Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 29.08.2011 – 18:14

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu 20 Jahre Weimarer Dreieck

    Frankfurt/Oder (ots) - Als vor 20 Jahren der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher seine Kollegen aus Frankreich und Polen zu einem Dreiertreffen nach Weimar einlud, war das Ausdruck für eine neue Zeit. Das vereinte Deutschland wollte seinen Partnern in Europa demonstrieren, dass man im Osten ähnlich gute Beziehungen anstrebte, wie das im Westen mit dem ...

  • 29.08.2011 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Fußfesseln für entlassene Straftäter

    Frankfurt/Oder (ots) - Es muss hinterfragt werden, wie sinnvoll eine zentrale Lösung des Problems ist. Wenn im hessischen Bad Vilbel die Alarmglocken läuten, ist es ein weiter kommunikativer Weg in andere Bundesländer. Auch dabei können Fehler unterlaufen. Was aber wäre eine Alternative? Therapien, die bereits in der Sicherungsverwahrung angeboten werden, haben ...

  • 28.08.2011 – 17:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Ankündigung, mit Lötzsch und Ernst bis 2012 weiterzumachen, wird die Linken noch reuen. Das eigentliche Problem aber: Auch eine erfolgreiche Klausurtagung kann nicht verdecken, dass die Linkspartei nicht weiß, wohin sie will. Deswegen marschieren die Flügel und Flügelchen in die verschiedensten Richtungen. Dass sie eine Partei der Zukunft ist, wirkt im Moment unwahrscheinlich. ...

  • 28.08.2011 – 17:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Westerwelle:

    Frankfurt/Oder (ots) - Erfolgreiche Politik, nicht nur in den Außenbeziehungen, lebt von Verlässlichkeit und klaren Koordinaten. Was Westerwelle zum erfolgreichen Oppositionspolitiker machte, war der unbedingte Wille, mit der CDU eine andere Politik zu machen. Als er mit rhetorischen Wunderkerzen, die ihn von den üblichen Reden-Ablesern unterschieden, zum Ziel gekommen war, verlor sich auch schnell seine Strahlkraft. ...

  • 28.08.2011 – 17:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Conergy:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei Conergy ist seit 2007 keine Ruhe eingekehrt. Personalquerelen ohne Ende, stets knapp bei Kasse und nun in der Hand von Hedgefonds, die keine roten Zahlen dulden: Dafür wird die Idee des integrierten Werkes geopfert - für Frankfurt ein herber Schlag. 100 Jobs gehen verloren. Wenn nicht noch mehr. China übrigens führt gerade nach deutschem Vorbild eine Einspeisevergütung für Solarstrom ein. ...

  • 21.08.2011 – 17:48

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den geplanten Stellenstreichungen bei der Bahn:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer viel mit der Bahn reist, weiß um die Probleme, die es jetzt schon mit und in den Reisezentren gibt: teilweise lange Wartezeiten, ein höherer Ticketpreis am Schalter und fehlende Beratung an kleinen Bahnhöfen. Gerade mit den Preisaufschlägen am Schalter hat die Bahn das mitgeschaffen, was sie als Grund für den Abbau nennt - dass die ...

  • 21.08.2011 – 17:47

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Festzustellen ist aber auch: Nicht wenige Genossen der Linken stecken noch tief in der Vergangenheit. An den Rändern ist das nicht weiter verwunderlich, an der Spitze indes schon. Da denkt Gesine Lötzsch in aller Unschuld über Wege zum Kommunismus nach, als ob es keinen Stalin oder Mao gegeben hätte. Sie laviert in der Frage des Mauerbaus und schickt nun mit ihrem Ko-Vorsitzenden Klaus Ernst ...

  • 19.08.2011 – 17:49

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Lage in Israel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eigentlich ist es wie immer: Auf die Terrorattacken fundamentalistischer Palästinensergruppen reagiert Israel mit Vergeltungsschlägen. Und doch hat sich etwas verändert. Von Beginn seiner Existenz an stand für den jüdischen Staat die Sicherheitsfrage an erster Stelle. Darüber wurde zunehmend die soziale Balance im Innern aus den Augen ...

  • 19.08.2011 – 17:48

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu den Turbulenzen an den Börsen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was angesichts der düsteren Erwartungen leicht aus dem Blick gerät: So schlecht sind die Wirtschaftsdaten vielfach gar nicht, als dass eine allgemeine Panik ausbrechen müsste. Man spürt das Krisenpotenzial, das schon, und weiß - theoretisch -, wie zu handeln wäre. Aber - und das ist das Entscheidende - die Politik tut sich unglaublich ...

  • 18.08.2011 – 18:06

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn Assad dennoch vorsichtige Reformen ankündigt, hat das vor allem mit der veränderten Haltung der arabischen Staaten zu tun. Als deren Wortführer tritt das ölreiche Saudi-Arabien auf. Riad, das selbst keineswegs zimperlich mit der eigenen Opposition umgeht, verlangt von Damaskus Zurückhaltung. Das kann Assad nicht ohne weiteres ignorieren ...

  • 18.08.2011 – 18:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wechsel an der Air-Berlin-Spitze:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass Mehdorn der richtige Mann für den Posten ist, darf bezweifelt werden. Wie soll einer, der als Aufsichtsrat immerhin zwei Jahre lang den Weg des bisherigen Air-Berlin-Chefs Hunold mitgegangen ist, nun glaubwürdig für einen Neustart stehen? Es führt kein Weg daran vorbei: Die Nummer zwei am deutschen Luftfahrthimmel hinter der Lufthansa ...