
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jede*r dritte Autobesitzer*in offen für Kauf eines Elektroautos
Berlin (ots) - VdTÜV-Studie: Zahlreiche Hürden auf dem Weg zur Elektromobilität +++ Große Mehrheit fordert wegen des Klimawandels Umdenken im Bereich der Mobilität +++ Digitale Technologien leisten Beitrag zu einem sicheren und umweltfreundlichen Verkehr +++ Unabhängige Prüfungen digitaler Systeme im Fahrzeug notwendig +++ TÜV Mobility Conference am 4./5. März in Berlin +++ Gut jede*r dritte Autobesitzer*in (36 ...
mehr*Reminder* Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020
mehrFlugscham führt zu Flugverzicht
Berlin (ots) - Bewusstsein für nachhaltige Mobilität steigt +++ Immerhin 17 Prozent haben bewusst auf Flüge verzichtet +++ TÜV Mobility Conference am 4./5. März in Berlin +++ Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. 17 Prozent der Deutschen haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. Das hat eine ...
mehrTÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
Berlin (ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes ...
mehrTÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
Berlin (ots) - Technische Lösungen können die Verkehrssicherheit verbessern +++ Funktionsweise und Umgang mit den Systemen sollte Bestandteil der Fahrausbildung werden +++ EU-Führerscheinrichtlinie um Assistenzsysteme erweitern +++ Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten ...
mehr
TÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung
mehrEinladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020
Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie 2020 Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen ...
mehrVdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020
Berlin (ots) - Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen und welche Anforderungen stellen sie an ihre ...
mehr
Digitalpaket der EU: TÜV-Verband fordert differenzierte Sicherheitsprüfungen für KI-Anwendungen
Berlin (ots) - +++ Regelungen für die Sicherheit von KI-Systemen mit hohem Gefährdungspotenzial +++ Risikobasierter Ansatz weist in die richtige Richtung +++ Konkrete Vorgaben für Datenzugang notwendig +++ EU-Kommission legt Weißbuch Künstliche Intelligenz und Datenstrategie vor Der TÜV-Verband hat das heute ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Digitalpaket der EU: TÜV-Verband fordert differenzierte Sicherheitsprüfungen für KI-Anwendungen
+++ Regelungen für die Sicherheit von KI-Systemen mit hohem Gefährdungspotenzial +++ Risikobasierter Ansatz weist in die richtige Richtung +++ Konkrete Vorgaben für Datenzugang notwendig +++ EU-Kommission legt Weißbuch Künstliche Intelligenz und Datenstrategie vor Der TÜV-Verband hat das heute von der ...
mehrTÜV-Verband zum Safer Internet Day: Neues Verständnis von Produktsicherheit notwendig
Berlin (ots) - Zum heutigen Safer Internet Day sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Wir brauchen in der EU ein neues Verständnis von Produktsicherheit: Digitale Sicherheit muss fester Bestandteil der Produktsicherheit werden. Völlig neue Risiken bergen Produkte und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, zum Beispiel hoch automatisierte ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zum Safer Internet Day - Neues Verständnis von Produktsicherheit notwendig
Zum heutigen Safer Internet Day sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Wir brauchen in der EU ein neues Verständnis von Produktsicherheit: Digitale Sicherheit muss fester Bestandteil der Produktsicherheit werden. Völlig neue Risiken bergen Produkte und Anwendungen mit Künstlicher ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Führerschein mit 17: TÜV-Verband lehnt geringere Anforderungen für Begleitpersonen ab
+++ Gefahr für die Verkehrssicherheit +++ Blinker sollten für E-Scooter zur Pflicht werden +++ Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages +++ Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung der Anforderungen an Begleitpersonen beim "Begleiteten Fahren" mit 17 Jahren ab. Zum Abschluss des Deutschen ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband fordert verpflichtende Eignungsseminare für Verkehrsgefährder
+++ Professionelle Unterstützung für Fahrer mit 6 oder 7 Punkten in Flensburg +++ Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit +++ Umfrage zeigt breite Zustimmung in der Bevölkerung +++ Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert über Sicherheit im Straßenverkehr Der TÜV-Verband hat verpflichtende ...
mehrTÜV-Verband fordert verpflichtende Eignungsseminare für Verkehrsgefährder
Berlin (ots) - +++ Professionelle Unterstützung für Fahrer mit 6 oder 7 Punkten in Flensburg +++ Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit +++ Umfrage zeigt breite Zustimmung in der Bevölkerung +++ Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert über Sicherheit im Straßenverkehr Der TÜV-Verband hat verpflichtende Fahreignungsseminare für Auto- und ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Verbraucher wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
mehrVdTÜV-Studie: Verbraucher wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Berlin (ots) - Forderungen nach klarer Kennzeichnung und unabhängigen Prüfungen +++ Hoffnung auf Fortschritte in Medizin, Forschung und Bildung +++ TÜV-Verband fordert gesetzliche Leitlinien für den KI-Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen +++ Studie zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz +++ Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern ...
mehr
*Reminder* VdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: Sicherheit von Künstlicher Intelligenz, 27.01.2020
Telefon-Pressekonferenz: Studie zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz Sehr geehrte Damen und Herren, Künstliche Intelligenz verspricht große Fortschritte in den verschiedensten Lebensbereichen: Autonome Fahrzeuge, zuverlässigere Diagnosen in der Medizin, effizientere Unternehmen oder sogar vorausschauende ...
mehrVdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: Sicherheit von Künstlicher Intelligenz, 27.01.2020
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Künstliche Intelligenz verspricht große Fortschritte in den verschiedensten Lebensbereichen: Autonome Fahrzeuge, zuverlässigere Diagnosen in der Medizin, effizientere Unternehmen oder sogar vorausschauende Verbrechensbekämpfung. Es gibt aber auch Risiken wie der ...
mehrVdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: Sicherheit von Künstlicher Intelligenz, 27.01.2020
Telefon-Pressekonferenz: Studie zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz Sehr geehrte Damen und Herren Künstliche Intelligenz verspricht große Fortschritte in den verschiedensten Lebensbereichen: Autonome Fahrzeuge, zuverlässigere Diagnosen in der Medizin, effizientere Unternehmen oder sogar vorausschauende ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zum Autogipfel im Kanzleramt
Berlin (ots) - Vor dem heutigen Autogipfel im Kanzleramt sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Verkehrssicherheit muss auch bei den neuen Antriebsformen ganz oben auf der Agenda stehen. Für die technische Prüfung von Elektrofahrzeugen sind neue Standards notwendig, um die Funktion von digitalen und elektronischen Komponenten wirksam kontrollieren zu können. Wir brauchen einen ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zum Autogipfel im Kanzleramt
Vor dem heutigen Autogipfel im Kanzleramt sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Verkehrssicherheit muss auch bei den neuen Antriebsformen ganz oben auf der Agenda stehen. Für die technische Prüfung von Elektrofahrzeugen sind neue Standards notwendig, um die Funktion von digitalen und elektronischen Komponenten wirksam kontrollieren zu können. Wir brauchen einen Führerschein für ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Sicher durch die Silvesternacht
mehr
TÜV-Verband: Sicher durch die Silvesternacht
Berlin (ots) - So vermeiden Feiernde Unfälle durch Feuerwerk +++ Beim Kauf von Knallkörpern und Raketen auf das CE-Kennzeichen achten +++ Finger weg von illegalen Import-Böllern +++ Wohnung und Balkon vor Bränden schützen +++ Sie heißen Moonraker, Electrum Vulcan oder Funtastic Rockets: In Deutschland wird das neue Jahr traditionell mit Leuchtfeuerwerk, Böllern und Raketen begrüßt. Dieser Brauch wurzelt in der ...
mehrNeuerungen im Jahr 2020
Berlin (ots) - - Neue Medizinprodukte-Verordnung gültig - Umweltprämien für E-Autos steigen - Abbiegeassistent für Lkw kommt - Zahlreiche neue Verkehrsregeln Im Jahr 2020 treten im Prüfwesen wieder zahlreiche Neuerungen in Kraft. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher ändert: Neue Medizinprodukte-Verordnung Ab 26. Mai 2020 ist die neue Medizinprodukte-Verordnung gültig. Ziel der Verordnung ist es, die Sicherheit für Patientinnen und ...
mehrSicher durch die Festtage: TÜV-Verband gibt Tipps zur Vermeidung von Bränden
Berlin (ots) - Offene Flammen an Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen sind Hauptgefahr +++ Mindestabstand zwischen Teelichtern beachten +++ GS-Zeichen gibt Orientierung für sichere Weihnachtsdekoration +++ Vorbereitungen für den Notfall Kurz weggeschaut und schon ist es passiert: Explosionsartig und innerhalb weniger Sekunden kann ein Weihnachtsbaum in Flammen ...
mehrTÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten
Berlin (ots) - Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen +++ Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten
+++ Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten vernetzter ...
mehrTÜV-Verband zu den neuen Klimazielen der EU-Kommission
Berlin (ots) - Mit einem "Green Deal" will EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ambitionierte Klimaziele festschreiben und Europa bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Dazu sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Der TÜV-Verband begrüßt den heute vorgestellten "Green Deal" der EU-Kommission. Die EU setzt damit ein klares Zeichen, um Energieversorgung, ...
mehr