Folgen
Keine Story von Greenpeace e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2001 – 13:12

    USA: Deutsche Greenpeace-Aktivisten bis Mitte November auf freiem Fuß

    Hamburg (ots) - Nach mehr als drei Monaten Zwangsaufenthalt in den USA dürfen die beiden deutschen Greenpeace-Aktivisten, die an einer friedlichen Protestaktion gegen das Raketenabwehr-Programm der USA teilgenommen hatten, für fünf Wochen zurück nach Deutschland. Ein US-Gericht in Los Angeles gab gestern einem Antrag der Verteidiger der Umweltschützer ...

  • 15.10.2001 – 11:30

    Bilder als Waffe gegen Umweltzerstörung

    Hamburg (ots) - Greenpeace veröffentlicht Fotodokumentation über 30 Jahre weltweite Umweltaktionen Auf Neufundland trägt ein Greenpeace-Aktivist eine Robbe vor ihren Jägern davon. Der Berliner "Gold-Else" wird eine Gasmaske gegen Ozonsmog aufgesetzt. Im Südpolarmeer fährt eine Schlauchboot-Crew vor die Harpune eines Walfängers. Ein Fesselballon trägt einen Appell gegen Atomwaffen über die Kuppeln ...

  • 13.10.2001 – 10:02

    Greenpeace: 350.000 Unterschriften gegen Massentierhaltung und Gentechnik

    Köln (ots) - Verbraucher fordern von Ministerin Künast naturnahe Landwirtschaft Als Signal für eine Wende in der Landwirtschaft hat Greenpeace heute morgen einen überdimensionierten Einkaufswagen voller Unterschriftenlisten an Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) in Köln übergeben. Die Unterzeichner fordern eine naturnahe Landwirtschaft ohne ...

  • 11.10.2001 – 11:18

    Morddrohung gegen Greenpeace-Aktivist im Amazonas

    Brasilia/Berlin (ots) - Protest bei brasilianischer Botschaft in Berlin / Arbeit zum Schutz Amazoniens wird fortgesetzt Paulo Adario, Koordinator der Greenpeace Kampagne für den Schutz der Urwälder Brasiliens, hat eine Morddrohung erhalten. Zehn Aktivisten der Umweltschutzorganisation überreichten deshalb heute dem brasilianischen Botschafter in Berlin einen schriftlichen Appell mit der Forderung ...

  • 08.10.2001 – 06:47

    Skandal im AKW-Philippsburg: Greenpeace prüft Rechtsweg für endgültige Stilllegung

    Hamburg (ots) - Als Konsequenz aus dem Skandal beim Sicherheitsmanagement des Atomkraftwerks Philippsburg (Baden-Württemberg) sucht Greenpeace nach Rechtswegen, um die Anlage des Unternehmens Energie Baden-Württemberg (EnBW) endgültig stillzulegen. Die Umweltorganisation prüft die Möglichkeit, beim Umweltministerium des Landes einen Antrag auf Entzug ...

  • 05.10.2001 – 15:24

    Greenpeace: Für Mittwoch geplante Atomtransporte sind Spiel mit dem Feuer

    Hamburg (ots) - Am kommenden Mittwoch wollen deutsche Atomkraftwerksbetreiber ungeachtet der Diskussion über das Risiko neuer Terroranschläge Atomtransporte nach Frankreich durchführen. Nach Informationen von Greenpeace sollen sieben Behälter mit Atommüll aus dem norddeutschen Atomkraftwerk Brunsbüttel und anderen Kraftwerken nach Frankreich transportiert ...

  • 05.10.2001 – 14:32

    Greenpeace: TBT-Verbot ist wichtiger Meilenstein für den Meeresschutz

    Hamburg (ots) - Meilenstein für den Meeresschutz und ein großer Erfolg für Greenpeace: Die Internationale Organisation für die Seeschifffahrt (IMO) hat sich heute in London auf ein weltweites Verbot der Chemikalie Tributylzinn (TBT) und aller anderen Organozinn-Verbindungen in Schiffsfarben geeinigt. Das Verbot soll am Nachmittag offiziell unterzeichnet werden. ...

  • 12.09.2001 – 11:31

    Greenpeace sagt alle geplanten Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen ab

    Hamburg (ots) - Aufgrund der unglaublichen Tragödie in den Vereinigten Staaten hat die internationale Umweltorganisation Greenpeace alle Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen bis auf weiteres abgesagt. Die für Samstag in New York geplante Geburtstagsfeier entfällt. Das Greenpeace-Flagschiff "Rainbow Warrior", welches heute im Hafen von New York ankommen ...

  • 10.09.2001 – 12:26

    Greenpeace: Mehr Küstenschutz für die Ostsee

    Kopenhagen (ots) - Greenpeace hat heute auf der Kopenhagener "Konferenz zur Verbesserung der Schiffssicherheit in der Ostsee" schnelle Maßnahmen für den Schutz des Meeres und der Küste gefordert. Vor dem Eingang des Konferenzgebäudes entrollten Aktivisten ein Transparent mit der Aufschrift "Save the Baltic Sea" (Schützt die Ostsee). An die Konferenzteilnehmer verteilen die Umweltschützer einen Greenpeace-Bericht ...

  • 07.09.2001 – 11:45

    Lungenkrebs durch Dieselruß: Greenpeace stellt Strafanzeige gegen Autoindustrie

    Hamburg (ots) - Um die Menschen künftig mehr vor dem Lungenkrebsrisiko durch Dieselabgase zu schützen, hat Greenpeace heute juristische Schritte gegen die Autoindustrie und das Kraftfahrtbundesamt (KBA) eingeleitet. Wie die Umweltorganisation heute in Hamburg erklärte, wurden beim Verwaltungsgericht Schleswig eine Untätigkeitsklage gegen das Kraftfahrtbundesamt ...