Folgen
Keine Story von Greenpeace e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 28.08.2001 – 10:54

    Welthunger bekämpfen mit nachhaltiger Landwirtschaft / Einladung zur Pressekonferenz

    Hamburg (ots) -- am Montag, den 3. September 2001, um 11 Uhr im Gustav-Stresemann-Institut e.V. in Bonn, Langer Grabenweg 68 Sehr geehrte Damen und Herren, vom 4.-6. September beschäftigt sich die IFPRI-Konferenz (International Food Policy Research Institute) in Bonn mit Fragen der Welternährung. Dort wird die Agro-Industrie wieder ...

  • 22.08.2001 – 10:36

    Es reicht! / Greenpeace Aktivisten seit 39 Tagen in den USA festgesetzt

    Los Angeles/Hamburg (ots) - Greenpeace demonstriert heute vor dem US-Konsulat in Hamburg gegen das geplante Raketenabwehrprogramm der USA und für die Freilassung der 15 in Kalifornien festgehaltenen Aktivisten. Vor dem Eingang des Konsulates haben die Umweltschützer einen drei mal drei Meter großen Käfig aufgebaut, in dem sich ein Teil der Aktivisten symbolisch ...

  • 16.08.2001 – 12:01

    Greenpeace: Umweltschutz bleibt trotz Rot-Grün wichtiges Thema

    Hamburg (ots) - Greenpeace hat im vergangenen Jahr, wie andere Umweltorganisationen auch, Zuwächse an Spenden und Mitgliedern verzeichnet. "Umweltschutz ist und bleibt für viele Menschen nicht nur in der Bundesrepublik ein wichtiges Thema", sagt Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von Greenpeace Deutschland, anlässlich der heute veröffentlichten Jahresberichte von Greenpeace Deutschland und Greenpeace ...

  • 10.08.2001 – 09:35

    Unilever-Puten werden mit Antibiotika vollgepumpt

    Hamburg (ots) - Die Firma Heidemark aus Garrel, die den Nahrungsmittelkonzern Unilever mit Putenfleisch für Produkte der Marke "Du darfst" beliefert, lässt ihre Puten massiv mit Antibiotika behandeln und unter miserablen Bedingungen halten. Nachdem Greenpeace letzte Woche einen Stall bei Garrel (Niedersachsen) entdeckt hatte, aus dem Heidemark seine Puten bezieht, fanden die Umweltschützer jetzt einen zweiten ...

  • 09.08.2001 – 09:30

    Japanische Walfänger töten 159 Wale / Fangflotte zurückgekehrt - "Versehentlich" Seiwal erlegt

    Hamburg (ots) - Trotz des weltweiten Walfang-Verbotes haben japanische Walfänger in den vergangenen zwei Monaten 159 Wale getötet, fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. Die japanische Fangflotte, die am Dienstag aus dem Nordpazifik nach Japan zurückkehrte, hat nicht nur 100 Minkewale, sondern auch 8 Pottwale und 50 Brydewale geschossen. "Aus Versehen" ...

  • 01.08.2001 – 08:00

    Greenpeace: Atomtransport zeigt Dilemma der Atommüll-Entsorgung

    Hamburg (ots) - Mit dem für heute geplanten größten Atomtransport in der Geschichte der Bundesrepublik zeigen Atomindustrie und Bundesregierung einmal mehr, dass sie keinerlei Lösung für das Dilemma der Atommüll-Entsorgung haben. "Statt eine Lösung im eigenen Land zu finden, werden unsere hoch gefährlichen Abfälle nach Frankreich und England abgeschoben. Sie werden in Anlagen verarbeitet, die noch mehr ...

  • 26.07.2001 – 11:35

    Greenpeace-Kommentar

    Hamburg (ots) - An die Nachrichtenagenturen Die gestrige Entscheidung der EU-Kommission über Regeln zu Novel Food und Novel Feed (zu neuartigen Nahrungs- und Futtermitteln) hat Auswirkungen auf die Kennzeichnung von Produkten. Es geht um einen Entwurf zu "Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung" und einen zu "Gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln und Tierfutter", die Greenpeace-Gentechnikexpertin Imke Ide kommentiert: "Die EU-Kommission ist den ...

  • 25.07.2001 – 12:57

    Windstärke Zehn für den Klimaschutz / Greenpeace errichtet erstes Windrad in der Nordsee

    Niederlande (ots) - Taten statt Warten: Auf hoher See inmitten eines zukünftigen Erdgas-Fördergebietes errichtet Greenpeace heute das erste Offshore-Windrad in der Nordsee. Greenpeace-Aktivisten haben am Vormittag damit begonnen, die 15 Meter hohe Windanlage 23 Seemeilen von der niederländischen Küste entfernt aufzubauen. In wenigen Tagen wollte dort ein ...

  • 23.07.2001 – 13:08

    Greenpeace demonstriert in Oslo gegen Walfang

    Oslo/London (ots) - Zum Auftakt der Konferenz der Internationalen Walfang-Komission (IWC) in London protestiert Greenpeace heute in Oslo gegen die Pläne Norwegens und Japans, die kommerzielle Waljagd weltweit wieder frei zu geben. 18 Greenpeace-Aktivisten aus fünf Nationen, darunter vier Deutsche, haben am Gebäude des norwegischen Premierministers mit Hilfe von Kletterern eine große japanische Flagge mit der ...

  • 23.07.2001 – 12:38

    "Kyoto light": Vertrag gerettet - jetzt auch das Klima retten!

    Bonn (ots) - Greenpeace begrüßt die Einigung auf der Klimakonferenz in Bonn. "Auch wenn die jetzige Vereinbarung nur Kyoto light ist - das Pokern um das Weltklima ist erst einmal geglückt", sagt Karsten Smid, Klimaexperte von Greenpeace. "Der Konsens ist ein historischer Schritt, mit dem ein neues Kapitel des internationalen Klimaschutzes aufgeschlagen wird. Damit ist ein wichtiges Fundament gefunden, auf dem rasch ...

  • 22.07.2001 – 12:00

    Nichts als "Karneval seit Rio" / Greenpeace-Jugend demonstriert auf Bonner Klimakonferenz

    Bonn (ots) - US-Präsident Bush auf Stelzen, Pinguine die eine Weltkugel tragen, ein Magier und eine Sambaband. Das ist nur ein kleiner Teil des bunten Demonstrationszuges von rund 100 Greenpeace-Jugendlichen, die heute quer durch die Stadt Bonn bis zum Tagungshotel der internationalen Klimakonferenz ziehen. Unter dem Motto "Karneval seit Rio" wollen die jungen ...