ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuzulassungen: Sondereffekte überlagern Unsicherheit / ZDK begrüßt neues Förderprogramm für den Ausbau des Ladenetzes
Berlin/Bonn (ots) - Im August setzte sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen 273.417 neue Pkw auf die Straßen, das sind 37,3 % mehr als im Vorjahresmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen stieg um 51,2 %, private Neuzulassungen legten um 13,5 % ...
mehrZDK-Präsident Joswig: Unsere Kunden brauchen Planungssicherheit bei der E-Auto-Förderung
Bonn/Berlin (ots) - Heute endet die staatliche Umweltbonus-Förderung gewerblich zugelassener E-Fahrzeuge. Damit wird dem bisher stärksten Treiber hin zu lokal emissionsfreier Mobilität der Subventionsstecker gezogen. Denn von Januar bis Ende Juli 2023 gingen 60,4 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) und damit rund 162.400 Fahrzeuge ...
mehrKfz-Zulassung im Autohaus ab 1. September möglich
Berlin (ots) - Ab dem 1. September sind Kfz-Zulassungen im Autohaus möglich. Basis dafür ist die Stufe 4 des Projekts i-Kfz (internetbasierte Fahrzeugzulassung) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Wer als Autohändler Fahrzeuge für seine Kundinnen und Kunden zulassen möchte, kann das digital über die sogenannte Großkundenschnittstelle (GKS) machen. Entweder nehmen die Kfz-Betriebe hierfür die ...
mehrZDK kritisiert: Automobilhersteller kehren dem Dialog auf der IAA den Rücken
Bonn (ots) - Die IAA ist eine zentrale Messe für das gesamte Ökosystem der straßengebundenen Mobilität. Der Dialog zwischen allen Akteuren zu den künftigen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft ist daher ein zentrales Element dieser Messe. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beteiligt sich unter anderem mit einer Veranstaltung zur ...
mehrZDK-Kongress auf der IAA: Nachhaltige individuelle Mobilität
Bonn (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beteiligt sich im Rahmen der IAA Mobility in München am 7. September mit einer Veranstaltung zum Thema "Nachhaltige individuelle Mobilität: Nur mit uns!" Vertreter von Autohäusern, Werkstätten und andere Branchenakteure können sich informieren, welchen Beitrag Kfz-Betriebe zur Schonung von ...
mehr
ZDK: Geplante Kürzung beim Umweltbonus bremst Hochlauf der E-Mobilität
Berlin (ots) - Im Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind für das kommende Jahr 2024 insgesamt 4,7 Milliarden Euro für die Förderung der Elektromobilität vorgesehen. Nach Informationen des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sind davon lediglich noch knapp 810 Millionen Euro für den Kauf von E-Fahrzeugen vorgesehen. Das sind ...
mehrKim Truckenbrodt ist Licht-Test-Botschafterin 2023
mehr