Folgen
Keine Story von Greenpeace e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 16.11.2001 – 12:30

    Umweltministerium in Niedersachsen bestätigt Greenpeace: Gen-Mais war außer Kontrolle

    Hamburg/Hannover (ots) - Das Umweltministerium in Niedersachsen hat heute die Vorwürfe von Greenpeace bestätigt, dass sich Gen-Mais der Firma Monsanto in einem normalen Maisfeld unkontrolliert ausgebreitet hat. Der Gen-Mais, der in der gesamten EU nicht zugelassen ist, stammte von einer Testfläche im Innern des Feldes und wuchs in zu geringem Abstand vom normalen ...

  • 14.11.2001 – 16:34

    Niedersachsens Innenminister Bartling verleumdet Greenpeace

    Hamburg (ots) - Der niedersächsische Innenminister Heiner Bartling (SPD) verleumdete heute Greenpeace, als er die Umweltschutzorganisation in Zusammenhang mit dem unaufgeklärten Brandanschlag auf die Jeetzel-Brücke brachte. Vor etwa drei Wochen wurde die Eisenbahnbrücke bei Hitzacker-Seerau im Kreis Lüchow-Dannenberg, die für Castor-Transporte benützt wird, durch Feuer schwer beschädigt. Nach Beendigung des ...

  • 14.11.2001 – 11:59

    Greenpeace: Deutsche Firmen kaufen Urwaldholz von Waffenhändlern

    Hamburg/Amsterdam (ots) - Nach Recherchen von Greenpeace kaufen die deutschen Firmen Danzer, Offermann, Bührich, Feldmeyer und HBT Holzhandel Holz von Waffenhändlern in Liberia (Westafrika). Diese Unternehmen beziehen nachweislich Holz von liberianischen Holzfirmen, die rücksichtslos die letzten Urwälder Westafrikas plündern, das Holz exportieren und nach Angaben der Vereinten Nationen mit dem Gewinn Waffenhandel ...

  • 13.11.2001 – 08:15

    Greenpeace-Aktion gegen Castor / Kletterer hängen Transparent quer über Transportstrecke

    Hitzacker / Niedersachsen (ots) - Aus Protest gegen den unmittelbar bevorstehenden Castor-Transport kletterten heute früh zwei Greenpeace-Aktivisten bei Hitzacker in Niedersachsen auf Bäume entlang der Bahnlinie, auf der der Atommüllzug nach Dannenberg rollen soll. Sie spannten Seile quer über die Gleise und setzten sich in ihnen fest. Auf einem Transparent ...

  • 09.11.2001 – 09:45

    Greenpeace-Jugendliche fordern von Künast Schutz der Urwälder

    Berlin (ots) - Ministerin empfängt Delegation der "Kids for Forests" Eine Greenpeace-Delegation von 30 jugendlichen Urwaldbotschaftern hat Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) bei einem Treffen heute morgen vor dem Berliner Reichstag aufgefordert, sich international für den Schutz der Urwälder einzusetzen. Die Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren bestehen auf einen wirksamen Schutz ...

  • 31.10.2001 – 15:11

    Düsseldorfer Landgericht entscheidet im "Puten-Streit" für Greenpeace

    Hamburg/Düsseldorf (ots) - Greenpeace begrüßt das heute bekannt gewordene Urteil des Landgerichts in Düsseldorf. Das Gericht hat den Antrag des Puten-Züchters Heidemark auf Einstweilige Verfügung gegen Greenpeace zurückgewiesen. Die Firma Heidemark, die ihren Sitz in Garrel (Niedersachsen) hat, wollte die Greenpeace-Kampagne gegen Massentierhaltung daran ...

  • 30.10.2001 – 01:12

    Nächtliche Greenpeace-Aktion gegen Eon-Atomtransport nach Sellafield

    Hamburg (ots) - Auf ungewöhnliche Weise hat Greenpeace heute Nacht gegen einen Atomtransport aus dem Kernkraftwerk Unterweser (Niedersachsen) nach England protestiert. Unmittelbar vor der Abfahrt des Zuges postierten Aktivisten drei große Leitern auf den Gleisanlagen, kletterten darauf und entfalteten in fünf Meter Höhe Transparente in Form von Stoppschildern ...

  • 29.10.2001 – 10:35

    Weltklimakonferenz in Marrakesch: Greenpeace warnt vor Rollerückwärts

    Hamburg/ Marrakesch (ots) - Einzelne Mitgliedsstaaten der Klimakonferenz könnten bei den Detailverhandlungen in Marrakesch hinter den bereits erreichten Verhandlungserfolgen zurückbleiben und damit die gesamten internationalen Klimaschutzbemühen ausbremsen. Davor warnte heute Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid zum Auftakt der siebten Weltklimakonferenz in ...

  • 28.10.2001 – 10:00

    Ozonsmog: Bundestagsausschuss unterstützt Forderung von Greenpeace und Kinderschutzbund

    Hamburg (ots) - Die Sommerzeit geht heute zu Ende - aber in Sachen Ozonsmog wurden die Uhren in Deutschland auch in diesem Jahr nicht umgestellt. Nach dem mangelhaften Ozon-Gesetz der Regierung Kohl gibt es unter Rot-Grün gar kein Gesetz gegen Ozonsmog mehr. Dieses Jahr hat der Petitionsausschuss des Bundestages einer Eingabe gegen Ozonsmog stattgegeben, die über ...

  • 26.10.2001 – 11:04

    Atommüll-Lager Gorleben: Greenpeace und BI stellen Antrag auf Widerruf der Genehmigungen

    Hamburg/Lüchow-Dannenberg (ots) - Greenpeace und die Rechtshilfe Gorleben haben heute beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Antrag auf Widerruf der Genehmigung für Atomtransporte nach Gorleben und den Betrieb des Zwischenlagers gestellt. Wie die beiden Organisationen heute in Hamburg mitteilten, wurden im Genehmigungsverfahren Anfang der 90er Jahre ...

  • 25.10.2001 – 12:27

    Greenpeace spürt Mahagoni-Plünderer auf

    Marín, Spanien / Hamburg (ots) - Protestaktion in Spanien - Urwaldreport veröffentlicht Mit einer spektakulären Aktion hat Greenpeace heute im Hafen von Marín im Nordwesten Spaniens gegen die Vernichtung der brasilianischen Urwälder protestiert. 30 Urwaldschützer aus sechs Ländern, darunter zwei Deutsche, besetzten den Frachter "MS Wouri". An dem Protest sind sieben aufblasbare Urwaldtiere beteiligt, ...

  • 24.10.2001 – 12:36

    Greenpeace: Unilever soll handeln, nicht jammern!

    Hamburg (ots) - Greenpeace weist die Vorwürfe zurück, die Unilever heute morgen hinsichtlich des Konflikts über die Massentierhaltung von Puten verbreitet hat. Mehrere Behauptungen von Unilever entsprechen nicht der Wahrheit. So will Unilever bei dem gestrigen Gespräch am "Runden Tisch" in Hamburg festgestellt haben, dass Greenpeace keine kurzfristig realisierbaren Änderungen bei der Massentierhaltung von ...

  • 23.10.2001 – 16:21

    Internet-Streit: Greenpeace gewinnt vor Gericht gegen Ölmulti TotalFinaElf

    Berlin (ots) - Der Ölkonzern TotalFinaElf ist mit seinem Versuch, Greenpeace eine Internet-Seite über Ölverschmutzung in Russland zu verbieten, vorerst gescheitert. Das Berliner Kammergericht entschied heute, dass Greenpeace ab sofort wieder die Internet-Domain www.oil-of.elf.de nutzen darf. Unter dieser Adresse hatte die Umweltorganisation Informationen über ...