-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Von Ingo Appelt bis zu "Tokio Hotel": "Inas Nacht" mit neuen Folgen / Start: Sonnabend, 21. Oktober, 23.55 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - Wolfgang Joop, Tom und Bill Kaulitz von "Tokio Hotel", Samu Haber, Katrin Sass, Klaas Heufer-Umlauf, Peter Maffay, Luke Mockridge, Christine Neubauer, Adel Tawil, Ingo Appelt: Auf diese höchst unterschiedlichen Charaktere darf sich Ina Müller in den sechs neuen Folgen der Late-Night-Show "Inas ...
mehrTagesschau mit 12,75 Millionen Zuschauern
Hamburg (ots) - Großes Interesse an der Berichterstattung u. a. von den Wahlen in Niedersachsen und in Österreich: 12,75 Millionen Fernseh-Zuschauerinnen und -Zuschauer verfolgten am Sonntag (15. Oktober) die 20-Uhr-Tagesschau. Das entspricht einem Marktanteil von 39,3 Prozent. Allein im Ersten sahen 8,26 Millionen die Sendung. Die übrigen 4,49 Millionen verteilen sich auf die Dritten Programme sowie auf 3sat, Phoenix ...
mehrDreh für neue Folge von "Nord bei Nordwest" mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents und Marleen Lohse: "Gold"
mehr"Wahlarena" im Ersten - das Original so erfolgreich wie nie
Hamburg (ots) - Das Zuschauerinteresse an den Sendungen zur Bundestagswahl ist anhaltend hoch: Die "Wahlarena" im Ersten mit dem SPD-Spitzenkandidaten Martin Schulz sahen am Montagabend (17. September) bundesweit 3,82 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Das entsprach einem Marktanteil von 12,2 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen sahen 1,18 Millionen zu (Marktanteil: 11,0 Prozent). 75 Minuten lang hatte sich Schulz ...
mehrTagesschau-App 2.2: jetzt mit "Picture in Picture"-Funktion
Hamburg (ots) - Fünf Monate nach dem letzten Update steht für die Tagesschau-App eine weitere Version mit vielen neuen Funktionen zum Download bereit. Mit der App 2.2 baut ARD-aktuell seine Kompetenz beim Bewegtbild weiter aus und bietet als Neuheit nun das so genannte PiP an. Das "Picture in Picture" oder "Bild in Bild" ermöglicht es den Userinnen und Usern, ein Video in einem kleineren Format abzuspielen und sich ...
mehr
Ermittlungen wegen Rechtsterror: Gründer der "Prepper"-Gruppe ist Polizist
Hamburg (ots) - Im Fall der Rechtsterror-Ermittlungen in Mecklenburg-Vorpommern sind sämtliche Tatverdächtige und Zeugen Mitglieder einer "Prepper"-Gruppe namens "Nordkreuz". Gründer und Administrator der Gruppe ist der Polizist und langjährige LKA-Beamte Marko G., der dem NDR-Magazin "Panorama" umfangreich Auskunft gab (Sendung: Donnerstag, 7. September, 21.45 ...
mehrDrehstart für siebten "Usedom-Krimi" mit Katrin Sass
mehrDem Klimawandel auf der Spur: "Weltspiegel" mit Andreas Cichowicz kommt aus der Arktis / Sendetermin: Sonntag, 3. September, 19.20 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - 2017: Der amerikanische Präsident Donald Trump kündigt das in jahrelanger politischer Arbeit mühselig ausgehandelte Klimaabkommen. Auf der ganzen Welt häufen sich die Wetter-Extreme. In der Antarktis bricht ein gigantischer Eisberg vom Schelfeis ab, sechsmal so groß wie die Insel Rügen. In ...
mehr
Ermittlungen bei Bundeswehr-Eliteeinheit: Schweinskopfwerfen und Hitlergrüße
Hamburg (ots) - Die Bundeswehr hat Ermittlungen bei ihrer Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) wegen bizarrer Spiele und angeblicher rechtsradikaler Vorfälle bei einer Feier aufgenommen. Bei der Abschiedsfeier für einen Kompaniechef des KSK am 27. April 2017 sollen nach Recherchen von "Y-Kollektiv", dem ...
mehrUnterdosierte Krebsmedikamente: Mehr als 3700 Menschen in sechs Bundesländern betroffen
Hamburg (ots) - Der Fall der falsch dosierten Krebsmedikamente des Bottroper Apothekers Peter S. betrifft nach Recherchen des NDR-Magazins "Panorama" und des gemeinnützigen Recherchezentrums correctiv weitaus mehr Menschen als bisher bekannt. Mehrere Tausend Patienten in sechs Bundesländern erhielten über Jahre hinweg teils wirkungslose Arzneien. Ein Großteil der ...
mehr"Wahlarena" zur Bundestagswahl 2017 - Engagiertes Publikum mit Fragen an Angela Merkel (CDU) und Martin Schulz (SPD) gesucht
Hamburg (ots) - Bürgerinnen und Bürger im direkten Dialog mit den Spitzenkandidaten - das ist der besondere Reiz der "Wahlarena". Anlässlich der Bundestagswahl stellt sich am 11. September Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der "Wahlarena" den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Ihr Herausforderer Martin ...
mehr
VW-Verstrickung in die Machenschaften der brasilianischen Militärdiktatur
Hamburg (ots) - Volkswagen hat sich offenbar in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur aktiv an politischer Verfolgung und Unterdrückung von Regime-Gegnern beteiligt. Das haben Recherchen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die brasilianische VW-Tochter Volkswagen do Brasil hat demnach die eigenen Mitarbeiter und deren politische Gesinnung ...
mehrUEFA Frauen-EM: Anpfiff für die Deutsche Elf live im Ersten zur besten Sendezeit / Montag, 17. Juli, 20.45 Uhr: Deutschland - Schweden
Hamburg (ots) - Für das deutsche National-Team beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in den Niederlanden am Montag, 17. Juli. Die Titelverteidigerinnen treten gegen Schweden an. Das Erste überträgt die Begegnung zur besten Sendezeit live im Ersten ab 20.45 Uhr. Reporter im Stadion von Breda ist ...
mehrArbeitgeber feuern Betriebsräte mit illegalen Methoden
Hamburg (ots) - Immer wieder kündigen Arbeitgeber in Deutschland unliebsame Betriebsräte mit offenbar illegalen Methoden. Darauf spezialisierte Anwälte sollen ihnen dabei helfen. Das offenbart jetzt ein ehemaliger Detektiv gegenüber NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ). Danach werden unliebsame Arbeitnehmer regelrecht in Fallen gelockt. Ihnen werden falsche Aussagen oder sogar Gewalttaten angedichtet. Eine ...
mehrUnterdosierte Krebsmedikamente im Ruhrgebiet: Ausmaß weit größer als bekannt
Hamburg (ots) - Das Ausmaß der vermutlichen Falschdosierung von Krebsmedikamenten durch den Apotheker Peter S. in Bottrop ist erheblich größer als bisher bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft Essen dem NDR-Magazin "Panorama" im Ersten und dem gemeinnützigen Recherchezentrum Correctiv bestätigte, könnten mehrere tausend Patienten vor allem in Nordrhein-Westfalen von ...
mehrStaatsanwaltschaft: Lidl-Lieferanten sollen Mindestlohn nicht bezahlt haben
Hamburg (ots) - Nach Informationen des NDR-Magazins "Panorama" ermittelt die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern gegen wichtige Lieferanten von Lidl. Die betroffenen Gemüseproduzenten werden verdächtigt, seit 2015 den Mindestlohn nicht immer gezahlt und Sozialversicherungsbeiträge nicht ordnungsgemäß abgeführt zu haben. "Wir gehen nicht von einigen wenigen ...
mehrDreh für neuen Kieler NDR-"Tatort" mit Axel Milberg, Almila Bagriacik, Karoline Schuch und Mercedes Müller
mehr
Almila Bagriacik ermittelt zukünftig an der Seite von Axel Milberg im Kieler NDR-"Tatort"
Hamburg (ots) - Almila Bagriacik spielt die neue Ermittlerin Mila Sahin an der Seite von Klaus Borowski (Axel Milberg) im Kieler NDR-"Tatort". Sie folgt auf Sibel Kekilli, die den "Tatort" auf eigenen Wunsch verlässt. Das neue Duo wird vom 27. Juni an für den Fall "Borowski und das Haus der Geister" vor der Kamera stehen. Christian Granderath, Fernsehfilmchef des ...
mehr10 Jahre "Inas Nacht" - zwölf neue Folgen der anarchischen und preisgekrönten Kult-Show
Hamburg (ots) - Kleine Show - große Unterhaltung! Das ist "Inas Nacht". Seit zehn Jahren versackt Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller regelmäßig mit ihren prominenten Gästen am Tresen. Jetzt geht es weiter: Die neue, zehnte Staffel der Musik-Late-Night-Show "Inas Nacht" aus der Hamburger Hafenkneipe "Zum Schellfischposten" ist ab 17. Juni ...
mehrCum-Ex: Bande von Londoner Investmentbankern plünderte deutschen Fiskus
Hamburg (ots) - Der Finanzplatz London war die Hauptdrehscheibe bei sogenannten Cum-Ex-Geschäften, mit denen der deutsche Fiskus jahrelang ausgeplündert wurde. Nach Informationen des NDR Magazins "Panorama" (Das Erste), der Wochenzeitung "Die Zeit" und "Zeit Online" verursachte eine Bande von nur einem knappen Dutzend Londoner Investmentbankern den Großteil des ...
mehrHöherer Schaden: Staat verlor mindestens 31,8 Milliarden Euro durch Steuertricks mit Aktien
Hamburg (ots) - Der Schaden durch Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte ist für den Staat weitaus größer als bisher bekannt. Das ergeben Berechnungen der Universität Mannheim für das NDR-Magazin "Panorama" (Das Erste), die Wochenzeitung "Die Zeit" und "Zeit Online". Durch solche Aktiengeschäfte rund um den Dividendenstichtag (sogenannte Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäfte), ...
mehrAktion der Tagesschau gegen Hass im Netz: "Sag´s mir ins Gesicht" Start: Sonntag, 28. Mai, 19.00 Uhr
Hamburg (ots) - Sobald es in der aktuellen Fernseh-Berichterstattung um Themen wie Migration und Flucht, die USA, Israel oder die Türkei geht, überfluten Hasseinträge die Kommentarspalten in den sozialen Netzwerken. Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: "In den vergangenen Monaten und Jahren ist der ...
mehrDrehstart für den NDR "Tatort: Dunkle Zeit" mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz
mehr
7,76 Millionen Zuschauer für ESC-Finale im Ersten
Hamburg (ots) - Im Schnitt 7,76 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonnabend, 13. Mai, das Finale des ESC im Ersten eingeschaltet. Der Marktanteil für die knapp vierstündige Sendung lag bei 31,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sogar bei 39,8 Prozent (3,65 Millionen). Von den 14- bis 29-Jährigen verfolgten 840.000 die Eurovisions-Show aus Kiew (Marktanteil: 39 Prozent). In der Spitze waren 9,30 ...
mehrESC-Jury gibt erstes Voting ab
mehr"Waidmannsheil": Dreh für neue Folge von "Nord bei Nordwest" mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents und Marleen Lohse
mehrESC: beide Halbfinale mit Untertiteln und Audiodeskription zu sehen und hören, Finale auch in Gebärdensprache / Termine: Dienstag, 9. Mai; Donnerstag, 11. Mai; Sonnabend, 13. Mai
Hamburg (ots) - Der NDR bietet den Eurovision Song Contest für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung barrierefrei an. Für die Übertragung der Halbfinale am Dienstag, 9. Mai, und Donnerstag, 11. Mai, jeweils ab 21.00 Uhr im digitalen TV-Programm ONE und auf eurovision.de erstellt der NDR Untertitel und eine ...
mehrESC: Peter Urban kommentiert zum 20. Mal / Termine: Dienstag, 9. Mai; Donnerstag, 11. Mai; Sonnabend, 13. Mai
Hamburg (ots) - Für viele macht er den ESC erst perfekt: Peter Urban. Mit seinen treffenden Off-Kommentaren rückt der NDR Pop-Experte die Beiträge beim Eurovision Song Contest ins rechte Licht - in diesem Jahr zum 20. Mal. Mittlerweile ist Peter Urban der dienstälteste ESC-Kommentator aller teilnehmenden ...
mehrDie deutsche ESC-Jury 2017: Nicole, Joy Denalane, Andreas Herbig, Adel Tawil und Wincent Weiss / Barbara Schöneberger verkündet Punkte im ESC-Finale
mehr