Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 05.03.2002 – 13:02

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Haushalt auf Sand gebaut

    Berlin (ots) - Anlässlich der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht über die Vereinnahmung der UMTS-Erlöse erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die von Bundesfinanzminister Eichel betriebene Haushalts- und Finanzpolitik ist auf Sand gebaut und schadet dem Föderalismus in Deutschland. Die Versteigerung der ...

  • 01.03.2002 – 13:45

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Statt Reform der Bundeswehr Deformation durch Rot-Grün

    Berlin (ots) - Zum Bericht des Beauftragten für Erziehung und Ausbildung der Bundeswehr erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Die Veröffentlichung eines als geheim eingestuften Berichts der Hardthöhe legt die tatsächliche Situation der Bundeswehr offen: Die rot-grüne ...

  • 01.03.2002 – 13:31

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Riester will Lage am Bau zusätzlich verschärfen

    Berlin (ots) - Zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Erleichterung der Bekämpfung illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Das Ziel des Gesetzentwurfs, illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit zu bekämpfen, ist zwar ausdrücklich zu begrüßen. ...

  • 01.03.2002 – 11:47

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Marshallplan für Familien mit Kindern nötig

    Berlin (ots) - Zu dem von der Bundesregierung vorgestellten 11. Kinder- und Jugendbericht erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Rot-Grün hat es mit marginalen Kindergelderhöhungen, die sich die Familien selbst finanzieren mussten, nicht geschafft, die Armutsfalle "Familie mit Kinder" zu ...

  • 27.02.2002 – 15:38

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Wahltaktik von SPD und Grünen beim Donau-Ausbau

    Berlin (ots) - Zum Beschluss der rot-grünen Regierungskoalition, beim Donau-Ausbau nur flussregelnde Maßnahmen vorzusehen, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Nichts anderes als Wahlkampfrhetorik sind die Verlautbarungen von SPD und Grünen, zum Donau-Ausbau wäre nun alles ...

  • 25.02.2002 – 15:25

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ruck: Mehrweg statt Zwangspfand

    Berlin (ots) - Zu Bundesminister Trittins Ankündigungen vom Wochenende, er wolle mit der Bekanntgabe der Nacherhebung zur Mehrwegquote für 1997 noch warten bis die Zahlen für 1998 vorliegen, erklärt der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Christian Ruck: Bundesminister Trittin muss endlich für die Mehrwegförderung aktiv werden. Nach der klarstellenden Entscheidung ...

  • 25.02.2002 – 15:04

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Scharpings Informationspolitik ist nicht tragbar

    Berlin (ots) - Zu der mangelhaften Informationspolitik von Verteidigungsminister Scharping hinsichtlich des Einsatzes des Kommandos Spezialkräfte in Afghanistan erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Die Geheimniskrämerei des Verteidigungsministers ist ...

  • 25.02.2002 – 11:32

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen"

    Berlin (ots) - Zu der von Bundesminister Bodewig vorgeschlagenen Verteilung von Transrapid-Finanzmitteln erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Bekanntgabe der Verteilung der Mittel für die Transrapidstrecke in Nordrhein-Westfalen und Bayern kann lediglich eine politische ...

  • 22.02.2002 – 14:55

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Probleme werden immer größer"

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach Nordrhein-Westfalen von der Deutschen Post AG möglicherweise Steuernachzahlungen verlangt, erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Eichels Probleme im haushalts- und finanzpolitischen Bereich werden immer größer. Er gibt unhaltbare Versprechen gegenüber der EU ab. Dann will er die Länder dafür mit in Haftung ...

  • 21.02.2002 – 16:14

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Schröder muss Prag-Besuch überdenken

    Berlin (ots) - Zum Besuch von Außenminister Fischer in Prag und den Äußerungen des tschechischen Ministerpräsidenten Zeman erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Ministerpräsident Zeman meint offensichtlich auch heute noch, dass Vertreibung ein legitimes Mittel der Politik ...

  • 21.02.2002 – 11:12

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Riesters Ministerpension ist sicher

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Versorgungsansprüche des Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Anders als Laufbahnbeamte kann Bundesarbeitsminister Riester sofort und gefahrlos die politische Verantwortung für die größte Statistikmanipulation in ...

  • 21.02.2002 – 09:52

    CSU-Landesgruppe / Glos: Stabilitätspakt-Verhinderer heissen Schröder und Eichel

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um einen Stabilitätspakt zwischen Bund und Ländern erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Minister Eichels Ruf nach einem nationalen Stabilitätspakt zwischen Bund und Ländern ist wohlfeil. Ein solcher Stabilitätspakt stand bereits in der letzten Wahlperiode unter Finanzminister ...

  • 20.02.2002 – 12:58

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Bodewigs Hinhaltetaktik beim Transrapid

    Berlin (ots) - Zu den weiteren Verzögerungen bei der Realisierung der Transrapid-Projekte in Deutschland erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Anstatt den Transrapid nun endlich mit aller Kraft anzuschieben, hat die rot-grüne Bundesregierung das Projekt erst einmal wieder aufs Abstellgleis ...