Storys aus Deutschland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UFC Gym® kündigt exklusive Partnerschaft mit PJB Sport Investment GmbH an um globale Präsenz auf Deutschland auszuweiten / Deutsches Fitnessunternehmen führt UFC GYM's TRAIN DIFFERENT® Philosophie ein
mehrIst die Liebe einmal verloren, ist alles verloren - keinesfalls! Es ist nie vorbei
mehrGewerkschaft der Polizei zur AfD - - Schilff: Wer unser Zusammenleben in Frage stellt oder angreift, ist bei der GdP unerwünscht
Berlin. Gleichzeitige Mitgliedschaften in der Partei Alternative für Deutschland (AfD) und in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind nach Auffassung des GdP-Bundesvorstandes nicht miteinander vereinbar. Das beschloss das Gewerkschaftsgremium in einer Videositzung, wie die GdP am Freitag in Berlin mitteilte. Die ...
mehrGdP zum Internationalen Frauentag am 8. März -- Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen
Berlin. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen. Gerade in Pandemiezeiten habe sich insbesondere für Frauen die Arbeit massiv erschwert, erklärte die ...
mehrGdP zum Internationalen Frauentag am 8. März -- Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen
Berlin. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen. Gerade in Pandemiezeiten habe sich insbesondere für ...
Ein Dokumentmehr
GdP zu Treffen und der Innenminister von CDU und CSU
Nach einem zweitägigen Treffen der Innenminister von CDU und CSU in Baden-Württemberg erklärte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff am Freitag in Hannover: „Die anhaltende Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten in der Bundesrepublik ist alarmierend. Meine Kolleginnen und Kollegen erleben fast täglich Situationen, in denen ihnen unvermittelt Brutalität ...
mehrSyngroh Beteiligungsgesellschaft mbH
Hansgrohe-Gründerfamilie investiert in innovative Zahnimplantat-Technologie von Zircon Medical
mehrGewerkschaft der Polizei zu Urteil gegen „Abu Walaa“ -- GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung
Hannover/Berlin. Zum Abschluss des Prozesses um den Top-Islamisten „Abu Walaa“ fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) politische Konsequenzen zur Extremismus-Prävention und Terrorbekämpfung. Nach dem Urteil der Richter des Oberlandesgerichts Celle betonte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar ...
mehrGewerkschaft der Polizei zu Urteil gegen „Abu Walaa“ -- GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung
Hannover/Berlin. Zum Abschluss des Prozesses um den Top-Islamisten „Abu Walaa“ fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) politische Konsequenzen zur Extremismus-Prävention und Terrorbekämpfung. Nach dem Urteil der Richter des ...
Ein DokumentmehrGdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag -- Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag ab, künftig nur noch Fahrer von Kraftfahrzeugen zu sanktionieren, die nach Cannabiskonsum offensichtlich berauscht am Straßenverkehr teilnähmen und ...
Ein DokumentmehrGdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag -- Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag ab, künftig nur noch Fahrer von Kraftfahrzeugen zu sanktionieren, die nach Cannabiskonsum offensichtlich berauscht am Straßenverkehr teilnähmen und damit die Verkehrssicherheit gefährdeten. Vor dem Hintergrund der ...
mehr
COVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung reagiert die Kieler Landesregierung auf vorangegangene Forderungen ...
mehrCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung ...
Ein DokumentmehrEW GROUP übernimmt Hygiena von Warburg Pincus; durch die Transaktion entsteht ein führendes Unternehmen in den Bereichen Lebensmittel-, Veterinär- und Umweltdiagnostik.
Visbek, Deutschland / Camarillo, CA, USA (ots) - Die EW GROUP, eine weltweit tätige Unternehmensgruppe im Bereich der Tiergenetik, -gesundheit und -ernährung sowie der Veterinär- und Food-Diagnostik, hat heute die erfolgreiche Übernahme von Hygiena, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der ...
mehrGewerkschaft der Polizei zum Thema Impfen gegen die Pandemie - GdP-Vize Schilff gegen Wettbewerb der Berufsgruppen um Impfpriorisierungen
Berlin/Hannover. Nach der Zusammenkunft der Bundeskanzlerin mit den Länderregierungschefs stellte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff zum Thema einer möglichen veränderten Impfpriorisierung am Donnerstag in Hannover fest: "Es darf keinen Wettbewerb auf dem ...
mehrHankook und FFF Racing starten beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
mehrGdP-Brief an IMK-Vorsitzenden Strobl -- GdP-Vize Schilff verweist in Pandemiezeiten auf Lücke im Dienstunfallrecht für Polizisten
Hannover/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat in einem Brief an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Thomas Strobl, auf eine Lücke im Dienstunfallrecht für Polizistinnen und Polizisten hingewiesen und eine Anpassung des Beamtenversorgungsrechts angemahnt. ...
mehr
GdP zum Verkehrsgerichtstag - GdP-Vize Mertens wirbt nachdrücklich für Helmpflicht für Radfahrer
Düsseldorf/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar mit Unverständnis auf die ablehnende Haltung beim Thema Helmpflicht für Radfahrer reagiert. „Zum eigenen Schutz sollte für das Tragen eines Helms dringend geworben werden. Die Zahlen sprechen für ...
mehrUrteilsverkündung im Lübcke-Prozess: Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff
Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff: „Das Urteil gegen den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist in seiner Tragweite gerechtfertigt. Es stellt das Ende eines Prozesses dar, der nicht nur die verbrecherische Tat des ...
mehrCOVID-19: Stellungnahme des onkoderm e.V. zur aktuellen Impfsituation von Fachärzten für Dermatologie / Ambulante Versorgung von Patienten mit Hautkrebs in der Pandemie sicherstellen
mehrGdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten -- Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die Verantwortlichen innerhalb der Polizei in Bund und Ländern, das Möglichste für den Infektionsschutz der rund 330.000 Polizeibeschäftigten hierzulande zu unternehmen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen versehen angesichts hoher Infektionszahlen ...
mehrTäglich frisch! - Das Online RUDELSINGEN bietet einen brandneuen Mitsingkalender an und feiert das 25. Online Rudelsingen am 30. Januar mit einem Jubiläumsprogramm! / Das RUDELSINGEN geht 2021 weiter!
Deutschland (ots) - Nachdem das Online RUDELSINGEN mit einer wunderbaren Party unter 6.000 Fans singend ins neue Jahr gestartet ist, gibt es das Online Format inzwischen täglich: Der brandneue Mitsing-Kalender hält jeden Tag einen wunderbaren Evergreen zum Start in den Tag bereit. Musikalisch begleitet werden alle ...
mehrCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP führt „Corona-Musterprozess“
Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt einen „Corona-Musterprozess“ an. Dessen Ziel ist die künftige Anerkennung von Dienstunfällen wegen COVID-19-Infektionen. „Unsere Beamtinnen und Beamten sind im Dienst jeden Tag der Gefahr durch eine Infektion mit dem Virus in besonderer Weise ausgesetzt“, mahnte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende, ...
mehr
Quantencomputer: Boehringer Ingelheim und Google kooperieren für Pharmaforschung
mehrNIO Day 2020: die erste Limousine, Autonomes Fahren und 1000 Kilometer Reichweite
München, Deutschland und Chengdu, China (ots/PRNewswire) - · NIO zeigt mit dem ET7 seine erste Limousine · NIO stellt neue 150 kWh Batterie mit 1000 Kilometern Reichweite vor · NIO präsentiert die neue Generation seiner Batteriewechselstation Mit dem NIO Day 2020 ehrte NIO, der Premiumhersteller für Elektrofahrzeuge, ganz besonders seine User. 10 Städte hatten ...
mehrStatement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Silvesternacht:
Berlin/Hannover. „Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dankt allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und konsequentes Handeln in der Silvesternacht. Viele tausend Polizistinnen und Polizisten sorgten durch ihren Einsatz dafür, dass der Jahreswechsel unter Pandemiebedingungen insgesamt ruhig blieb. Dank der ...
mehrGdP zu Jahreswechsel -- Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche
Berlin/Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in Pandemie-Zeiten erlassenen Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten. Auch in der letzten Nacht des Jahres gelte es, auf Menschenansammlungen zu verzichten, ...
mehrZu Impfungen gegen Corona-Pandemie -- GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert nachdrücklich an die verantwortlichen Politiker, angesichts zunehmender Aggressivität und Rücksichtslosigkeit von Anti-Corona-Gegnern gegenüber Polizistinnen und Polizisten für wirksamen Eigenschutz zu sorgen. „Wer erwartet, dass die Polizei die ...
mehrKommentar in der "Frankfurter Rundschau" vom 17.12.2020: Es ist gut, dass sich die SPD in der Debatte über bewaffnete Drohnen für eine eigene Position entschieden hat.
Deutschland (ots) - Wer anderen die Moral abspricht, sollte sie selbst nicht mit Füßen treten. Annegret Kramp-Karrenbauer verhält sich, als hätte sie davon noch nie etwas gehört. Und nicht nur sie. Die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin setzt sich für die Anschaffung von Kampfdrohnen ein. Sie glaubt, ...
mehr