Neueste Storys
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Mehr als 1.000 Studien in Zoos / Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor
Ein DokumentmehrIPEV Institut für Prävention und Ernährung
Das Milieu macht´s - Coronaviren mögen es nicht basisch
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wirksame Medikamente und einen Impfstoff gegen das Coronavirus: Danach suchen Wissenschaftler zurzeit fieberhaft. Parallel dazu wird aber auch erforscht, wie das menschliche Immunsystem gestärkt werden kann, um Coronaviren besser abzuwehren. Dabei spielt aktuellen Studien zufolge ein ausgeglichener ...
2 AudiosEin DokumentmehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall legt Vorschläge für Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise vor
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall schlägt ein umfangreiches Maßnamenpaket vor, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Die Corona-Krise hat das öffentliche und wirtschaftliche Leben für einige Wochen komplett stillgelegt. Die Gesundheit der Menschen war und ist vorrangig. Nun ...
Ein Dokumentmehr- 12
Happy Birthday Autostadt! Freier Eintritt zum 20-jährigen Jubiläum am 1. Juni 2020 / Interview mit Gunnar Kilian und Roland Clement / Video: Drohnenflug durch die Autostadt
Ein Dokumentmehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Am 7. Juni ist World Food Safety Day! - Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Zeiten, in denen man ganz früh aufstehen musste, um überhaupt die Chance auf eine Packung Toilettenpapier im Supermarkt zu haben, sind Gott sei Dank erst mal vorbei. Wochenlang herrschte hier stellenweise gähnende Leere in den Regalen. Einige Dinge sind ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Auge an der Außengrenze - U33 kommt von NATO-Patrouille zurück
2 Dokumentemehr20 Jahre Autostadt am 1. Juni - Wolfsburger Themen- und Erlebnispark ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands
Wolfsburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn das mal kein Grund zur Freude ist: Nach Wochen des Eingesperrtseins können wir uns Stück für Stück unser "normales" Leben zurückerobern und den Dingen widmen, die richtig Spaß machen. Shoppen, Essen ...
2 AudiosEin DokumentmehrGerman Council of Shopping Places
Einfaches Konjunkturprogramm: 7% MwSt. nur für den stationären Einzelhandel bis 31.12.2021
Berlin (ots) - Der stationäre Einzelhandel ist in Deutschland durch die Corona-Krise mehrfach stark betroffen, da zum einen ein totaler Umsatzausfall in den Wochen der behördlich angeordneten Geschäftsschließung entstanden ist und zeitgleich der schon vor der Krise wachsende reine Online-Handel ...
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA Briefing - Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je?
Marburg (ots) - DIVA-Briefing 05/2020: Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je? Prof. Dr. Michael Heuser, Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung 1. Die aktuelle Situation: Unberechenbares Virus, unberechenbare Weltwirtschaft. Den Experten, Politikern und zunehmend ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen in den Startlöchern - Maßnahmen für ein sicheres Fliegen in der Wiederanlaufphase des Luftverkehrs
Berlin (ots) - Die weltweite COVID-19-Pandemie hat den Passagierluftverkehr fast zum Stillstand gebracht. Voraussetzung für die Mobilität der Menschen ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die ...
Ein DokumentmehrTop 3 Highlights im Juli 2020 auf den Sendern FOX, National Geographic und National Geographic WILD
3 Dokumentemehr
Studie: Verbraucherumfrage zur Zukunft nach der Krise
2 DokumentemehrImmobilien gefragter als vor Corona-Krise: Markt für Wohnimmobilien zeigt sich nach Covid-19-Schock mehr als erholt
Ein DokumentmehrGeschäftszahlen 2019 der Kreditbanken: Wachstum bei Investitions- und Konsumfinanzierungen | Zweistelliges Plus bei Internetkrediten | Unterstützung für Kunden in Corona-Krise
Berlin (ots) - Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für ...
2 DokumentemehrLandwirtschaft in der Corona-Krise stärken / Bauernverband fordert Zurückhaltung bei neuen Auflagenkosten und längere Umsetzungsfristen
Berlin (ots) - (DBV) Die Corona-Pandemie hat harte Beschränkungen für die Wirtschaft erforderlich gemacht und damit teilweise auch erheblichen, nachteiligen Einfluss auf die Landwirtschaft. Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erhebt ...
Ein DokumentmehrNachhaltige Blumen und Pflanzen: Kaufland veröffentlicht verbindliche Ausrichtung
Ein DokumentmehrAusbildung.de befragt 1.700 Schüler und 700 Azubis zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre Situation
Bochum (ots) - - Mehrheit der Azubis leidet unter den Folgen der Corona-Krise - Zukunftsangst bei Schülern und Bewerbern auf Ausbildungsstellen - Interesse an "systemrelevanten Ausbildungsberufen" steigt Die Corona-Krise schlägt jetzt auch voll auf ...
Ein Dokumentmehr
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Ein unschlagbares Trio - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrFurcht und Faszination: National Geographic WILD widmet den Jägern der Meere im Juli die Sonderprogrammierung "Hai Life"
Ein Dokumentmehr- 3
Überraschend, praktisch und Simply Clever: Elektromobilität à la SKODA mit dem ENYAQ iV
Ein Dokumentmehr Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Höher, schneller, leichter - Das ändert sich beim Kurzarbeitergeld
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat unser Land ganz schön lahm gelegt. Geschäfte mussten schließen, Aufträge wurden weniger oder blieben ganz aus und Produktionen mussten heruntergefahren werden. Zwar gibt es erste Lockerungen, aber bis wieder Normalität herrscht, wird es noch eine ganze Weile dauern. Für Unternehmer ...
2 AudiosEin DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Corona-Umfrage: Nach dem Shutdown dominiert bei den Deutschen die Vorfreude aufs Wiedersehen mit Freunden/ Die größte Sorge machen sich die Menschen aktuell um die Gesundheit ihrer Familie
Ein DokumentmehrWeiblich steht ihm: FOX präsentiert die 12. Staffel der britischen Kultserie "Doctor Who" ab 23. Juli
Ein Dokumentmehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein
Berlin (ots) - Die Hebamme ist vor, während und nach der Geburt Ansprechpartnerin für die Eltern. In Zeiten von Corona gestaltet sich der Kontakt zwischen der Hebamme und den betreuten Familien in den evangelischen Krankenhäusern digitaler, aber nicht weniger persönlich und individuell: ...
Ein DokumentmehrTARGOBANK Autostudie 2020: Was Deutschlands Autofahrer bewegt
Ein DokumentmehrMünchenerHyp veröffentlicht Geschäftsbericht 2019 - Neugeschäft weiter ausgebaut
München (ots) - - Hypothekenneugeschäft steigt um 15 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro - Hypothekenbestände um 11 Prozent auf 35,5 Mrd. Euro ausgeweitet, davon 24,4 Mrd. Euro private Wohnimmobilienfinanzierungen (plus 8 Prozent) und 11,1 Mrd. Euro gewerbliche Immobilienfinanzierungen (plus 17 Prozent) - Zins- ...
Ein DokumentmehrWie Covid-19 unsere Arbeitswelt verändert - Zwei Drittel der Beschäftigten wollen nach der Coronakrise nicht dauerhaft zurück ins Büro
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Coronakrise verändert nicht nur unser Privatleben, auch die Arbeitswelt erlebt gerade einen rasanten Wandel. Bestes Beispiel ist das "Homeoffice". Viele Unternehmen waren darauf zwar nicht wirklich vorbereitet ...
2 AudiosEin DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
In Zeiten des Corona-Virus'- Das ändert sich bei der Steuererklärung!
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Corona-Krise hat uns im Griff! Kitas und Schulen sind zu, die meisten Läden und Restaurants mussten schließen und viele, die es können, müssen von zuhause arbeiten. Das ist organisatorisch, aber vor allem auch finanziell eine echte ...
2 AudiosEin DokumentmehrTrotz Corona: Bundesämter der Bundeswehr beraten über intensivere Zusammenarbeit bei der Personalgewinnung
Ein Dokumentmehr