Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 24.10.2011 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Steinbrück/Schmidt

    Frankfurt/Oder (ots) - Frühere SPD-Kandidaten von Engholm über Scharping bis Lafontaine und Schröder beriefen sich darauf, Enkel von Willy Brandt zu sein. Das war fast so gut wie in der Antike ein Orakelspruch aus Delphi. Aber sich als Ziehsohn Helmut Schmidts zu präsentieren, fordert zumindest die linke Hälfte der SPD zum automatischen Widerspruch heraus. Sollte ...

  • 23.10.2011 – 17:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - zu Verkehrswegen zwischen Deutschland und Polen: Wie oft eigentlich wurde der Zustand der Verkehrswege zwischen Deutschland und Polen schon als eines der vorrangigsten Probleme in den gegenseitigen Beziehungen benannt? Auch wer da noch der Meinung ist, die polnische Seite sei allein an dieser Misere Schuld, muss sich korrigieren. Tatsächlich nämlich hat der Botschafter des Nachbarlandes mit seiner ...

  • 23.10.2011 – 17:03

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Parteitag der Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht nur der demokratische Sozialismus ist im Parteiprogramm das Ziel, sondern auch der Austritt aus der NATO, das Ende aller Bundeswehr-Auslandseinsätze, Bankenverstaatlichungen, eine stark kontrollierte Marktwirtschaft, die Entkriminalisierung des Drogenkonsums und das Ende von Hartz IV und der Rente mit 67. Aus diesen und anderen Vorhaben zu ...

  • 21.10.2011 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Freien Schulen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die künftige Bildungslandschaft ist ein zu wichtiges Thema, um mit Etatkürzungen Strukturentscheidungen zu treffen. In dieser Woche kündigten einige Freie Träger die Bereitschaft an, sich in die staatlichen Schulvisitationen, die die Bildungsqualität vergleichbar machen sollen, einzugliedern. Kooperationen gibt es auch bei den regionalen Schulplanungen. Modelle, wie Privatschulen Aufgaben ...

  • 21.10.2011 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur ETA

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass sie nun ankündigte, ihre bewaffneten Aktivitäten aufzugeben - immer wieder gebrochene "Waffenruhen" gab es schon mehrfach -, war im Grunde keine Überraschung mehr. Vom alten Hochmut können die Terroristen jedoch nicht lassen. Wie anders soll man ihre Forderung interpretieren, die Regierungen in Madrid und Paris sollten jetzt direkte Gespräche mit ihnen beginnen. Worüber eigentlich? Über Straffreiheit, Amnestie? Wenn die ETA weiter wirken ...

  • 20.10.2011 – 18:06

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Gaddafi

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit Gaddafis Tod ist jetzt ein Kapitel abgeschlossen, das im Februar mit zunächst blutig unterdrückten Protesten begonnen hatte und dann in einen Bürgerkrieg überging. Die entscheidende Wende zu Gunsten der Aufständischen, die sonst wohl auf verlorenem Posten gestanden hätten, bewirkten Luftangriffe der NATO, namentlich der USA, Frankreichs und Großbritanniens, die dafür einen ...

  • 20.10.2011 – 18:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steuerplänen von CDU und FDP

    Frankfurt/Oder (ots) - Man muss schon staunen: Darüber, dass man in der Bundesregierung überhaupt auf die Idee kommen kann, die Steuern zu senken. Und darüber, dass sich dann nur CDU und FDP auf etwas einigen - was postwendend zu einer Watschen von der CSU führen muss. Nein, auch wenn derzeit die Steuereinnahmen steigen, die Kosten der Arbeitslosigkeit sinken und ...

  • 19.10.2011 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Innenminister Friedrich und dem Bundestrojaner:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Behörden meinen, sich aus technischer Bequemlichkeit über Menschenrechte hinwegsetzen zu können und Sicherheit so demonstrativ über Freiheitsrechte stellen, ist das alarmierend. Dabei muss sich der Staat doch nur gesetzeskonform verhalten, was er auch von den Bürgern verlangt. Da sind der politische Eiertanz, wer nun was wie eingesetzt ...

  • 19.10.2011 – 18:03

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Vattenfall:

    Frankfurt/Oder (ots) - Vattenfall macht Druck: Bevor sich der Vermittlungsausschuss des vom Bundesrat abgelehnten CCS-Gesetzes annimmt, wird gedroht, Kraftwerke nicht zu bauen. Das soll die Politik beeindrucken. Schaut man genauer hin, steckt nicht viel dahinter. Die Braunkohlekraftwerke werden ohne das Gesetz nicht wie die Atomkraftwerke über Nacht abgeschaltet. Und die Entscheidung über das neue Großkraftwerk in ...

  • 18.10.2011 – 17:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Umfrage in Afghanistan:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Dilemma der Bevölkerung ist deutlich: Einerseits misstrauen sie den Alliierten, die nach zehn Jahren Besatzungszeit keine nachhaltige Stabilität bringen konnten. Andererseits sehen sie ihre eigenen Institutionen noch kritischer: Nur ein Drittel vertraut ihnen. Und das ist das eigentlich Dramatische an dieser Umfrage. Es zeigt nämlich, dass ...