Storys aus Halle
- Ein Audiomehr
Lebensmittel/Handwerk / Zahl der Fleischerbetriebe in Sachsen-Anhalt sinkt rapide
Halle (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt geben immer mehr Fleischer ihre Betriebe auf. Nach Angaben der Handwerkskammer Halle (HWK) sank die Zahl der Metzger im südlichen Landesteil in den vergangenen zehn Jahren von 232 auf 153 - das ist ein Rückgang um mehr als ein Drittel. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Auch der Fleischerverband ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik / "Das ergibt Sinn" - CDU-Landeschef verteidigt Neuordnung der Ministerien
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Sven Schulze hat die vorgesehene Neuordnung der Landesministerien verteidigt. "Das ergibt auf vielen Ebenen Sinn", sagte Schulze im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die neue Koalition aus CDU, FDP und SPD plant unter ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum russischen Militärmanöver
Halle/MZ (ots) - Putin und Lukaschenko lassen ihre militärischen Muskeln spielen. Annähernd 200.000 Soldaten bieten sie bei dem Großmanöver "Sapad" auf. Man sollte das Manöver dennoch nicht als unmittelbare Bedrohung des Westens werten. Schließlich gibt es die russisch-belarussischen Militärübungen schon seit 2009, und die Nato veranstaltet nicht weniger regelmäßig Großmanöver in Europa. Zur Wirklichkeit ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Flick und Nationalmannschaft
Halle/MZ (ots) - Die wichtigste Erkenntnis wäre mit der Statistik allein aber nicht erfasst. Der Auftritt gegen ultradefensive Lichtensteiner geriet noch zäh. Wer aber die Spiele gegen Armenien und Island gesehen hat, der dürfte zeitweise aus dem Augenreiben kaum herausgekommen sein. Nach dem oft völlig uninspirierten Fußball des viel zu langen Löwschen Spätherbstes macht die Nationalmannschaft unter Flick endlich ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Razzien in Berlin
Halle/MZ (ots) - Von den Vorwürfen der Strafvereitelung im Fall von Geldwäsche führt kein direkter Weg zu Finanzminister Olaf Scholz. Dennoch sind der Zeitpunkt und auch die Razzia selbst heikel für den SPD-Kanzlerkandidaten. Auch beim Steuerskandal um Cum-Ex-Geschäfte sowie im Fall Wirecard waren Scholz keine konkreten Verfehlungen nachzuweisen. Hängen blieben aber in beiden Fällen die Fragen: Hat er seine eigenen ...
mehr
Einheitsbotschafterin Berlin / Sabine Werth: "Die ersten Fernsehbilder vom Mauerfall hielt ich noch für einen Film"
Ein AudiomehrTag der Deutschen Einheit: Bundesländer in Aktion
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Union
Halle/MZ (ots) - Söder hat es versäumt, sich mit Laschet im Team zu präsentieren. Er hat immer behauptet, seine Niederlage im Kampf um die Kanzlerkandidatur sei vergeben und vergessen. Doch der CSU-Chef hat keine Gelegenheit ausgelassen, um den Menschen zu vermitteln, dass er der bessere Kandidat wäre. Beim CSU-Parteitag am Wochenende in Nürnberg hat Söder eine letzte Chance für Solidarität mit Laschet. Ob sie noch rechtzeitig kommt, ist fraglich. Pressekontakt: ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Terrorgefahr
Halle/MZ (ots) - Nun geht von Afghanistan eine neue Faszination der Macht aus - und zwar eine, die viel nachhaltiger wirken könnte. Immerhin haben es die Taliban vermocht, den westlichen Truppen 20 Jahre lang die Stirn zu bieten und sie am Ende sogar aus dem Land zu treiben. Das ist eine Botschaft an alle Dschihadisten: Ihr müsst nur durchhalten. Gerade eben erst hat ein islamistischer Gefährder aus Sri Lanka in ...
mehrEinheitsbotschafter Baden-Württemberg / Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn: "Es kommt darauf an, was wir mit der Einheit machen - wie wir sie vollenden"
Ein Audiomehr"Gemeinsam Zukunft formen" in Sachsen-Anhalt - und für Deutschland
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / CDU sieht Chance auf Gewinn aller Direktmandate - die SPD ebenso
Halle/MZ (ots) - Trotz der sich weiter verschlechternden Umfragewerte sieht die CDU in Sachsen-Anhalt gute Chancen auf den Gewinn aller neun Direktmandate im Land. "Die aktuellen Umfragen machen mich nicht glücklich", sagte CDU-Landeschef Sven Schulze der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrUnterhaltung/Streaming/MDR / MDR dreht erstmals Serien für den Stream statt fürs Fernsehen
Halle/MZ (ots) - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) produziert in diesem Jahr zum ersten Mal Serien, die nicht für das klassische Fernsehen, sondern für den Streaming-Abruf in der Mediathek gedacht sind. Das kündigte MDR-Intendantin Karola Wille in der Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) an. In den drei MDR-Staatsvertrags-Ländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und ...
mehrPolitik/Extremismus / Prozessbeginn: Verteidiger von Lina E. kritisiert Bundesanwaltschaft
Halle/MZ (ots) - Der Verteidiger der mutmaßlichen linksextremen Gewalttäterin Lina E. aus Leipzig, Ulrich von Klinggräff, hat der Bundesanwaltschaft vorgeworfen, mit zweierlei Maß zu messen. Im Falle von Lina E. habe Karlsruhe das Verfahren an sich gezogen, in einer Reihe vergleichbarer Fälle zu rechtsextremer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Ganztagsbetreuung
Halle/MZ (ots) - Es ist gut, dass endlich ein Kompromiss gefunden wurde. Er garantiert den Ländern nicht nur 3,5 Milliarden Euro für Investitionskosten, sondern auch 1,3 Milliarden Euro jährlich an Unterstützung für die laufenden Kosten. Es ist für beide Seiten eine faire Lösung. Den Eltern ist es übrigens völlig egal, wie Bund und Länder die Kosten teilen. Hauptsache, der Rechtsanspruch kommt. Pressekontakt: ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Polen
Halle/MZ (ots) - Es geht um richtig viel Geld. 57 Milliarden Euro sind aufgerufen. Die Kommission begründet ihre Blockade inzwischen mit der ungeklärten Rechtslage in Polen. Dort nämlich soll das Verfassungsgericht auf Antrag der Regierung entscheiden, ob nationale oder europäische Regeln Vorrang haben. Erwartet wird eine Absage an das EU-Recht. Das wäre die Kernschmelze der Union. Denn ohne ein gemeinsames Recht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Merkel und Bundestagswahl
Halle/MZ (ots) - Die Zersplitterung der Parteienlandschaft zeigt, dass am Ende der Ära Merkel auch bei den Bürgern Ratlosigkeit herrscht, wem man das Land anvertrauen soll. Keine Partei kann nach den bisherigen Umfragen mehr als ein Viertel der Stimmen auf sich vereinen. Eine solche Aufspaltung der Parteienlandschaft gab es in der Bundesrepublik noch nie. Beispiele dafür finden sich sehr wohl in anderen europäischen ...
mehr
Einheitsbotschafterin Sachsen-Anhalt / Kirstin Knufmann: "Mein Gefühl der Einheit ist Freude"
Ein AudiomehrPolitik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrPolitik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Belarus
Halle/MZ (ots) - Mit der Langzeitinhaftierung versucht Lukaschenko, eine der wichtigsten Stimmen der Opposition mundtot zu machen. Aber die Sache kann für ihn auch nach hinten losgehen: Kolesnikowa ist jetzt die prominenteste Gefangene in Belarus, die weltweit bekannt ist. Die Forderungen nach ihrer Freilassung werden nicht verstummen und die Sanktionen gegen das Regime werden mit Sicherheit verschärft. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur IAA
Halle/MZ (ots) - Es brauchte den Autobauer Tesla, um zu lernen, dass ein gutes Gewissen erst in Verbindung mit Status und Spaß gekauft wird. Für Vernunft allein legt die Kundschaft nicht fast ein Jahresgehalt auf den Tisch. Diese Erkenntnis und Milliarden staatlicher Kaufhilfen haben die Elektromobilität schneller voran gebracht, als man es noch vor wenigen Jahren für möglich hielt. Die Autowelt ist ein riesiges Versuchslabor. Überall wird das Verhältnis von Vernunft ...
mehrEinheitsbotschafter Mecklenburg-Vorpommern / Mathias Schilling: "Früher war ich der Wessi - heute bin ich nur noch der Schilling"
Ein Audiomehr
Tag der Deutschen Einheit: Erstes kulinarisches Wochenende in Halle (Saale) beginnt
mehrEinheitsbotschafter Hessen / Max Dudyka: "Hessen verbindet Tradition und Fortschritt"
Ein AudiomehrBürgerdelegationen: Als Dankeschön zur Einheitsfeier
mehrEinheitsbotschafterin Niedersachsen / Ute Goslar: "Die Menschen müssen sich endlich persönlich kennenlernen, um endlich alte Klischees abzubauen"
Ein AudiomehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft / Materialmangel führt zu Bauverzögerungen in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Wegen Materialmangels kommt es auf vielen Baustellen in Sachsen-Anhalt inzwischen auch zu monatelangen Bauverzögerungen. "Ein Viertel unserer Unternehmen geben an, dass sie große Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung haben", sagt René Sieburg, Geschäftsführer des Baugewerbe-Verbands ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik / Rechtsstreit mit Abellio wird für Land teuer
Halle/MZ (ots) - Die Finanzprobleme des angeschlagenen Bahnunternehmens Abellio führen auch zu hohen Anwaltskosten beim Land Sachsen-Anhalt. Das belegt ein internes Papier aus dem Landesverkehrsministerium von Thomas Webel (CDU), das der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung vorliegt. Die für die Kabinettssitzung am Dienstag bestimmte Vorlage benennt die ...
mehr