Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 12.01.2001 – 13:03

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: "Auch Wohneigentum muss Altersvorsorge werden"

    Berlin (ots) - Zu der Debatte über die Einbeziehung von Wohneigentum in die Förderung der Altersvorsorge erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Das eigene Häuschen muss Teil der geförderten Alterssicherung werden. 1. So ist nicht einsichtig, warum Wohneigentum nicht der Förderung zur ...

  • 12.01.2001 – 12:57

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "SPD: Steuerpolitik für die eigene Tasche"

    Berlin (ots) - Anlässlich der Berichte über die Bilanzpressekonferenz der SPD-Presseholding "Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (DDVG) erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Warum beginnt die Steuerreform nicht zuerst beim Mittelstand, sondern bei Kapitalgesellschaften? Die ...

  • 12.01.2001 – 12:20

    CSU-Landesgruppe / Glos: "Europa braucht gemeinsame Position zur Raketenabwehr"

    Berlin (ots) - Zu der vom stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Volker Rühe in der heutigen Ausgabe der FAZ geforderten europäisch-amerikanischen Raketenabwehr erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die CSU-Landesgruppe unterstützt ausdrücklich das Bemühen der neuen amerikanischen Regierung, alle verfügbaren neuen ...

  • 05.01.2001 – 13:08

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Thierse bleibt wenig Spielraum bei SPD-Finanzen

    Berlin (ots) - Zu der erneuten Bestätigung der Zweifel am SPD-Rechenschaftsbericht für 1998 durch ein Gutachten, das im Auftrag des Bundestages von Herrn Professor Schruff aus Göttingen erstellt wurde, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die Zweifel an der Rechtmäßigkeit des ...

  • 03.01.2001 – 15:00

    "CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Bisheriges Wachstum auf fremdem Mist gewachsen"

    Zur heute vorgestellten Konjunkturprognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die reduzierte DIW-Wachstumsprognose von 2,5 Prozent im Jahr 2001 zeigt vor allem eines: Das bisherige Wachstum ist auf fremdem Mist gewachsen. Sonst würden ...

  • 03.01.2001 – 10:18

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Kapitulation auf Raten

    Berlin (ots) - Zur angekündigten Vorlage eines "Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes" im Rahmen der Rentenreform erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Nach zahlreichen modifizierten Entwürfen und Vorlage eines "vorläufigen Entwurfs für Korrekturen" zur Rentenreform durch Bundesminister Walter Riester meldet sich nun ...

  • 29.12.2000 – 11:55

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Positionierung in der Frage der nationalen Raketenabwehr

    Berlin (ots) - Zur Berufung von Donald Rumsfeld als US-Verteidigungsminister erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Die Nominierung von Donald Rumsfeld zum US-Verteidigungsminister, dessen "Rumsfeld-Report" einst die Initialzündung für das Konzept der nationalen Raketenabwehr ...

  • 29.12.2000 – 09:54

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Schluss mit dem Ökosteuer-Wahnsinn"

    Berlin (ots) - Zur weiteren Erhöhung der sog. Ökosteuer ab dem 1. Januar 2001 erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Von der Entspannung auf den internationalen Rohölmärkten spüren die Menschen in Deutschland Dank der Regierung Schröder leider wenig. Um 7 Pf (6 Pf Ökosteuer, 1 Pf Mehrwertsteuer) je Liter wird das Benzin im neuen Jahr teurer. Seine Wahlversprechen hat ...

  • 22.12.2000 – 12:50

    "CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Steuerlast auf Stock Options senken

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller über Mitarbeiterbeteiligungen an Unternehmen erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die rot-grüne Regierungskoalition muss endlich die Steuerlast auf Aktienoptionen für Mitarbeiter senken. Dies kann durch ein ...

  • 21.12.2000 – 15:44

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Rot-Grün kassiert Schlappe bei Umsatzsteuer"

    Berlin (ots) - Zur heutigen Mitteilung des Bundesfinanzhofes, wonach der Vorsteuerausschluss für Dienst- und Geschäftsreisen nicht zulässig ist, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Es war von Rot-Grün unverantwortlich, den Betrieben in Deutschland ab 1.4.99 den Vorsteuerabzug aus Dienst- und Geschäftsreisen ...

  • 21.12.2000 – 13:56

    CSU-Landesgruppe / Dess: Unsägliche Anti-Landwirtschafts-Attacke der Grünen

    Berlin (ots) - Zur Forderung der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Müller, das Landwirtschaftsministerium abzuschaffen, erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Albert Deß: Es ist unerträglich, wie die Grünen die aktuelle BSE-Krise zu einer Attacke gegen ...

  • 18.12.2000 – 14:26

    "CSU-LANDESGRUPPE / Singhammer: Fortsetzung der Rentenkampagne grenzt an Volksverdummung"

    Berlin (ots) - Zur fortgesetzten Rentenkampagne des Bundesarbeitsministeriums erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Längst ist die Riester'sche Rentenreform Makulatur. Alle wissen es, nur der Bundesarbeitsminister verpulvert weiterhin Millionen, um der Öffentlichkeit sein Rentenkonzept ...

  • 18.12.2000 – 14:26

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Mittelstand darf sich von Minister Müller nicht einlullen lassen

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller über die von der Bundesregierung geplante Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Minister Müller sollte den Titel "Minister für Unternehmerbesänftigung" tragen. Für ...

  • 15.12.2000 – 12:34

    "CSU-Landesgrupppe / Singhammer: Nur Generalumbau von Riesters Rentenreform hilft"

    Berlin (ots) - Zu den neuerlichen Plänen der Koalition, die vor kurzem vorgelegten Rentenreformen erneut abzuändern, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Riesters Rentenpläne sind nicht nur beim Ausgleichsfaktor nicht zu Ende gedacht. Das politische Totenglöckchen muss auch für die ...

  • 14.12.2000 – 13:15

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Standortschließungen - Scharping lässt die Katze aus dem Sack

    Berlin (ots) - Zu den geplanten Standortreduzierungen bei der Bundeswehr und der von Verteidigungsminister Scharping geplanten Schließung von Kasernen und Liegenschaften erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die rot-grüne Bundesregierung hat trotz nachhaltigen Widerstandes im Sommer ...

  • 14.12.2000 – 12:39

    CSU-Landesgruppe / Dess: Importverbot muss her

    Berlin (ots) - Zu den Berichten, wonach die Pflicht zu BSE-Schnelltests durch Schlachtung im Ausland und Reimport nach Deutschland umgangen wird, erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Albert Deß: Die Umgehung der in Deutschland vorgeschriebenen BSE-Schnelltests ist die logische Folge der halbherzigen Politik von Rot-Grün bei der BSE-Bekämpfung. Strenge nationale ...

  • 13.12.2000 – 12:25

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: "Regierung springt zu kurz"

    Berlin (ots) - Zur heute angekündigten Entscheidung des Bundeskabinetts, das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung ersatzlos abzuschaffen, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die Bundesregierung springt wieder einmal zu kurz. Sie will Rabattgesetz und Zugabeverordnung ersatzlos abschaffen nach dem Motto: Mal sehen, was passiert. Wenn dann ...

  • 12.12.2000 – 12:23

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Riesters Rentenreform vor dem Aus

    Berlin (ots) - Zu der Anhörung der Riester'schen Rentenreform im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung des Deutschen Bundestages erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: Der Vorwurf der Verfassungswidrigkeit durch den VdR, Prof. Ruland, dürfte Riesters Rentenreform endgültig den K.O. versetzt haben. Ausgleichsfaktor und geplante ...

  • 12.12.2000 – 11:58

    CSU-Landesgruppe / Glos: "Nizza - Teurer Spass für den deutschen Steuerzahler"

    Berlin (ots) - Zu den finanzpolitischen Auswirkungen des EU-Gipfels von Nizza erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Nizza wird für den deutschen Steuerzahler ein teurer Spaß. Wiederum ist es nicht gelungen, den finanzpolitischen Rahmen für die Europäische Union über das Jahr 2006 hinaus seriös zu ...

  • 07.12.2000 – 13:30

    "CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Peinlich für Deutschland, peinlich für die Grünen"

    Berlin (ots) - Zum Abstimmungsverhalten Deutschlands bei der Kreditvergabe an die Ukraine zum Fertigbau der Kernkraftwerke Rowno und Chmelnitzki erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die Enthaltung Deutschlands bei der Entscheidung der Osteuropabank EBRD über die Vergabe von Krediten an die ...

  • 07.12.2000 – 13:28

    "CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Was stimmt denn nun, Herr Schily?"

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundesinnenminister Otto Schily zum Zeugenschutz und zur Ausländerpolitik erklärt der innenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Es heißt, Bundesminister Schily plane ein Zeugenschutzprogramm für Aussteiger aus rechtsextremen Gruppen. Das ist nichts Neues. Bereits im Frühjahr 1999 hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zum ...

  • 06.12.2000 – 13:56

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Riesenschritt zurück

    Berlin (ots) - Zum Entwurf des Bundesarbeitsministers für die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Sollte Riesters Entwurf zur Novellierung des Mitbestimmungsrechts Gesetz werden, wäre das für die deutsche Volkswirtschaft ein Riesenschritt rückwärts. Der Kniefall der SPD vor den ...

  • 04.12.2000 – 13:42

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Die Menschen auf dem Land haben den Schaden

    Berlin (ots) - Zum Streit zwischen SPD und Grünen um die sog. Entfernungspauschale erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: SPD und Grüne streiten sich, und die Menschen auf dem Land haben den Schaden. Den Grünen geht es in dem Streit über die Entfernungspauschale gar nicht mehr um ...