Stoffe nachgewiesen COMPUTER BILD testete für ihre Ausgabe 8/2000 - ab 10. April im Handel - 34 Toner für Laserdrucker. Geprüft wurden die einzelnen Toner auf flüchtige organische Verbindungen wie Benzol, Styrol, 1-Nitropyren und Benzo[a]pyren. Außerdem wurde kontrolliert, ob auch Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei im ...

  • 07.04.2000 – 11:30

    Axel Springer Verlag erhält den "Deutschen Umwelt-Reporting Award"

    Hamburg (ots) - Am 7. April 2000 überreichten die Vizepräsidenten der Wirtschaftsprüferkammer Hubert Graf von Treuberg und Dieter Reinhard den "Deutschen Umwelt-Reporting-Award". Die Preisverleihung fand in den Räumen der Axel Springer AG in Hamburg statt. Der Preis für die beste Umweltberichterstattung in Deutschland wurde von der Jury in diesem Jahr der Axel Springer Verlag AG, Berlin / Hamburg, ...

  • 06.04.2000 – 14:55

    Laute Werbung verärgert Zuschauer

    Hamburg (ots) - Eine aktuelle HÖRZU-Untersuchung vom TÜV Bayern ergab: TV-Spots sind bis zu 140 Prozent lauter als das restliche Programm Die Werbespots im deutschen Fernsehen werden zu einem großen Teil viel lauter ausgestrahlt als das restliche Programm. Das ergab eine vom Programm-Magazin HÖRZU beim TÜV Bayern in Auftrag gegebene Untersuchung. Die Negativ-Spitzenwerte erreichte dabei der Sender PRO7, der seine Werbe-Inseln teilweise bis zu 140 Prozent über ...

  • 06.04.2000 – 14:52

    TVneu: Bald wieder Nachwuchs im Hause Schweiger?

    Hamburg (ots) - Filmstar Til Schweiger verriet exklusiv im Interview mit TVneu: "Ich will noch einen kleinen Schweiger" Der internationale Filmstar Til Schweiger ("Der bewegte Mann" und "Knockin' on Heaven's Door") lebt mit Ehefrau Dana, 32, und den drei Kindern Valentin, 4, Luna, 3, und Lilli, 1, in Malibu. Und bald schon soll es in seinem Familien-Paradies wieder Nachwuchs geben. Der Programm-Zeitschrift TVneu ...

  • 06.04.2000 – 14:38

    Ein Bild für BILD: Deutschlands größte Zeitungs-Kunstaktion mit Prof. Jörg Immendorff

    Hamburg (ots) - Prof. Jörg Immendorff, 54, einer der gefragtesten Künstler der Gegenwart, und BILD starten Deutschlands größte Zeitungs-Kunstaktion. Der Maler stellte BILD exklusiv sein Bild "Mensch 2000" zur Verfügung. Am Samstag druckt BILD (verkaufte Auflage: rund 4,5 Millionen) das Immendorff-Bild auf einer ganzen Seite in Originalgröße. Heißt: Wer eine ...

  • 06.04.2000 – 11:05

    Axel Springer Verlag startet neues Joint Venture in Portugal

    Hamburg (ots) - Die Axel Springer Verlag AG und der portugiesische Verlag SVD (Sociedade Vicra Desportiva Lda) werden zukünftig gemeinsam neue Publikumszeitschriften für den portugiesischen Markt planen, entwickeln und herausgeben. Im Verlag SVD in Lissabon erscheint Portugals auflagenstärkste Tageszeitung, die Sportzeitung A BOLA (Auflage: 140 000 Exemplare). Als erstes Zeitschriftenprojekt der neu ...

  • 05.04.2000 – 16:28

    Wie sieht die Zukunft aus? HÖRZU präsentiert die Gewinner des Schülerwettbewerbs EXPO 2000

    Hamburg (ots) - Bestnoten gingen unter anderem nach Bremerhaven, Chemnitz, Essen, Gräfelfing, Leipzig, Kiel, Mannheim, Oberhausen und Wuppertal "Wie sieht die Zukunft aus?" diese spannende Frage stellte die Weltausstellung EXPO 2000 gemeinsam mit HÖRZU, Deutschlands führendem, wöchentlichen Programm-Magazin, den Schülern in Deutschland im Rahmen ...

  • 05.04.2000 – 11:00

    Axel Springer Verlag trennt sich von Minderheitsbeteiligung am Joint Venture Ringier-Springer

    Berlin (ots) - Die Axel Springer Verlag AG, Berlin, hat ihre Minderheitsbeteiligung von 49 Prozent am Joint Venture Ringier-Springer in der tschechischen und in der slowakischen Republik rückwirkend zum 1. Januar 2000 an den Mehrheitsgesellschafter Ringier AG, Zürich, veräußert. Die unternehmerische Führung des Joint Ventures lag bei der Ringier AG. Damit ...

  • 04.04.2000 – 12:18

    COMPUTER BILD SPIELE deckt auf: Handel verkauft fehlerhafte Computerspiele

    Hamburg (ots) - Im deutschen Handel werden fehlerhafte Computerspiele angeboten und verkauft. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTER BILD SPIELE in ihrer neuesten Ausgabe - ab 5. April für 4,80 Mark im Handel. Testkäufer der Zeitschrift haben zeitgleich im März in zehn großen Städten quer durch Deutschland PC-Spiele im Gesamtwert von rund 10000 Mark ...