Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 05.02.2002 – 13:17

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Rot-Grüne Bundesregierung über Transrapid zerstritten

    Berlin (ots) - Zum Streit in der rot-grünen Bundesregierung um den Transrapid erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: In den Mauscheleien um den Transrapid mischt Kanzler Schröder eifrig mit. Statt die nun endlich vorliegenden Machbarkeitsstudien zum Anlass schneller Entscheidungen zu ...

  • 05.02.2002 – 12:46

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Schröders Rundumschläge gefährden Deutschlands Ansehen

    Berlin (ots) - Zu Schröders Gezeter um den "Blauen Brief" erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die verbalen Rundumschläge von Bundeskanzler Schröder und seiner Vasallen zum Thema "Blauer Brief" gefährden Deutschlands Ansehen im Kreis der europäischen Partner und damit das ...

  • 04.02.2002 – 13:21

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Marsch zum Rot-Rot-Grünen Bündnis auch im Bund gestartet

    Berlin (ots) - Zur Diskussion in den Reihen der Grünen, gegebenenfalls in eine Koalition mit SPD und PDS eintreten zu wollen, um den eigenen Machterhalt zu sichern, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die jetzt von den Grünen angezettelte Diskussion über eine mögliche Koalition ...

  • 04.02.2002 – 11:39

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Märchenstunde im Fernsehen

    Berlin (ots) - Zur gestrigen Aussage in der ARD von Bundesfinanzminister Eichel, das deutsche Wachstum werde Ende des Jahres bei 3 % liegen, erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Nachdem Bundesfinanzminister Eichel in der vergangenen Woche sein Märchenbuch, den Jahreswirtschaftsbericht, vorstellte, hat er sich gestern den ...

  • 01.02.2002 – 13:30

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Familienzuschlag muss bleiben

    Berlin (ots) - Zu der für heute vorgesehenen, aber abgesetzten abschließenden Lesung des Besoldungsstrukturgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt der innenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Rot-Grün hat buchstäblich in letzter Sekunde den Entwurf für das Besoldungsstrukturgesetz, mit dem die Familienfeindlichkeit der Politik der Schröder-Regierung ein ...

  • 01.02.2002 – 11:18

    "CSU-Landesgruppe / Oswald: Das Transportgewerbe braucht politische Rückenstärkung"

    Berlin (ots) - Zu einem Meinungsaustausch über aktuelle Fragen des Verkehrsgewerbes kamen am 31. Januar 2002 Vorstände und Geschäftsführung der Landesverbände Bayerischer Transportunternehmen und Spediteure sowie des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung mit der CSU-Landesgruppe zusammen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des ...

  • 31.01.2002 – 15:40

    CSU-Landesgruppe / Dr. Müller: SPD gestaltet Europa durch die Parteibrille

    Berlin (ots) - Zur heutigen Wahl eines Vertreters und eines Stellvertreters des Deutschen Bundestages in den EU-Verfassungskonvent erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Gerd Müller: Nach der Berufung des früheren SPD Bundesgeschäftsführers Peter Glotz durch die Bundesregierung in den EU-Konvent hat sich ...

  • 29.01.2002 – 14:43

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Ehegatten-Splitting ist keine finanzielle Verfügungsmasse!

    Berlin (ots) - Zum Vorschlag der Grünen, das geltende Ehegatten-Splitting aufzuheben, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die von den Grünen heute vorgeschlagene Aufhebung des Ehegatten-Splittings ist ein neuerlicher Angriff auf die verfassungsrechtlich geschützte Ehe. Diese Versuche sind ...

  • 25.01.2002 – 15:01

    CSU-Landesgruppe / Dr. Müller: EU-Personalentscheidungen gegen Deutschland

    Berlin (ots) - Zur Zusammensetzung der Spitzenpositionen des Konvents für die Zukunft Europas sowie zur Benennung der deutschen Konventsmitglieder erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Gerd Müller: Die Zusammensetzung des Konvents erfolgt zu Lasten des größten Mitgliedsstaates und wichtigsten ...

  • 25.01.2002 – 14:02

    CSU-Landesgruppe / Glos: Hohle Phrasen ziehen den Karren nicht aus dem Dreck

    Berlin (ots) - Zum heutigen Spitzengespräch des "Bündnisses für Arbeit" erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Schröder wäre nicht Schröder, wenn er seine Gesprächspartner im "Bündnis für Arbeit" nicht dazu bringen würde, irgendein nichtssagendes Abschlusskommunique zu unterschreiben. Aber hohle Phrasen ...

  • 25.01.2002 – 13:27

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Benchmarking-Ergebnisse beachten

    Berlin (ots) - Zu den heute stattfindenden Gesprächen des Bündnisses für Arbeit erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Reformvorschläge, die zu besprechen wären, liegen dem Bündnis für Arbeit vor. Bundeskanzler Schröder will sie allerdings nicht zur Kenntnis nehmen. Dabei hat er selbst die Benchmarking-Gruppe beauftragt, ...

  • 25.01.2002 – 13:17

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ruck: Verpatzte Umweltpolitik

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen abschließenden Lesung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes im Deutschen Bundestag erklärt der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Christian Ruck: Mit dem heute dem Deutschen Bundestag vorliegenden Entwurf für ein Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz setzt Rot-Grün seine verpatzte Umweltpolitik nahtlos fort. Wir lehnen diesen Gesetzentwurf ...

  • 25.01.2002 – 12:55

    CSU-Landesgruppe / Hollerith: Eichel muss selbst Auskunft geben

    Berlin (ots) - Zur heutigen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses, der sich mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen der Deutschen Post AG beschäftigt hat, erklärt der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Josef Hollerith: Bundesfinanzminister Eichel muss zur Frage der umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen der Deutschen Post AG selbst Auskunft geben. ...

  • 25.01.2002 – 12:33

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Gezerre Mit Brüssel Schadet Deutschland

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach Bundesfinanzminister Eichel sich um die Abwendung eines Blauen Briefs aus Brüssel bemüht, erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Das Gezerre von Finanzminister Eichel, einen Blauen Brief aus Brüssel abzuwenden, schadet letztlich Deutschland. Die Bundesregierung muss einsehen, dass ihre ...

  • 25.01.2002 – 11:25

    CSU-Landesgruppe / Blank: SPD-Verkehrsminister Bodewig brüskiert die Bahntechnik-Branche

    Berlin (ots) - Zu den Ausführungen des Bundesverkehrsministers auf dem Jahresempfang der Schienentechnik-Industrie in Berlin erklärt die Berichterstatterin für Verkehrsinfrastruktur der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen des Deutschen Bundestages, Renate Blank: Um die Bahntechnik-Branche sieht es nicht gut aus. Das wissen ...

  • 24.01.2002 – 11:44

    "CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Mit SPD und Grünen bleibt der Nahverkehr auf der Strecke"

    Berlin (ots) - Zu dem von der Bundesregierung jetzt vorgelegten Entwurf zur Änderung des Regionalsierungsgesetzes erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Finanzminister Eichel hat wieder einmal auf die Investitionsbremse getreten und seinem Amtskollegen Bodewig mit allem Nachdruck ...

  • 23.01.2002 – 14:31

    CSU-Landesgruppe / Glos: Unglaubliche Schlamperei bei Schily

    Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, alle Termine zum NPD-Verbotsverfahren aufzuheben, weil einer der vorgeladenen NPD-Vertreter V-Mann des Verfassungsschutzes war, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die verspätete Information von Bundesminister Schily an das Bundesverfassungsgericht ...

  • 23.01.2002 – 11:54

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schröder belastet das Bündnis für Arbeit

    Berlin (ots) - Zum Spitzengespräch des "Bündnisses für Arbeit" am kommenden Freitag erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Mit ihrem Säbelrasseln vor der "Bündnis"-Runde am Freitag wollen die DGB-Gewerkschaftsführer davon ablenken, dass sie sich in einer Zwickmühle befinden. Eigentlich würden sie ihrem Parteifreund Gerhard Schröder im Wahljahr gern helfen, ...