Storys aus Deutschland

Filtern
  • 19.11.2020 – 21:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Gewalt an Kindern

    Deutschland (ots) - Noch immer finden erschreckend viele Menschen Gewalt gegen Kinder in Ordnung. Fast jeder Zweite befürwortet den Klaps auf den Hintern, jeder sechste die Ohrfeige, jeder 15. die Tracht Prügel. Dass aus Einstellungen Taten folgen, zeigt sich auch in der Corona-Pandemie. So haben Organisationen wie der Deutsche Kinderschutzbund Hinweise darauf, dass Gewalt gegen Kinder in der Krise zunimmt - auch wenn belastbare Statistiken noch fehlen. Was hilft? Neben ...

  • 19.11.2020 – 12:03

    Gewerkschaft der Polizei

    GdP zu Diskussion über Silvesterfeuerwerk

    Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Diskussion über ein mögliches Verbot des diesjährigen Silvesterfeuerwerks: „Verbote müssen auch kontrolliert und durchgesetzt werden können. Das ist aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei in der Silvesternacht personell kaum machbar. Vielmehr gilt es, angesichts der Pandemie an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger zu ...

  • 18.11.2020 – 16:21

    Gewerkschaft der Polizei

    GdP: Handlungssicherheit für die Polizei -- Zur Reform des Infektionsschutzgesetzes

    Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes am Mittwochnachmittag in Berlin: „Genauso funktioniert Gewaltenteilung: Gerichte kritisieren eine Entscheidung der Verwaltung, der Gesetzgeber reagiert darauf, schafft gesetzliche Grundlagen und die Polizei hat damit Handlungssicherheit. ...

  • 16.11.2020 – 22:07

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

    Deutschland (ots) - Zwischen politischer Abgehobenheit und Führungsstärke verläuft ein schmaler Grat - das gilt auch für die Kanzlerin. Früher als manche Länderchefs erkannte sie Ende September, dass die Pandemie gewaltig aus dem Ruder läuft. So richtig es damals war, eine Linie vorzugeben, so überzogen sind sie und ihr Kanzleramtschef Helge Braun jetzt vorgegangen. Man kann nicht eine Zwischenbilanz des ...