Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 06.12.2001 – 11:05

    CSU-Landesgruppe / Glos: Rot-Grün schwächt die Kommunen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Veranstaltung "CSU-Landesgruppe - Anwalt der bayerischen Städte und Gemeinden in Berlin" am 6. Dezember 2001 in Augsburg erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die jüngste Steuerschätzung ist alarmierend: die deutschen Kommunen stehen vor einem finanziellen Desaster. Die Gewerbesteuereinnahmen brechen dramatisch ein. Schuld daran ist ...

  • 06.12.2001 – 10:54

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Nicht die Nato, sondern die PDS auflösen

    Berlin (ots) - Zur Ankündigung der PDS, auch im kommenden Wahlprogramm die Auflösung der NATO zu fordern, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die erneut zementierte Forderung nach Auflösung der NATO und damit impliziert der Abschaffung der Bundeswehr beweist einmal mehr: ...

  • 05.12.2001 – 15:24

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Rot-Grüne Weltbefriedungsträume ohne Basis

    Berlin (ots) - Zur Absicht der SPD-geführten Bundesregierung, einen Bundeswehreinsatz im Rahmen einer UN-Friedenstruppe in Afghanistan ins Auge zu fassen, erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Einerseits ist es ein Leichtes für die SPD-geführte Bundesregierung, einen substantiellen Beitrag ...

  • 05.12.2001 – 12:55

    CSU-Landesgruppe / Glos: Rot-Rot in Berlin stellt deutsche Bündnistreue in Frage

    Berlin (ots) - Zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und PDS in Berlin erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Kanzler Schröders SPD sorgt dafür, dass die deutsche Hauptstadt künftig von einer Partei mitregiert wird, die sich der Bündnissolidarität im Kampf gegen den Terrorismus ...

  • 04.12.2001 – 13:52

    CSU-Landesgruppe / Oswald: Hände weg von der Eigenheimzulage!

    Berlin (ots) - Zu der von Rot-Grün beabsichtigten Kürzung der Eigenheimzulage erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Eduard Oswald: Wir wenden uns von Seiten der CDU/CSU entschieden gegen die jetzt bekannt gewordenen Absichten einer Kürzung der Eigenheimzulage. Schon werden auch Pläne laut, die Neubauförderung gänzlich zu streichen. Dies alles schließt nahtlos an ...

  • 04.12.2001 – 13:24

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Schlingerkurs ist unerträglich

    Berlin (ots) - Zur morgigen Beratung des Kabinetts über das der EU-Kommission vorzulegende Stabilitätsprogramm erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Der Schlingerkurs von Finanzminister Eichel bei der Prognose über das gesamtstaatliche Defizit und die Wachstumserwartungen für 2002 ist unerträglich. Wochen-, ja monatelang hält ...

  • 30.11.2001 – 12:49

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Drastischer Personalabbau bei der Bahn

    Berlin (ots) - Zu den jetzt bekannt gewordenen Zahlen über Personaleinsparungen bei der Deutschen Bahn AG erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die zunehmende Machtlosigkeit von Bundeskanzler Schröder offenbart sich einmal mehr in seiner verfehlten Arbeitsmarktpolitik. Nun werden seine ...

  • 30.11.2001 – 11:11

    CSU-Landesgruppe / GLOS: "Eichel betrügt den Bundestag"

    Berlin (ots) - Zu den Berichten über den Entwurf des Bundesfinanzministeriums für das neue Stabilitätsprogramm erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Minister Eichel betrügt den Bundestag. Das Bundesfinanzministerium rechnet für 2002 nur noch mit einem Wachstum von 0,75 Prozent, wie sich aus dem bekannt gewordenen Entwurf des neuen Stabilitätsprogramms ergibt, das ...

  • 29.11.2001 – 12:32

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Murks bleibt Murks

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach Bundesfinanzminister Eichel aus EU-wettbewerbsrechtlichen Gründen den Abbau der Ökosteuer-Ausnahmen in Brüssel angeboten hat, erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Ökosteuer, das rot-grüne Prestige-Projekt, ist und bleibt einfach Murks. Auch Eichels Angebot in Brüssel, ...

  • 27.11.2001 – 11:57

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Rot-Grün verhindert Arbeitsplätze

    Berlin (ots) - Zu der Kritik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) an rot-grünen Arbeitsmarktgesetzen erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Der Kritik des DIHK ist voll zuzustimmen. Nach drei Jahren rot-grüner Regierungszeit hat sich am Arbeitsmarkt nichts Positives bewegt: Die ...

  • 27.11.2001 – 11:40

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Bundesregierung verfehlt Umwelt- und energiepolitische Ziele

    Berlin (ots) - Zum Energiebericht des Bundeswirtschaftsministers Werner Müller erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Jetzt zeigt sich, dass der Ausstieg aus der Kernenergie mit den Zielsetzungen einer verantwortbaren Energiepolitik nicht vereinbar ist. Müllers Energiebericht macht das ganze ...

  • 27.11.2001 – 09:46

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Das Rot-Grüne Chaos geht munter weiter

    Berlin (ots) - Zum Streit innerhalb der rot-grünen Koalition über den Energiebericht des Wirtschaftsministers Werner Müller erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Kaum haben die Parteitage der SPD und der Grünen das Bestehen der Koalition und damit den Machterhalt brav abgenickt, ...

  • 26.11.2001 – 15:07

    CSU-Landesgruppe / Singhammer:Rot-Grün steht schon zu lange auf dem Schlauch

    Berlin (ots) - Zu den Vorschlägen des grünen Fraktionschefs, Rezzo Schlauch, die Teilzeitmauer im Bereich der 630-DM-Jobs bis 1.800 DM abzubauen, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Als Ergebnis rot-grüner Arbeitsmarktpolitik wird die Arbeitslosenzahl bald die 4 Millionen-Marke ...

  • 26.11.2001 – 13:53

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Scharping hat ausgedient!

    Berlin (ots) - Zu der Forderung innerhalb der SPD, die Befehls- und Kommandogewalt über die Bundeswehr auf Bundeskanzler Schröder zu übertragen, erklärt der außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Der Fall Scharping nimmt immer groteskere Züge an: Der gescheiterte Minister hat nicht nur das Vertrauen seiner Partei verloren, er wird offensichtlich auch als ...

  • 23.11.2001 – 09:54

    CSU-Landesgruppe / GLOS: "Scharping endgültig gescheitert"

    Berlin (ots) - Zum Rücktritt der Geschäftsführerin der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb, Annette Fugmann-Heesing, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Der Fall Scharping wird zum Fall Schröder. Was muss noch alles passieren, dass Kanzler Schröder sich von einem gescheiterten Verteidigungsminister trennt? Der Weggang der politischen ...