Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 29.01.2012 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Konzept der SPD:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie ist gegen diese Macht der Solidität anzukommen, überlegen sich die SPD-Spitzen derzeit. Kommuniziert wird das natürlich anders. Es werde keinen Wahlkampf gegen die Kanzlerin geben, verkündet die Herren-Troika aus Steinmeier, Gabriel und Steinbrück. Die SPD will das Volk einbinden in ihr Parteiprogramm. Sie will gegen regellose Finanzmärkte und soziale Spaltung vorgehen und schlicht für ...

  • 29.01.2012 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Warteschleifen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Obwohl der Bundestag bereits ein entsprechendes Gesetz verabschiedet hat, ändert sich vorerst nichts. Schuld ist der Bundesrat, der das neue Telekommunikationsgesetz kürzlich mit Änderungswünschen in den Vermittlungsausschuss verwies. Streitpunkt ist dabei weniger die Wegelagerei der Unternehmen - darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Es geht um den Ausbau schneller Internetverbindungen im ...

  • 29.01.2012 – 18:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) zu Wulff:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nichts kennzeichnet im Augenblick die Beschädigung des Amtes mehr als diese Befangenheit - die Wulffs wie die des Publikums ebenso. Es wartet ja geradezu darauf, dass er sich zu Themen äußert, zu denen er besser schweigen sollte. Themen, die Anstand, Aufrichtigkeit und Unabhängigkeit in der Politik betreffen, kann er, wie der frühere ...

  • 27.01.2012 – 20:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung über Opfer von gewalttätigen Rockerbanden

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Opfer von gewalttätigen Rockerbanden werden immer häufiger Menschen, die mit dem Milieu nichts zu tun haben. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Von den 360 registrierten Straftaten, die im Jahr 2010 in Brandenburg erfasst wurden, fand der "überwiegende Teil nicht in der sogenannten Rockerszene ...

  • 27.01.2012 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur sinkenden Mehrwegquote

    Frankfurt/Oder (ots) - Zwar ist das deutsche Einweg-Pfandsystem, gelinde gesagt, nicht frei von Tücken. Der Kunde muss, dank der Interventionen von verschiedenen Lobbyisten, die Größe des Getränkeladens, dessen Sortiment und eine Menge Ausnahmeregelungen kennen. Wenn es jedoch stimmt, dass fast alle Flaschen zurückgebracht werden, dann haben die Verbraucher das ...

  • 17.01.2012 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Rundfunkgebühren

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Rundfunkgebühren bleiben stabil - was wie eine gute Nachricht klingt, ist in Wahrheit ein Ärgernis. Denn von 2013 an wird eine Abgabe pro Haushalt erhoben, was gegenüber der bisherigen, am Besitz eines Empfangsgeräts ausgerichteten Gebühr eine Zusatzeinnahme von bis zu einer Milliarde Euro pro Jahr für die Sender bedeutet. ...

  • 16.01.2012 – 18:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Made in Germany

    Frankfurt/Oder (ots) - Wo Japan draufsteht, soll Japan drin sein. Wer sollte gegen so viel Ehrlichkeit Einwände haben? Die Sache hat nur einen Haken: Die Welt globaler Märkte ist auch eine Welt globaler, arbeitsteiliger Produktion. Das heißt, in einem beliebigen komplexen Industrieprodukt, das unter dem Qualitätssiegel "Made in Germany" in den Export geht, steckt ...

  • 16.01.2012 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Kasachstan

    Frankfurt/Oder (ots) - Um die politischen Verhältnisse in Kasachstan besser zu verstehen, genügt ein Blick in die Biographie des Präsidenten Nursultan Nasarbajew. Der heute 71-Jährige war schon zu kommunistischen Zeiten Regierungschef der damaligen Sowjetrepublik. Später ließ er sich zum Präsidenten und Chef seiner Partei "Licht des Vaterlandes" wählen. Beide ...

  • 16.01.2012 – 18:44

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff

    Frankfurt/Oder (ots) - Lasst doch mal den armen Wulff in Ruhe, der hat ja nichts anderes gemacht als alle Politiker. Dies ist ein Satz, der Journalisten in diesen Tagen regelmäßig entgegenschallt. Es ist wohl mehr ein diffuses Unbehagen, dass es "die Presse" zu wild treiben könnte. Man guckt gerne im Fernsehen zu, wie Dieter Bohlen seine Kandidaten fertigmacht, aber ...

  • 13.01.2012 – 17:38

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bevölkerungswachstum:

    Frankfurt/Oder (ots) - Doch jetzt? Wächst die Bevölkerung erstmals wieder. Leicht nur und wer weiß, ob nachhaltig. Aber bemerkenswert ist das doch, auch wenn manch deutschtümelnder Seele auch diese Entwicklung nicht passen dürfte. Es ist nämlich die Zuwanderung, die den neuen Trend bewirkt. D.h. Deutschland wird noch einmal ein wenig bunter, multikultureller. Das ...

  • 13.01.2012 – 17:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die teilweise absurden, von den Genossen selbst aufgestellten Vorgaben bei der Suche nach den richtigen Chefs erleichtern natürlich das Kungeln. Zu beachten sind schließlich Faktoren wie: Sind die Bewerber Ossis oder Wessis, männlich oder weiblich, Zentristen, Reformer oder Radikale? Das muss alles schön austariert werden. Und das geht nun mal am besten im Hinterzimmer. Wäre es dann nicht ...