Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Streit über Deals im Strafprozess:

    Frankfurt/Oder (ots) - Deutsche Gerichtssäle sind keine orientalischen Basars. Dennoch dürfen sich Richter, Staatsanwälte und Verteidiger in Hinterzimmer zurückziehen und gemeinsam um ein Urteil für den Angeklagten feilschen. Die seit 2009 legalisierte Regelung von sogenannten Absprachen hat das Vertrauen in die Justiz nicht gestärkt. Vor allem weil die gerichtliche Aufklärungspflicht nicht auf der Gunst eines ...

  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Bericht der Wirtschaftsweisen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich hat die Kanzlerin so getan, als ob sie sich vom Gutachten der Wirtschaftsweisen bestätigt fühlen könnte. Aber dem ist mitnichten so. Denn auch wenn die Wissenschaftler eine Beruhigung der Euro-Krise einräumen: Sie führen das weniger auf das Handeln der Politik als vielmehr auf die Unsummen zurück, die die Europäische Zentralbank einsetzt, um die Märkte zu beruhigen. Ein Vorgehen ...

  • 07.11.2012 – 21:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Wahl des US-Präsidenten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Noch freut sich Europa über diesen Präsidenten, weil es der alte ist. Aber hat es Grund dazu? Europa tauchte im Wahlkampf mit keiner Silbe auf. Die europäische Staatengemeinschaft wird lernen müssen, dass Obama künftig andere Prioritäten setzt. Das Land der begrenzten Möglichkeiten steckt in der gleichen Krise wie Europa, hat die gleichen Budget- und Strukturprobleme wie Länder auf dem alten ...

  • 06.11.2012 – 18:22

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Air Berlin/Flughafenklage

    Frankfurt/Oder (ots) - Für Air Berlin-Chefsanierer Hartmut Mehdorn ist das BER-Desaster ein zusätzlicher Stolperstein auf dem Weg, die angeschlagene Fluggesellschaft aus den roten Zahlen zu bugsieren. Der Beitritt zur Luftfahrtallianz Oneworld und der Ausbau von Berlin zum internationalen Drehkreuz sollten eine neue Ära einläuten, eine Art Befreiung sein. Doch für ...

  • 05.11.2012 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Koalitionsbeschlüsse

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Regierung benimmt sich wie die berühmte Eier legende Wollmilchsau. Plötzlich ist scheinbar Geld in Hülle und Fülle vorhanden. Es reicht sogar noch für das notleidende Euro-Europa. Freude schöner Götterfunken. Warum nur will keine rechte Freude aufkommen? Uns wird gegeben. Weshalb ist so wenig Frohlocken im Land? Erstens: Weil wir diese ...

  • 29.10.2012 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bertelsmann/Pearson

    Frankfurt/Oder (ots) - Was Bertelsmann ins Auge fasst, ist die größte Fusion der Medienbranche - um Kosten zu sparen natürlich. Und um beim Geschäft mit den E-Books ganz vorn mitmischen zu können. Dass die Synergien genutzt werden, um den Buchmarkt inhaltlich zu beleben, wurde allerdings nicht erklärt. Und da liegt das Problem dieser neuen Dimension des medialen ...

  • 28.10.2012 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert die Medien-Affäre in der CSU:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Mal sehen, von welchen Telefonaten übereifriger Parteibuch-Karrieristen wir in den nächsten Tagen noch erfahren. Mit Ex-CSU-Sprecher Hans Michael Strepp fing es an, ein weiter Anruf aus dem Dunstkreis dieser Partei wurde am Wochenende bekannt. Immer geht es um die Versuche, Fernseh-Berichte zu beeinflussen. Eher komisch mutet an, wie die ...

  • 26.10.2012 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Windows 8:

    Frankfurt/Oder (ots) - Schiere Größe hat schon den Dinosauriern und Opel nichts genützt. Wenn der Markt sich grundsätzlich verändert, bestimmt man diese Trends entweder mit - oder gerät ganz schnell ins Hintertreffen. Immer schneller wächst der Anteil der mobilen Geräte, Notebooks, Tablets und vor allem Smartphones ersetzen bei den Konsumenten klassische Computer. Und Windows kam bei dem Tempo nicht hinterher. In ...

  • 25.10.2012 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Nebeneinnahmen für Abgeordnete:

    Frankfurt/Oder (ots) - Politiker sind - anders als es einem zum Beispiel Unions-Fraktionschef Volker Kauder glauben machen möchte - keine "normalen" Bürger, die durch eine umfassende Offenlegung ihrer Finanzen an den Pranger gestellt werden. Politiker sind gewählte Volksvertreter, die sich freiwillig in die Öffentlichkeit begeben. Entsprechend hat der Wähler ein ...

  • 24.10.2012 – 19:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um das Sicherheitskonzept der DFL

    Frankfurt/Oder (ots) - Immer wieder geraten die Hardcore-Fans in Verruf, verantwortlich für die Gewalt und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu sein. Doch das ist zu kurz gedacht. Sicherlich gibt es schwarze Schafe, die in der Anonymität der Masse Straftaten begehen. Nun aber eine ganze Bewegung mit randalierenden Chaoten gleichzusetzen, entbehrt jeder Grundlage. ...

  • 24.10.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stromrabatten für Unternehmen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun kann man versuchen, wie das ja die Bundesregierung angekündigt hat, bestimmte Firmen von der Bevorzugung wieder auszuschließen. Aber mit einem solchen Klein-Klein wird man der stetig steigenden Kosten für die Mehrheit im Land nicht Herr. Deutschland braucht endlich eine umfassende, transparente, gerechte Lösung für die Energiewende und ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den wiedergefundenen Leichen

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist wohl richtig, den deutschen und polnischen Ermittlern, die an diesem Fall mitgewirkt haben und noch mitwirken, einmal ein Lob auszusprechen. Zumal sie häufig genug wegen nicht aufgeklärter Diebstähle von Autos, Baumaschinen und anderen Gegenständen am Pranger stehen. Aber auf diesen sensiblen Fall hat man offenbar seine ganze Kraft ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Sinti-und-Roma-Denkmal

    Frankfurt/Oder (ots) - Es steht zu vermuten, dass das Gedenken mit dem heutigen Tag auch schon wieder erledigt ist. Denn wer interessiert sich wirklich für Sinti und Roma? Wer will schon wissen, wie zum Beispiel im postrevolutionären Rumänien der 90er-Jahre Roma auf dem Land ihrer Existenzgrundlage verlustig gingen? Als man die Genossenschaften auflöste und das ...

  • 23.10.2012 – 15:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Särge gefunden

    Frankfurt/Oder (ots) - Die polnische Polizei hat die in der vergangenen Woche in Hoppegarten (Märkisch-Oderland) gestohlenen 12 Särge mit deutschen Leichen am Dienstagvormittag in einem Waldstück nahe der Stadt Konin gefunden. Das teilte der Sprecher der Polizei in Posen, Andrzej Borowiak, der "Märkischen Oderzeitung" mit. Die Särge und ihr Inhalt sollen jetzt in Posen gerichtsmedizinisch untersucht werden. Der ...