Storys aus Halle
- 5 Audiosmehr
Tag der Deutschen Einheit: Zweites kulinarisches Wochenende in Halle (S.)
mehrMitteldeutsche Zeitung zu RB Leipzig
Halle/MZ (ots) - Achtung Korrektur!! Der Fußball-Vize-Meister hat sich durch den Fehlstart in eine alarmierende Drucksituation manövriert, die der Mannschaft und dem ganzen Klub fremd ist. So früh in der Saison wurde bei RB Leipzig noch nie über den Trainer und sein Spielsystem diskutiert. Der neue Coach Jesse Marsch muss nun nachweisen, dass er nicht nur Hurra-Fußball in den USA und Österreich anleiten kann, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu RB Leipzig
Halle/MZ (ots) - Der Fußball-Vize-Meister durch den Fehlstart in eine alarmierende Drucksituation manövriert, die der Mannschaft und dem ganzen Klub fremd ist. So früh in der Saison wurde bei RB Leipzig noch nie über den Trainer und sein Spielsystem diskutiert. Der neue Coach Jesse Marsch muss nun nachweisen, dass er nicht nur Hurra-Fußball in den USA und Österreich anleiten kann, sondern als Krisenmanager der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Bundeswehr und Mali
Halle/MZ (ots) - Nach dem Desaster am Hindukusch wurde vielen klar, wie gigantisch die Herausforderung auch in Mali ist. Das Land ist doppelt so groß wie Afghanistan, ebenso bitterarm und vielfach gespalten. Der Westen stützt dort faktisch ein Putsch-Regime, das von Demokratie nichts hält, um ein vermeintlich größeres Übel, ein Regime von Islamisten, zu verhindern. Mehr als eine Stabilisierung Malis ist nicht drin. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Tarifstreit bei der Bahn
Halle/MZ (ots) - Der Grundkonflikt bei der Bahn ist nicht gelöst. Die kleine GDL und die große EVG werden auch weiterhin um Mitglieder und Einfluss ringen. Die Ankündigung der Bahn, die EVG-Mitglieder finanziell genauso zu stellen wie die der GDL, schmeckt Weselsky überhaupt nicht. Für ihn ist die EVG ein Trittbrettfahrer. Doch der Bahn bleibt kaum eine andere Chance, wenn sie nicht den Betriebsfrieden erneut ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Haseloff
Halle/MZ (ots) - Erst keine Mehrheit, dann doch noch gewählt - aber mit weniger Stimmen, als seine Koalition aus CDU, SPD und FDP hat: Es hat mächtig gerumpelt bei der Ministerpräsidentenwahl, und es ist peinlich für Haseloff, dass seine neue Koalition sich nicht zum Start zu 100 Prozent zu ihm bekennt. Aber Haseloff kennt das schon, 2016 hatte es auch erst im zweiten Wahlgang geklappt. Man kann nur spekulieren, wer Haseloff hat zappeln lassen: Die Ex-Minister Holger ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft / Landwirtschaftliche Fläche in Sachsen-Anhalt geht weiter zurück
Halle/MZ (ots) - Bauern und Umweltschützer kritisieren gemeinsam die Planung neuer, großer Industrieparks und neuer Wohngebiete auf landwirtschaftlichen Flächen in Sachsen-Anhalt. "Jeden Tag gehen uns mehr als 3 Hektar - umgerechnet viereinhalb Fußballfelder - Acker- und Grünland verloren", sagt Marcus Rothbart, Hauptgeschäftsführer des Bauernverbandes ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum VW-Dieselskandal
Halle/MZ (ots) - Den VW-Managern wird banden- und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Das ist auch als Zeichen an die Politik zu verstehen. Sehr viel spricht dafür, dass Verantwortliche in hohen Positionen vom Betrug wussten. Und eine Art wirtschaftshistorisches Urteil ist ohnehin schon gefallen: Volkswagen hat eine Kehrtwende in seiner Konzernstrategie gemacht und ist nun auf dem Weg zu einem führenden Anbieter von ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu von der Leyen und EU
Halle/MZ (ots) - Die EU strahlt neues Selbstbewusstsein aus, und sie hat dafür auch gute Gründe. Die Corona-Bilanz zum Beispiel fällt besser aus als anfangs gedacht. Die Impfquote unter den 440 Millionen EU-Bürgern liegt höher als in den zunächst als Vorbild gefeierten USA. Die EU ist in der Corona-Krise auch nicht ökonomisch kollabiert, sondern meldet inzwischen Wachstumsraten über den Erwartungen. Eine ...
mehrEinheitsbotschafter Schleswig-Holstein / Ove Petersen: "Der schleswig-holsteinische Pioniergeist eröffnet ganz neue Perspektiven"
Ein AudiomehrEinheitsbotschafterin Nordrhein-Westfalen / Dr. Dilek Gürsoy: "Miteinander reden bringt die Menschen zusammen, das war schon immer so"
Ein Audiomehr
Sachse-Anhalt/Gesundheit/Corona / Mehr Bedarf, weniger Plätze: Psychiater in Sachsen-Anhalt warnen vor Terminstau
Halle (ots) - Halle. Psychiater und Therapeuten in Sachsen-Anhalt warnen vor ausufernden Wartelisten bei Praxen und Kliniken in Folge der Corona-Maßnahmen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). "Die Wartezeiten sind ein Problem", sagte Hans-Henning Flechtner, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Westbalkan
Halle/MZ (ots) - Ja, es stimmt: Die Westbalkan-Staaten sind noch längst nicht reif, der EU beizutreten. Korruption und Rechtsstaatsmängel verhindern das seit Jahren. Das hat Merkel auf ihrer Abschiedstour zu Recht angemerkt. Gleichwohl hat die EU aber auch ein geostrategisches Interesse daran, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, das Kosovo und Albanien aufzunehmen. Der weiße Fleck auf der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Es geht nicht nur darum, die Not der etwa noch 38 Millionen Menschen im Land zu lindern. Es geht auch darum, dafür zu sorgen, dass es dort nicht noch schlimmer wird. Die Alternativen zu einem mindestens moderaten Taliban-Regime könnten nämlich sein: ein Bürgerkrieg, der ökonomische Zusammenbruch Afghanistans oder neue Gewalt-Exzesse. All das würde die gesamte Region destabilisieren. Pressekontakt: ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Quarantäne und Lohnfortzahlung
Halle/MZ (ots) - Bei der wegfallenden Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne ist die Lage kompliziert. Es besteht die Gefahr, dass die Betroffenen versuchen werden, eine Quarantäne zu umgehen. Da die Gesundheitsämter noch immer große Schwierigkeiten haben, Infektionsketten schnell und konsequent zu verfolgen, liegt viel Eigenverantwortung bei den Bürgern. Eine ausbleibende Lohnfortzahlung kann da ...
mehr"Ich würde mir wünschen, mehr mitsprechen zu können als Ostdeutsche" - Was denken junge Menschen über den Tag der Deutschen Einheit?
5 AudiosmehrEinheitsbotschafter Niedersachsen / Lorenz Flatt: "Am Anfang war ich der Zugezogene - ich hätte nie gedacht, dass ich hier doch noch so heftig ankomme"
Ein Audiomehr
Kriminalität/Verbraucher / LKA warnt vor Betrugswelle mit Inkasso-Briefen in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt warnt vor einer Welle von betrügerischen Briefen. Demnach registrierte das Landeskriminalamt (LKA) allein im August 144 angezeigte Betrugsversuche mit gefälschten Inkassobriefen - etwa doppelt so viele wie im Vormonat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Im laufenden Jahr ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Impf-Woche
Halle/MZ (ots) - In ganz Deutschland können sich Menschen auf Marktplätzen, in Einkaufszentren oder Baumärkten ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen. Das ist zu begrüßen. Dieser Schritt wäre aber vor einigen Wochen bereits erforderlich gewesen. Aktuell liegt die Quote der vollständig Geimpften bei 62,3 Prozent - viel zu gering, um in den Herbst zu gehen. Das Ziel muss bei mehr als 80 Prozent ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu CDU und Laschet
Halle/MZ (ots) - Was Laschet ausmacht, ist dies: Er kann Kompromisse. Was im Wahlkampf wie Selbstvergiftung wirkt, ist der Kitt für Koalitionen: zuhören, aufeinander eingehen, gemeinsam Lösungen finden, den anderen mal glänzen lassen. Da ist Armin Laschet in seinem Element. Damit führt er seit Jahren geräuschlos eine schwarz-gelbe Regierung in Düsseldorf. Das Sofortprogramm, das Laschet nun vorgestellt hat, gehört ...
mehr"Man hat als junger Mensch alle Möglichkeiten, einem steht alles offen"- Was junge Menschen über die deutsche Einheit denken
5 AudiosmehrEinheitsbotschafterin Thüringen / Olivia Vieweg: "Vielleicht braucht es doch eine Art Ost-Quote"
Ein AudiomehrEinheitsbotschafter Hamburg / Ulf Lunge: "All das hätte ich mir 1989 nicht träumen lassen"
Ein Audiomehr
3. Oktober: Mehr als nur ein Feiertag
mehrEinheitsbotschafterin Hessen / Vera Vogt: "Wir müssen noch mehr miteinander reden, um besser zusammenzuwachsen"
Ein AudiomehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Corona / Sachsen-Anhalt setzt auf Gastronomie nur für Geimpfte und Genesene
Halle/MZ (ots) - Die amtierende Landesregierung von Sachsen-Anhalt möchte Gastronomen und Veranstalter ermuntern, nur noch Geimpfte und Genesene einzulassen. Für diesen Fall sollen Abstandsregeln und Personenobergrenzen außer Kraft treten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrGesundheit/Sachsen-Anhalt/Corona / Neuinfektionen treffen fast ausschließlich Ungeimpfte
Halle/MZ (ots) - Der Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Sachsen-Anhalt geht fast ausschließlich auf Menschen ohne Schutzimpfung zurück. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf Daten des Landesgesundheitsministeriums. In den vergangenen 30 Tagen kletterte die Inzidenz unter Ungeimpften von 17 auf 54. Bei ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Inflation
Halle/MZ (ots) - Die EZB sorgt sich um die wirtschaftliche Erholung nach den Corona-Lockdowns auf dem Kontinent. Sie pumpt deshalb Unmengen an Geld in die Märkte, damit Unternehmen und Staaten sich günstig refinanzieren können - und erhält so den allgemeinen Wohlstand. Mittelfristig muss die EZB die Frage beantworten, wann sie die Zügel wieder etwas stärker anzieht. Eine Inflationsrate von annähernd vier Prozent ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu 9/11
Halle/MZ (ots) - 20 Jahre nach 9/11 stecken USA und Nato tiefer in der Krise als je zuvor. Der Versuch Amerikas, sich als letzte Weltmacht zu beweisen, hat das Gegenteil bewirkt. Das verheißt nichts Gutes: Eine Welt, in der die USA sich mit inneren Zerwürfnissen quälen und China und Russland die Neuordnung der Einflusssphären überlassen, ist schon keine schöne Vorstellung. Aber allein die Einsicht, dass der Siegeszug der Demokratie nicht kriegerisch erreicht wird, hat ...
mehr