Storys aus - Kiel

Filtern
  • 05.10.2017 – 09:51

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Martin Habersaat: Ein Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer!

    Kiel (ots) - Zum UNESCO Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: "Seit 1994 ist der 5. Oktober UNESCO-Welttag der Lehrerin und des Lehrers. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer von 1966 und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Tatsächlich hängt die Qualität der Bildung in ...

  • 04.10.2017 – 11:59

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Dr. Ralf Stegner: Magere Bilanz: Viel PR und wenig Substanz

    Kiel (ots) - Zum Ablauf des 100-Tage-Programms erklärt der Oppositionsführer Ralf Stegner: Es werden lahme Jahre für Schleswig-Holstein, wenn die ersten hundert Tage schwarze Ampel beispielhaft für die Zukunft sind. Von der versprochenen Dynamik ist nichts zu spüren. Wenn CDU, FDP und Grüne Dynamik zeigten, dann höchstens bei der Bestellung von zwei zusätzlichen Staatssekretären sowie eines dritten ...

  • 01.10.2017 – 18:46

    Kieler Nachrichten

    KN: Schwer verkäufliche Diesel-Pkw bringen Kfz-Gewerbe in Bedrängnis

    Kiel (ots) - Die anhaltende Diskussion um Diesel-Pkw droht den Autohandel in Schwierigkeiten zu bringen: Der Kfz-Gewerbeverband Schleswig-Holstein spricht von einer "Dramatik", die sich in längeren Standzeiten, Preisrückgängen und schrumpfenden Verkaufszahlen für Neu- und Gebrauchtwagen zeige. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagsausgabe). Aus Sorge um ...

  • 30.09.2017 – 08:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Ermittlungen nach Alkohol-Exzess in Eutiner Polizeischule

    Kiel (ots) - Nach einem Alkohol-Exzess in der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei (PDAFB) in Eutin laufen straf- und disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen zwei Beamte einer Spezialeinheit. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) unter Verweis auf einen polizeiinternen Bericht. Die Ermittlungen gegen die beiden ...

  • 27.09.2017 – 14:07

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Birte Pauls: Kompetenz in Sachen Demenz

    Kiel (ots) - Zur Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: Nach aktuellen Schätzungen leben heute über 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland - das entspricht in etwa der Einwohnerzahl Hamburgs. Alle drei Sekunden erkrankt ein Mensch neu in Deutschland. Prognosen zufolge wird sich die Zahl an Betroffenen bis 2050 verdoppeln. Demenz wird damit ...

  • 21.09.2017 – 15:20

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Ralf Stegner: Europa ist nicht dafür gemacht stillzustehen!

    Kiel (ots) - "Europa ist nicht dafür gemacht stillzustehen", hat Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, in der vergangenen Woche in seiner Rede zur Lage der Union klargestellt. Wie Recht er damit hat. Die Europäische Union steht vor vielfältigen Herausforderungen. Noch immer sind die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise nicht überwunden, wenn ich allein an die horrende Jugendarbeitslosigkeit ...

  • 21.09.2017 – 12:43

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Birte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung

    Kiel (ots) - Ein Aktionstag "Händedesinfektion" der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel ...

  • 21.09.2017 – 11:14

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Martin Habersaat: Irrtum oder böse Absicht?

    Kiel (ots) - Zu den Aussagen von Bildungsministerin Prien im Anschluss an die Debatte um die von der Regierungskoalition geplante Änderung des Schulgesetzes erklärt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Im Schleswig-Holstein Magazin vom 20.9.2017 fasst Bildungsministerin Prien die Vorschläge der SPD, unter welchen Bedingungen Gymnasien ihren bisher eingeschlagenen Weg fortsetzen ...

  • 21.09.2017 – 10:57

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Ralf Stegner: Vertrauen in die Rente

    Kiel (ots) - Die Rente ist entscheidend für das Vertrauen der Menschen in unseren Sozialstaat. Wer jahrzehntelang hart gearbeitet hat, muss sich darauf verlassen können, im Alter vernünftig versorgt zu sein. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit. Und es ist eine Frage der Würde. Die gesetzliche Rente muss auch weiterhin die Hauptsäule der sozialen Sicherung im Alter bilden. Wir können uns nicht auf Kapitalmärkte ...