Deutscher Bauernverband (DBV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Pokern um Rundfunkgebühr für die Unternehmen - DBV: Ministerpräsidenten dürfen nicht überziehen
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich für die neue haushaltsbezogene Rundfundgebühr ausgesprochen, jedoch zusätzliche Gebühren für die Unternehmen für nicht-private PKWs, Ferienwohnungen und Hotelzimmer scharf kritisiert. Für den DBV ist es nicht akzeptabel, wenn durchaus gute ...
mehrVereinfachungsregelungen bei der Mehrwertsteuer bleiben sinnvoll - Bauernverband: Gutachten vernachlässigt Ziel der Entbürokratisierung
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) wendet sich gegen die Einschätzung im Gutachten des Bundesfinanzministeriums, wonach die Pauschalierung für Landwirte bei der Umsatzsteuer abgeschafft gehört. In Deutschland wird die Umsatzsteuerpauschalierung von über 90 Prozent der land- und ...
mehrMündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichtes zum Gentechnikgesetz - DBV: Verschuldensunabhängige Haftungsregelung ist unverhältnismäßig
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) bekräftigt anlässlich der morgigen mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichtes zum Normenkontrollantrag des Landes Sachsen-Anhalt gegen das Gentechnikgesetz seine bisherigen Positionen. Die mit dem Gentechnikgesetz im Jahre 2004 eingeführte ...
mehrEine ambitionierte Agrarpolitik für Gesellschaft und Landwirtschaft - Erklärung des Französischen Bauernverbandes FNSEA und des Deutschen Bauernverbandes (DBV)
Berlin (ots) - (DBV/FNSEA) Auf Einladung der beiden Präsidenten der landwirtschaftlichen Spitzenverbände Deutschlands und Frankreichs, DBV-Präsident Gerd Sonnleitner und FNSEA-Präsident Jean-Michel Lemétayer, trafen sich ...
Ein DokumentmehrZum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2010 - Milch: Powergetränk und Kulturlandschaftspfleger feiert Ehrentag - DBV: Positive Marktlage führt zu leicht steigenden Milcherzeugerpreisen
Berlin (ots) - (DBV) Die Milch ist ein modernes Wellness- und Powergetränk. Für Jung und Alt bieten Milchprodukte eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Gerade für Kinder und Jugendliche stellt das Wellnessgetränk Milch die Powerquelle für Aktivitäten in Schule und Freizeit dar. Beim diesjährigen ...
mehr
"Kooperativer Naturschutz ist ohne Alternative" - DBV-Präsident Sonnleitner startet bundesweite Wanderaktion zur Artenvielfalt
Berlin (ots) - (DBV) "Die deutsche Land- und Forstwirtschaft will ihren Beitrag dazu leisten, das Ziel der EU zu erreichen, den Rückgang der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2020 zu stoppen". Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, anlässlich der Wanderaktion ...
mehrSonnleitner: EU-Agrarpolitik ist modern und nachhaltig - Vorschläge zur Reform Europaabgeordneten der EVP-Fraktion erläutert
Berlin (ots) - (DBV) "Die Europäische Union hat weltweit die modernste Agrarpolitik. Deshalb sollte der seit Jahren eingeschlagene politische Weg konsequent weiter verfolgt werden, was eine verantwortungsvolle und verlässliche Politik darstellt". Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), ...
mehrLandwirtschaft schafft Vielfalt an Arten in der Kulturlandschaft - DBV-Perspektivforum: Landwirte werden Beitrag zum Stopp des Artenrückganges leisten
Berlin (ots) - (DBV) "Die deutsche Land- und Forstwirtschaft will ihren Beitrag dazu leisten, den Rückgang der biologischen Vielfalt bis zum neu festgesetzten Jahr 2020 zu stoppen". Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf dem heutigen DBV-Perspektivforum zur ...
mehr
EU-Bürger sprechen sich für eine starke Gemeinsame Agrarpolitik aus - Deutscher Bauernverband startet Informationsoffensive zur EU-Agrarpolitik
Berlin (ots) - (DBV) 90 Prozent der europäischen Bürger betrachten die Landwirtschaft und die ländlichen Räume als lebenswichtig für die Zukunft. Die große Mehrheit der EU-Bürger (83 Prozent) sieht die finanzielle Unterstützung der Landwirte durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) als berechtigt und ...
mehr1. Berliner Milchforum - DBV-Milchpräsident Folgart plädiert für unterstes Sicherheitsnetz in Krisenzeiten
Berlin (ots) - (DBV) "Gerade die Wirtschafts- und Finanzkrise hat solche Marktverwerfungen gebracht, so dass wir in Zukunft im EU-Milchmarkt auch ein unterstes Sicherheitsnetz (Intervention, private Lagerhaltung) erhalten müssen." Das stellte der Vize- und Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), ...
mehrDeutsche Land-, Agrar- und Ernährungswirtschaft spendet für Haiti - Übergabe der Spende an die Welthungerhilfe auf Gala von ZDF und BILD
Berlin (ots) - (DBV) Die deutsche Land-, Agrar- und Ernährungswirtschaft hilft den Erdbebenopfern auf Haiti. In einer kurzfristigen Spendenaktion, zu der der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf der Eröffnung der in Berlin derzeit stattfindenden Internationalen Grünen Woche ...
mehr
"Wirtschaftsjahr war für Bauern enttäuschend, die Erwartungen sind verhalten" - DBV-Präsident Sonnleitner stellte Situationsbericht 2010 der Landwirtschaft vor
Berlin (ots) - (DBV) Das vergangene Wirtschaftsjahr war für die deutschen Bauernfamilien mit einem Durchschnittseinkommen von 2.050 Euro brutto im Monat äußerst schwierig und enttäuschend. Für viele Bauernfamilien hat sich ihre wirtschaftliche Lage erheblich verschlechtert. Dies erklärte der Präsident ...
mehrLand- und Forstwirtschaft tragen zum Klimaschutz wesentlich bei - DBV: Regionale und saisonale Lebensmittel sind erste Wahl fürs Klima
Berlin (ots) - (DBV) Die Landwirtschaft, die unmittelbar von Klimaveränderungen betroffen ist, hat ein ureigenes Interesse an einer konsequenten Klimaschutzpolitik. Dies erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV) im Vorfeld der internationalen Klimaverhandlungen in Kopenhagen. Der DBV fordert deshalb eine ...
mehrUmweltrat sollte EU-Agrarpolitik nicht nur durch die ökologische Brille sehen - Deutscher Bauernverband fordert bessere Anreize bei Agrarumweltmaßnahmen
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) äußert sich in einer ersten Reaktion kritisch zu den Vorschlägen des Sachverständigenrates für Umweltfragen für eine Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik nach 2013. Die Forderung des Umweltrates, die EU-Agrarförderung praktisch allein an ...
mehrMilchgespräch bei Bundeskanzlerin bringt Klarheit - Sonnleitner drängt auf zügige Umsetzung
Berlin (ots) - (DBV) Der heutige Milchgipfel bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat endlich zu einer klaren Positionierung der Bundesregierung geführt, stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, nach Beendigung des Treffens im Kanzleramt in Berlin fest. Angesichts der extremen Milchkrise wird Bundesministerin Ilse Aigner am ...
mehrBauernverband mahnt Rückkehr zu gewaltfreien Protesten an - Bevölkerung reagiert zunehmend kritisch auf Vernichtung von Milch
Berlin (ots) - (DBV) Die zunehmende Radikalisierung des Protestes einer Gruppe von Milchbauern findet immer weniger Verständnis bei Mitbürgern, Verbrauchern und Politikern, aber auch bei Berufskollegen selbst. Das systematische Verschütten und Zerstören des Lebensmittels Milch mit Güllewagen ist ethisch ...
mehrDBV: Positive Signale auf Milchmarkt durch Politik verstärken! - Weiterhin konstante Milchanlieferung in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat heute auf einer Klausurtagung der Hauptgeschäftsführer der 18 Landesbauernverbände eingehend die Situation und Entwicklung auf dem Milchmarkt erörtert. "Jetzt muss die EU-Kommission durch Absatz fördernde Maßnahmen alles unternehmen, um eine ...
mehr
dbv kritisiert massiv agrarratsbeschluss zur milch / deutschland und frankreich gelingt kein entlastungsprogramm
Berlin (ots) - (DBV) Beim Deutschen Bauernverband (DBV) stießen die heutigen Beschlüsse des EU-Agrarrates zum Milchmarkt auf heftige Kritik. Trotz intensiver Suche nach kurzfristig wirksamen Vorschlägen zur Lösung der Milchmarktmisere haben EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel und die Agrarminister des ...
mehrEU-Kommission muss bei Milch schnell handeln / Deutscher Bauernverband (DBV) zu den gestrigen Vorschlägen der EU-Kommission
Berlin (ots) - Zu den gestrigen Vorschlägen der EU-Kommission zur Stabilisierung des Milchmarktes stellt der DBV noch einmal fest: 1. Die Situation auf dem Milchmarkt ist für die Milcherzeuger derart schwierig, dass die EU-Kommission nicht auf Zeit spielen darf. Vorrangig gilt es aus Sicht des DBV deshalb, den ...
mehrWirtschaftliche Stimmung der Landwirtschaft noch in der Talsohle - Zukunftserwartungen fallen aber wieder besser aus
Berlin (ots) - (DBV) Das wirtschaftliche Klima in der Landwirtschaft ist nach wie vor schlecht. Mit 4,3 Punk¬ten verharrte der Index im Juni/Juli 2009 in etwa auf dem niedrigen Stand von März/April (4,1 Punkte). Dies geht aus dem jüngsten Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernver¬bandes (DBV) ...
mehrEinladung zur Großdemonstration des Deutschen Bauernverbandes in Frankfurt am Main, Freitag, 29. Mai 2009
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, infolge der katastrophalen Situation in der Landwirtschaft findet in Frankfurt am Main am morgigen Freitag, dem 29. Mai 2009, eine große Schlepper-Sternfahrt und Bauerndemonstration mit Fototermin (10.00 Uhr auf dem Börsenplatz) und anschließender Kundgebung ...
mehr"In der Betroffenheit einig, in den Instrumenten auseinander" - Sonnleitner kritisiert falsche Darstellung seiner Aussagen in der Öffentlichkeit
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat noch¬mals seine Wut und Enttäuschung über die Marktmisere gerade für die Milchbauern zum Ausdruck gebracht. Er forderte gleichzeitig die Medienvertreter auf, nicht durch ihre Bericht¬erstattung und falsche ...
mehrAgrardiesel-Protest vor Berliner SPD- und CDU-Parteizentrale - Eine inakzeptable "Inländerdiskriminierung"
mehr
Nach dem Urteil: Verlässlichkeit auch bei schwersten Entscheidungen - Sonnleitner: Bundesregierung muss sozial verträgliche Lösung sicherstellen
Berlin (ots) - (DBV) Nach dem rigorosen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Absatzfondsgesetz und dem folgenden Widerruf aller genehmigten Haushalts- und Rahmenpläne durch das Bundeslandwirtschaftsministerium verbleibt für den Absatzfonds und die Durchführungsgesellschaften CMA und ZMP nur noch die ...
mehr"Unser Erfolg darf nicht zu unserem Nachteil werden" - Sonnleitner zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat nach der Verkündigung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Absatzfondsgesetz in Karlsruhe in zahlreichen Interviews bekräftigt, dass er "nach wie vor vom Sinn und von der Notwendigkeit einer zentralen ...
mehrEU-Pflanzenschutzmittelpaket stellt die Landwirte vor große Herausforderungen - Harmonisierung der europäischen Pflanzenschutzzulassung geht in die richtige Richtung
Berlin (ots) - (DBV) "Das Verhandlungsergebnis zum EU-Pflanzenschutzpaket wird den landwirtschaftlichen Betrieben einiges abverlangen. Wir erkennen aber an, dass gegenüber den ersten vollkommen überzogenen Vorschlägen mit katastrophalen Folgen jetzt deutliche Verbesserungen erreicht wurden. Die ...
mehrFalsche Darstellung gefährdet Tierschutz und heimische Eiererzeugung - Eierwirtschaft warnt die Tierschutzverbände vor Erpressung des Handels
Berlin (ots) - (DBV) "Das derzeitige Auftreten einzelner Tierschutzorganisationen treibt die Debatte über die Haltungsform von Legehennen auf die Spitze und brandmarkt heimische Eierbetriebe. Durch gezielte Falschaussagen wird die Vorreiterrolle Deutschlands beim Tierschutz in der Hühnerhaltung diffamiert ...
mehrGüllelager sind keine Chemiewerke - DBV zu den Verhandlungen um das Umweltgesetzbuch
Berlin (ots) - (DBV) "Wir sind sehr besorgt über die aktuellen Entwicklungen beim Umweltgesetzbuch. In den Verhandlungen der Ministerien werden offensichtlich Kompromisse gemacht, die die Landwirtschaft ohne Not sehr teuer zu stehen kommen." Dies sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner. Es sei aus Sicht der Bauern absolut ...
mehrGemeinsame Veranstaltung von DBV und DLT - Sonnleitner und Duppré: "Das Land hat Bildungschancen"
Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Deutsche Landkreistag (DLT) haben sich heute in einer gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung intensiv mit der Sicherung eines attraktiven Bildungssystems in den ländlichen Räumen beschäftigt. DBV-Präsident Gerd Sonnleitner und DLT-Präsident Landrat ...
mehr