Folgen
Keine Story von Axel Springer SE mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2000 – 18:32

    Infoseek weiter auf dem Vormarsch

    Berlin (ots) - Neue GfK-Erhebung belegt: Bei den reichweitenstärksten Angeboten unter den Suchmaschinen belegt Infoseek hinter Yahoo! Platz zwei Über 90 Prozent der Internet-Nutzer kennen Navigationshilfen. In diesem Seg-ment konnte sich die Suchmaschine Infoseek* hinter dem Marktführer Yahoo! auf Platz zwei positionieren. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Befra-gung des GfK Online-Monitors. Der erst im Frühjahr 1999 gestartete Online-Service der ...

  • 22.02.2000 – 18:32

    Axel Springer Verlag meldet für 1999 erneut Ergebnisverbesserung

    Hamburg (ots) - Der Vorstand der Axel Springer Verlag AG hat heute im Hinblick auf § 15 Wertpapierhandelsgesetz vorsorglich folgende Zahlen für das Geschäftsjahr 1999 bekannt gegeben. Die Umsatzerlöse betragen 5 233 Mio. DM (+ 422 Mio. DM, 9 Prozent). Der Jahresüberschuss erreicht 295 Mio. DM (+ 19 Mio. DM, 7 Prozent). Der Dividendenvorschlag des Vorstands beläuft sich auf 28,00 DM (Vorjahr: 26,00 ...

  • 22.02.2000 – 17:19

    Infoseek weiter auf dem Vormarsch

    Berlin (ots) - Neue GfK-Erhebung belegt: Bei den reichweitenstärksten Angeboten unter den Suchmaschinen belegt Infoseek hinter Yahoo! Platz zwei Über 90 Prozent der Internet-Nutzer kennen Navigationshilfen. In diesem Segment konnte sich die Suchmaschine Infoseek* hinter dem Marktführer Yahoo! auf Platz zwei positionieren. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Befragung des GfK Online-Monitors. Der erst im Frühjahr 1999 gestartete Online-Service der ...

  • 11.02.2000 – 15:08

    "Brokerline" der WELT - Echtzeitkurse von allen deutschen Börsenplätzen per Telefon

    Berlin (ots) - Ab Montag, 14. Februar 2000, startet DIE WELT eine telefonische "Brokerline". Unter der Rufnummer (01 90) 59 59 64 (CompuTel,1,21 DM/Min.) können Echtzeitkurse (Realtime) von allen deutschen Börsenplätzen, Rückkaufswerte von Fonds und Informationen zu Wertpapierindizes abgerufen werden. Unter der Eingabe der jeweiligen Wertpapier-Kennnummer ...

  • 11.02.2000 – 14:18

    Umfrage ergab: Deutsche gegen Telefonauskunft-CDs mit persönlichem Bildmaterial

    Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Bundesbürger ist dagegen, dass ihre Adresse in Wort und Bild auf einem Datenträger gespeichert wird. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift COMPUTER BILD. Danach wollen 78 Prozent der Befragten (6670 Stimmen) nicht, dass ihr Haus fotografiert und auf einer Telefonauskunft-CD-ROM mitsamt der Adresse veröffentlicht wird. 22 Prozent ...

  • 11.02.2000 – 12:54

    Privatleute auf der CeBIT unerwünscht - "CeBIT-Spezial" von COMPUTER BILD

    Hamburg (ots) - Privatleute sind auf der Computermesse CeBIT in Hannover nicht willkommen. Das machte Hubert-H. Lange, Vorstand der Deutschen Messe AG, gegenüber COMPUTER BILD deutlich: "Der Endverbraucher gehört nicht zur Zielgruppe der professionell ausgerichteten CeBIT." Endkundennahe Produkte wie Nachschlagewerke auf CD-ROM oder reine Internet-Inhalte würden ...

  • 10.02.2000 – 11:15

    Axel Springer Verlag AG / Personalie

    Hamburg (ots) - Carlos Pérez Gomez, 42, ist zum neuen Geschäftsführer von Grupo Axel Springer und Hobby Press, Madrid, ernannt worden. Carlos Pérez Gomez war seit 1993 als Geschäftsführer bei RBA Revistas tätig, ein führender spanischer Verlag, der u. a. Dekorationszeitschriften und "National Geographic" herausgibt. Davor war er in gleicher Position bei Haymarket Editores Herausgeber von PC-Zeitschriften ...

  • 09.02.2000 – 16:20

    BERLINALE 2000 - Special in der WELT online

    Berlin (ots) - Stars, Premieren und Partys danach - die 50. Internationalen Filmfestspiele in Berlin versprechen, ein großes Event zu werden. Mit bis zu sechs Journalisten ist DIE WELT täglich vor Ort, um Wettbewerbsbeiträge zu bewerten, Stars zu interviewen und von den Partys danach zu berichten. Im Berlinale-Special der WELT online finden sich unter www.welt.de/go/berlinale/ zudem Termine, Tagestipps, ...