Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

Filtern
  • 09.10.2000 – 12:50

    "CSU-Landesgruppe / Singhammer / Zöller: ROT-GRÜN ruiniert die Pflegeversicherung"

    Berlin (ots) - Zu den steigenden Defiziten in der Pflegeversicherung erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Wolfgang Zöller, und der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer: 10 Mrd. DM Überschuss hatte die Unionsregierung bis Ende 1998 in der Pflegeversicherung angesammelt. Dann ...

  • 05.10.2000 – 11:17

    CSU-Landesgruppe / Singhammer: Jetzt Beiträge zur Arbeitslosenversicherung senken

    Berlin (ots) - Zu den Arbeitslosenzahlen für September 2000 erklärt der sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer MdB: Die jungen Deutschen werden zahlenmäßig immer weniger, deshalb sinken die Arbeitslosenzahlen automatisch ohne Zutun von Rot-Grün. Durch den Rückgang der Arbeitslosenzahlen besteht ...

  • 02.10.2000 – 15:56

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Müller weiss nicht, worum es geht

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller im "Welt"-Interview erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Minister Müller weiß offenbar nicht, worum es bei der von der Bundesregierung geplanten Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes geht. "Ein Stück Befreiung von den Entscheidungen vorgelagerter Verbands- ...

  • 02.10.2000 – 15:07

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: "Alter Wein in neuen Schläuchen"

    Berlin (ots) - Zur Wahl des bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführers der PDS-Bundestagsfraktion, Roland Claus, zum PDS-Fraktionsvorsitzenden erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die PDS ist und bleibt eine kommunistische Partei, die der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ablehnend gegenübersteht. Daran ändert auch die ...

  • 27.09.2000 – 13:08

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: "Nullrunde für Beamte"

    Berlin (ots) - Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die Beamtenbesoldung erst ab 1. Januar 2001 anzuheben, erklärt der innenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts, die Beamten- und Versorgungsbezüge ab 1. Januar 2001 und 2002 zu erhöhen, ist wieder nur ein Sparbeschluss. Im Jahr 2000 gehen die Beamten leer aus. ...

  • 27.09.2000 – 11:21

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Euro-Einführung nicht für Steuererhöhungen nutzen

    Berlin (ots) - Anlässlich der abschließenden Beratung des sog. Steuer-Euro-Glättungsgesetzes, mit dem die DM-Beträge der Steuergesetze auf Euro umgestellt werden, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Entwicklung des Eurokurses gegenüber dem Dollar hat sich durch das Eingreifen der ...

  • 26.09.2000 – 12:36

    "CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Teilzeitanspruch schadet mehr als er nutzt"

    Berlin (ots) - Zum von der Bundesregierung geplanten Teilzeitanspruch für alle Arbeitnehmer erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Bundeswirtschaftsminister Müller hat keinen Grund, auf die bescheidenen Nachbesserungen am geplanten Teilzeitanspruch stolz zu sein. Die Herausnahme der Betriebe ...

  • 22.09.2000 – 15:14

    CSU-Landesgruppe / Glos: Entfernungspauschale nichts als Flickwerk!

    Berlin (ots) - Zur Ankündigung der Bundesregierung, zum Ausgleich der hohen Energiepreise eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale einzuführen, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Der Versuch der Regierung Schröder, mit einer verkehrsmittelunabhängigen Entfernungspauschale die Belastungen ...

  • 21.09.2000 – 15:17

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Schluss mit weiteren Benachteiligungen des LKW-Gewerbes"

    Berlin (ots) - Zu den Absichten der rot-grünen Bundesregierung, die für 2003 geplante LKW-Maut bereits ein Jahr früher einzuführen, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Mit immer neuen Taschenspieler-Tricks versucht Rot-Grün, zusätzliche Einnahmen in Eichels Haushaltskasse zu schaufeln. ...

  • 21.09.2000 – 15:00

    "CSU-Landesgruppe" / Dr. Friedrich: Aktionismus ohne Nährwert "

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Einsetzung eines Unterausschusses zum 1. Untersuchungsausschuss "Parteispenden" erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses, Dr. Hans-Peter Friedrich: Die Not scheint groß in der rot-grünen Berliner Koalition. Aufgeschreckt von den neuesten Umfragewerten hofft Bundeskanzler Schröder wieder auf ...

  • 20.09.2000 – 14:51

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Rot-Grüne Bundesregierung lässt LKW-Gewerbe im Stich

    Berlin (ots) - Zu den Versäumnissen der rot-grünen Bundesregierung in der existenzbedrohenden Situation des Güterkraftverkehrsgewerbes erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Die verfehlte Steuer- und Wirtschaftspolitik der rot-grünen Bundesregierung hat das deutsche ...

  • 19.09.2000 – 11:52

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Wann erwacht Schröder aus Dornröschen-Schlaf?

    Berlin (ots) - Zum Abrutschen des Euro unter die 0,85 $-Marke am heutigen Morgen erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Wie weit muss der Euro im Verhältnis zum US-Dollar noch abrutschen, damit der Bundeskanzler aus seinem währungspolitischen Dornröschen-Schlaf erwacht? Der Kursverlust des ...

  • 18.09.2000 – 15:19

    "CSU-Landesgruppe / Dr. Mayer: Schröders 10-Punkte-Programm ist weder neu noch innovativ"

    Berlin (ots) - Zum heute von Bundeskanzler Schröder in Hannover vorgestellten "10-Punkte-Programm" zur Informationsgesellschaft erklärt der medien- und technologiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Martin Mayer: Schröders "10-Punkte-Programm" zur Informationsgesellschaft ist weder neu noch innovativ. Es beschreibt im ...

  • 18.09.2000 – 14:29

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: FDP Auf Dem Möllemann-Weg

    Berlin (ots) - Zu dem Beschluss des FDP-Sonderparteitages, die Wehrpflicht auszusetzen, erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Christian Schmidt: Mit ihrem Parteitagsbeschluß zur Abschaffung der Wehrpflicht lässt sich die FDP bedauerlicherweise sehr auf den bekannten Möllemann-Stil ein. Die langfristigen Auswirkungen auf unsere Sicherheitsstruktur dürfen nicht auf ...

  • 18.09.2000 – 11:37

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Denn sie wissen nicht, was sie wollen

    Berlin (ots) - Zur Diskussion innerhalb der Regierungskoalition über Ausgleichsmaßnahmen für die Ökosteuer-Belastungen erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Der vielstimmige Chor von Koalitionspolitikern, der Ausgleichsmaßnahmen für die Ökosteuer-Belastungen einzelner Gruppen fordert, macht eins sehr deutlich: Rot-Grün weiß bei ...

  • 12.09.2000 – 12:33

    CSU-Landesgruppe / Glos: Empörung der Bauern berechtigt

    Berlin (ots) - Zu den Belastungen der Landwirtschaft durch die aktuelle Ölpreisentwicklung erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die Empörung der deutschen Landwirte über die hohen Preise für landwirtschaftlich genutzten Diesel ist voll und ganz berechtigt. Die rot-grüne Regierungskoalition trägt die Verantwortung dafür, dass die deutschen Bauern im Wettbewerb ...

  • 12.09.2000 – 11:15

    "CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Haackes "Kunstprojekt" offenkundig gescheitert

    Berlin (ots) - Zur heutigen "Installation" von Hans Haackes "Kunstprojekt" im nördlichen Innenhof des Reichstagsgebäudes erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Sollte das Einbringen von "Heimaterde" aus allen Wahlkreisen der Republik Haackes "Kunstprojekt" die eigentliche ...

  • 11.09.2000 – 13:57

    CSU-Landesgruppe / Wöhrl: Klimmt und Trittin - Die Totengräber des LKW-Gewerbes

    Berlin (ots) - Zu den Empfehlungen von Bundesverkehrsminister Klimmt und Bundesumweltminister Trittin, die gestiegenen Kraftstoffpreise durch entsprechendes Fahrverhalten zu kompensieren, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl: Statt sich ernsthaft mit den Problemen des Autofahrers und vor allem auch ...

  • 11.09.2000 – 12:19

    CSU-Landesgruppe / Dess: "Entlastung der deutschen Bauern bei Dieselpreisen notwendig"

    Berlin (ots) - Zum Anstieg der Kraftstoffpreise und zur Entscheidung der französischen Regierung, die Belastungen für die Bauern auszugleichen, erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Albert Deß: Die politisch bedingten Wettbewerbsnachteile der deutschen Bauern gegenüber ihren europäischen Konkurrenten werden immer ...

  • 11.09.2000 – 12:10

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "Was nun, Herr Klimmt?"

    Berlin (ots) - Zum Vorschlag des Bundesverkehrsministers Klimmt, die Ökosteuerbelastungen durch die Senkung der KfZ-Steuer teilweise auszugleichen, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Am Freitag dementierte noch ein Sprecher des Bundesverkehrsministers den Klimmt-Vorschlag, die Ökosteuer-Belastungen durch eine Senkung der ...

  • 08.09.2000 – 12:02

    CSU-Landesgruppe / Glos: Bundesregierung ignoriert Brisanz der Euroschwäche!

    Berlin (ots) - Zum anhaltenden Kursverfall des Euro erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Es ist schon im gröbsten Maße fahrlässig, wie sorglos Bundeskanzler Gerhard Schröder mit dem anhaltenden Kursverfall des Euro umgeht. Immerhin birgt das Zusammenwirken von Euroschwäche, Ölpreisanstieg und Ökosteuer ...

  • 08.09.2000 – 11:05

    CSU-Landesgruppe / Glos: Regierung Schröder verhöhnt die Energieverbraucher in Deutschland!

    Berlin (ots) - Zum Vorschlag von Bundesverkehrsminister Klimmt, die Ökosteuerbelastung durch die Senkung der Kfz-Steuer teilweise auszugleichen, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Es ist der Gipfel der Verhöhnung der deutschen Autofahrer und Energieverbraucher: Erst lädt die Regierung Schröder mit ...