Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 22.10.2002 – 16:00

    Gartenreich Dessau-Wörlitz: "Perlen des Weltkulturerbes" strahlen bald in neuem Glanz

    !! Bitte Sperrfrist beachten: 22.10.2002, 16.00 Uhr !! Deutsche Bundesstiftung Umwelt gibt eine Million Euro für Beseitigung der Hochwasserschäden in Gärten und an Gebäuden Wörlitz / Osnabrück (ots) - Direkt in seiner ersten Sitzung nach den verheerenden Hochwassern dieses Sommers hatte das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Ende ...

  • 21.10.2002 – 11:00

    3,7 Millionen Euro Unterstützung für Hamburger InnovationsCentrum Biokatalyse

    Hamburg (ots) - Neue DBU-Initiative bündelt nationale und internationale Kompetenz im Bereich Biokatalyse - Entwicklung maßgeschneiderter Biokatalysatoren als Ziel Hamburgs Wissenschaftssenator Dr. Jörg Dräger und der Präsident der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Prof. Christian Nedeß, gaben heute im Hamburger Rathaus den Startschuss für ...

  • 18.10.2002 – 08:00

    Einladungserinnerung: Verleihung Deutscher Umweltpreis

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2002 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wird am 27. Oktober im MARITIM Hotel Magdeburg verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Johannes Rau an * den Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Prof. Dr. Klaus Töpfer: Er ...

  • 10.10.2002 – 08:00

    Restauriertes Chorgitter des Doms in Osnabrück Stoff für neue Fachpublikation

    Osnabrück (ots) - Neuer Band der "Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen" präsentiert Ergebnisse eines DBU-Projektes - Rostschutzproblem gelöst Ein druckfrisches Erstexemplar des neuesten Bandes der "Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen" erhielt heute im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen ...

  • 09.10.2002 – 10:30

    "Perspektiven für die Nachhaltigkeit - Johannesburg und seine Konsequenzen" / Fachtagung von bayerischem Umweltministerium, DBU und DNR am 12. Oktober in München zieht Fazit der Welt-Umweltkonferenz

    München (ots) - "Perspektiven für die Nachhaltigkeit - Johannesburg und seine Konsequenzen" ist der Titel einer Fachtagung, zu der das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Deutsche Naturschutzring (DNR) am Samstag, 12. Oktober, ...

  • 04.10.2002 – 08:00

    Umweltpreis an Prof. Klaus Töpfer und Pflanzenschutz-Pionier Dr. Peter Lüth

    Osnabrück (ots) - DBU würdigt internationales Engagement und Entwicklung von biologischen Produkten - Preisverleihung am 27. Oktober in Magdeburg Die neuen Träger des Deutschen Umweltpreises stehen fest: Aus der Hand von Bundespräsident Johannes Rau werden am 27. Oktober in Magdeburg der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und frühere ...