Folgen
Keine Story von Alzheimer Forschung Initiative e. V. mehr verpassen.

Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Filtern
  • 06.10.2015 – 10:18

    Kinder basteln Notfallausweise für Alzheimer-Patienten

    Düsseldorf (ots) - Eine gefährliche Verhaltensweise bei Menschen mit Alzheimer ist das Weglaufen. Bereits in einem frühen Krankheitsstadium ist der Orientierungssinn beeinträchtigt. Mit Fortschreiten der Erkrankung wird ein Alzheimer-Patient sich irgendwann auch an ihm gut bekannten Orten nicht mehr zurechtfinden. Wenn ein Alzheimer-Patient tatsächlich vermisst wird, sollte er leicht identifiziert werden können. Ein ...

  • 01.10.2015 – 10:43

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Kurt Kaufmann-Preis aus

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI), der größte private Förderer unabhängiger Alzheimer-Forschung in Deutschland, schreibt den Kurt Kaufmann-Preis zum zweiten Mal aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Er richtet sich gezielt an junge Wissenschaftler bis zu sechs Jahren nach der ...

  • 15.09.2015 – 11:02

    Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: 10 Fakten zur Alzheimer-Krankheit

    Düsseldorf (ots) - Irren ist menschlich. Alzheimer auch. Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit 10 Fakten über die Alzheimer-Krankheit auf. 1. Alzheimer und Demenz Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Allein in Deutschland sind bis zu 1,2 Millionen Menschen von der ...

  • 14.09.2015 – 10:13

    Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit ist wichtig / Alzheimer Forschung Initiative hilft seit 20 Jahren mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren

    Düsseldorf (ots) - "Irren ist menschlich. Alzheimer auch." - Deswegen klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) seit ihrer Gründung 1995 mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren über die Alzheimer-Krankheit auf. Bei rund 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist der Informationsbedarf ...

  • 26.03.2015 – 11:06

    Neuer Alzheimer-Ratgeber erhältlich: "Leben mit der Diagnose Alzheimer"

    Düsseldorf (ots) - Die Diagnose Alzheimer ist ein großer Einschnitt im Leben - sowohl für Menschen mit Alzheimer als auch für ihre Angehörigen. Mit dem neuen Ratgeber "Leben mit der Diagnose Alzheimer" erläutert die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI), was auf Patienten und ihre Familien und Freunde zukommen kann und gibt Informationen und ...

  • 21.07.2014 – 10:22

    82 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen

    Düsseldorf (ots) - Wenn es um ihr Gedächtnis geht, sind die Deutschen alarmiert. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) würden 82 Prozent aller Befragten bei einer deutlichen Verschlechterung ihres Gedächtnisses einen Arzt aufsuchen. Davon würden insgesamt 45 Prozent der Befragten dies bestimmt ...

  • 02.06.2014 – 10:49

    Nur jeder dritte Deutsche möchte seine Alzheimer-Prognose wissen

    Düsseldorf (ots) - Fast die Hälfte aller Deutschen (45 %) macht sich manchmal Sorgen, einmal an Alzheimer zu erkranken. Dennoch würde nur jeder Dritte (32 %) seine persönliche Alzheimer-Prognose tatsächlich wissen wollen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Insgesamt 58 Prozent gaben dabei an, dass sie lieber nicht wissen wollen, ob sie ...

  • 14.04.2014 – 10:27

    Repräsentative Umfrage: Deutsche sorgen sich vor Alzheimer

    Düsseldorf (ots) - Alzheimer ist mit rund 1,2 Millionen Patienten eine Volkskrankheit. Dementsprechend groß ist auch die Sorge der Deutschen, selbst im Alter von der Alzheimer-Krankheit betroffen zu sein. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) fürchtet fast die Hälfte aller Deutschen (45 %) eine solche Erkrankung. Dabei ist die Sorge bei Frauen ...

  • 07.04.2014 – 10:25

    Tasse oder Kännchen? Mit Koffein gegen die Alzheimer-Krankheit

    Düsseldorf (ots) - Koffein zählt zu den weltweit am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanzen. Es ist in Kaffee und Tee enthalten oder Süßgetränken zugesetzt. Seit einiger Zeit gibt es Hinweise darauf, dass Kaffee- und Tee-Trinker in höherem Alter bessere Gedächtnisleistungen zeigen und ein verringertes Risiko aufweisen, an Alzheimer zu erkranken. Im Rahmen eines deutsch-französischen Forschungsprojekts ...

  • 07.10.2013 – 10:26

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ruft Kurt Kaufmann-Preis ins Leben

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI), der größte private Förderer unabhängiger Alzheimer-Forschung in Deutschland, erweitert ihr Portfolio. Erstmals schreibt die AFI in diesem Jahr den "Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V." aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Er ...

  • 09.09.2013 – 11:00

    Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Ist Alzheimer-Vorbeugung möglich?

    Düsseldorf (ots) - "Irren ist menschlich. Alzheimer auch." - Alzheimer ist eine Volkskrankheit: Rund 1,2 Millionen Betroffene und 200.000 Neuerkrankungen jedes Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Da die Krankheit bislang nicht heilbar ist, möchten sich viele Menschen vor Alzheimer schützen. Aber ist eine wirksame Vorbeugung überhaupt möglich? Zum ...

  • 22.01.2013 – 10:23

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Fördermittel aus

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist der größte private Förderer öffentlicher Alzheimer-Forschung in Deutschland. Seit 1995 konnte die AFI 109 Forschungsprojekte mit über 5,7 Millionen Euro unterstützen. Auch in diesem Jahr stellt die AFI wieder Fördermittel für wissenschaftliche Arbeiten in der Alzheimer-Forschung bereit. Diese werden für wissenschaftliche Stellen ...

  • 17.12.2012 – 09:30

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. unterstützt Forschungsprojekte mit 323.024 Euro

    Düsseldorf (ots) - 323.024 Euro für die Alzheimer-Forschung: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt ab sofort wieder sechs neue Forschungsprojekte an deutschen Universitäten. Gefördert werden Forscher an den Standorten Göttingen, Aachen, Bonn, Erlangen-Nürnberg und München. ...