Storys aus Halle

Filtern
  • 31.05.2021 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Betrug bei Corona-Tests

    Halle (ots) - Missbrauch war bei den geringen Vorgaben eigentlich programmiert - und wurde vielleicht auch zugunsten des Aufbautempos hingenommen. Dann aber sollte dies auch so gesagt werden. Irre ist das eigentlich, wenn man bedenkt, wie viel Zeit Ministerien und Ämter für eine funktionierende Teststruktur mit kontrollierbaren Vorgaben hatten. Die Pandemie ist ja nicht erst gestern ausgebrochen. Doch wie beim Impfstart fehlte auch beim Testen die Idee, wie hier nachhaltig ...

  • 31.05.2021 – 17:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr

    Halle (ots) - Manche Sätze im Einsatzbereitschaftsbericht der Bundeswehr erstaunen ob ihrer scheinbaren Banalität. "Die Truppe und ihre Logistik müssen vom ersten Tag an mit den Systemen arbeiten können", stellt Generalinspekteur Eberhard Zorn da etwa fest. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist bei der Bundeswehr eine angebrachte Mahnung: Bei Panzern, Hubschraubern und sonstige Gerätschaften dauert es nach ...

  • 31.05.2021 – 17:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Rentenbesteuerung

    Halle (ots) - Für künftige Rentner ist das Urteil eine gute Nachricht. Sie dürften bei Eintritt in den Ruhestand auf höheren Rentenzahlungen hoffen. Auch Beitragszahler dürften profitieren. In einer ersten Reaktion hat das Bundesfinanzministerium bereits angekündigt, die bislang für 2025 vorgesehene volle Steuerbefreiung der Rentenbeiträge womöglich früher umzusetzen. Für viele Beitragszahler bliebe dann mehr Netto vom Brutto, vor allem, wenn gleichzeitig eine ...

  • 30.05.2021 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle (ots) - Natürlich wird es für Belarus möglich sein, manches mit Hilfe Moskaus zu kompensieren. Dieses Signal ging ganz klar vom Treffen zwischen Wladimir Putin und Lukaschenko am Freitagabend in Sotschi am Schwarzen Meer aus. Lukaschenko beklagte sich beim großen Bruder über den Druck des Westens, und Putin hat das genüsslich zur Kenntnis genommen. Während Minsk über Jahre zwischen Europa und Russland lavierte, heißt es jetzt wieder klar Kurs Moskau. Das ist ...

  • 30.05.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Pflegerefom

    Halle (ots) - Unbefriedigend gelöst ist aus Sicht der Pflegebedürftigen die geplante Reduzierung der Eigenanteile im Pflegeheim, die bereits auf 2.068 Euro im Monat angestiegen sind. Viele Pflegebedürftige haben nichts davon, wenn erst nach zwölf Monaten eine Entlastung vorgesehen ist. Denn rund die Hälfte der Heimbewohner stirbt innerhalb des ersten Jahres. Ziel sollte ohnehin nicht nur eine Reduzierung sein, ...

  • 30.05.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wanderwitz

    Halle (ots) - "Wir haben es mit Menschen zu tun, die teilweise in einer Form diktatursozialisiert sind, dass sie auch nach dreißig Jahren nicht in der Demokratie angekommen sind", sagte Wanderwitz. Im Klartext: 31 Jahre nach dem Ende der DDR sei diese noch immer in Haftung zu nehmen für die unmittelbaren gesellschaftlichen Zustände vor Ort. Das zu behaupten, ist Unsinn, hat aber Methode. Wer in Sachsen-Anhalt 18 Jahre ...

  • 30.05.2021 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Linke kritisieren Rundfunk: "Sandmännchen und Polizeiruf sind nicht genug"

    Halle (ots) - Die Linkspartei in Mitteldeutschland fordert mit Blick auf Ostdeutschland eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR). "Die Dominanz westdeutscher Entscheiderinnen und Entscheider zeigt sich beim Geld, bei den Themen und beim Personal", heißt es in einem der Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) vorliegenden Positionspapier. Darin werden ...

  • 28.05.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Namibia

    Halle/MZ (ots) - Die Einigung mit Namibias Regierung ist historisch, in einem doppelten Sinn. Denn Maas machte klar, was die "Geste" nicht beinhaltet: Rechtsansprüche auf Entschädigung. Das hat einen Grund: Hätte Deutschland sich zu Reparationszahlungen an die Nachfahren der Opfer bereit erklärt, wäre es ein Präzedenzfall auch für andere ehemalige Kolonialmächte gewesen, wie etwa Großbritannien oder Frankreich. Neue Verfahren hätten folgen können. So weit geht die ...

  • 28.05.2021 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Steinmeier

    Halle/MZ (ots) - Überraschend ist aber der Zeitpunkt der Bewerbung. Er zeigt, dass es auch den Machtpolitiker Steinmeier noch gibt, der immer wieder mit beherzten Schachzügen erfolgreich in die Offensive ging - nach seiner Niederlage als Kanzlerkandidat wie im diplomatischen Ringen als Außenminister oder bei seiner ersten Wahl zum Bundespräsidenten, mit den Leihstimmen von CDU und CSU. Es galt als ausgeschlossen, dass ...

  • 27.05.2021 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Frauenanteil in Dax-Vorständen

    Halle/MZ (ots) - Mehr als die Hälfte der großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland hat keine Frau im Vorstand. 62 von 186 Konzernen planen weiterhin mit frauenfreien Vorstandsetagen. Ein Skandal. Also: Politik - bitte übernehmen! Leider ist hier das gleiche Trauerspiel zu beobachten wie bereits bei der Debatte 2015. Das Bundeskabinett hatte Anfang dieses Jahres die verbindliche Frauenquote für ...

  • 26.05.2021 – 18:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Shell

    Halle/MZ (ots) - Der Ölgigant Shell muss seine CO2-Emissionen bis 2030 um fast die Hälfte senken. Mit ruhiger Stimme verkündete die Richterin ihr Sensationsurteil. Sie greift damit direkt in das Geschäftsmodell des Konzerns ein. Shell sei für mehr als ein Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich und damit auch für die aktuelle und künftige Verschlechterung der Lebensbedingungen, die durch den Klimawandel verursacht werden. Dass nun eine "Welle von ...

  • 26.05.2021 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfungen für Kinder

    Halle/MZ (ots) - Eine kontrollierte Impfstrategie für die Jugendlichen ist auch aus einem anderen Grund notwendig. Denn es muss befürchtet werden, dass die Stiko keine generelle Impfempfehlung abgeben wird mit dem Argument, Kinder und Jugendliche würden nur selten an Covid-19 erkranken. Dabei ist es geradezu hanebüchen, wenn Stiko-Chef Thomas Mertens meint, dass die Öffnung von Schulen, die Teilnahme an ...

  • 25.05.2021 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur AfD

    Halle/MZ (ots) - Die AfD-Basis hat anscheinend kein Problem damit, für ein Duo zu stimmen, das vom radikalen Parteiflügel unterstützt wird. Das Ergebnis zeigt: Das Meuthen-Lager hat keine Köpfe mehr, die bei der Basis ziehen. Chrupalla und Weidel können das Ergebnis nun als "Ende der innerparteilichen Richtungsdebatte" werten. Der AfD stehen dennoch unruhige Zeiten bevor: Weidels Spendenaffären sind noch nicht ausgestanden. Und ob Meuthen zur Vorstandswahl im Herbst ...

  • 25.05.2021 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus/EU-Gipfel

    Halle/MZ (ots) - Die EU-Staatenlenker konnten gegenüber Lukaschenko eine harte Antwort geben, sich aber gleichzeitig keine Stunde später für den Dialog mit Moskau aussprechen. Konsequent ist das nicht. Denn in Brüssel gibt es nur wenige, die nicht an eine Beteiligung des Kreml an der Flugzeug-Entführung glauben. Der Bannstrahl traf zwar mit Lukaschenko den Richtigen, schonte aber den russischen Präsidenten, der ...

  • 25.05.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Flick

    Halle/MZ (ots) - Da ist einer wie Hansi Flick eher willkommen. Der fühlt sich im Verbandsumfeld wohler, als in einem Verein wie dem FC Bayern, wo er Grabenkämpfe ausfechten musste - auf die er so gar keine Lust hatte. Jetzt erhält er die gewünschten uneingeschränkten sportlichen Kompetenzen. Und zwei Dinge stehen fest: Als Fachmann und in seiner menschlichen Art ist Hansi Flick, der sieben Titel mit den Bayern holte, über jeden Zweifel erhaben. Er ist bei allem Für ...

  • 21.05.2021 – 20:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Politik / Bayerns Ministerpräsident: "Die AfD steht auf der dunklen Seite der Macht"

    Halle/MZ (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands vor der AfD gewarnt. "Die AfD ist in ihrem Inneren depressiv und finster. Sie steht auf der dunklen Seite der Macht: Die AfD redet immer alles schlecht. Das wirkt nicht einladend", sagte Söder im ...

  • 21.05.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Man muss keine Bundesspaßbremse sein, um das einzusehen: Es gibt belastende Corona-Folgen wie Einsamkeit und wochenlanger Unterrichtsausfall. Da lohnt neben Vorsicht auch etwas Mut. Zum Übermut wird er aber, wenn man Maßnahmen wie Schnelltests, Abstand oder Masken jetzt infrage stellt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 21.05.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Grünen

    Halle/MZ (ots) - Dennoch wiegt das Versäumnis schwer. Schließlich sind es die Grünen, die tatsächlich immer die höchsten moralischen Ansprüche erheben, denen die Regeln zur Transparenz nie streng genug sind und die bei Verfehlungen anderer, stets unerbittlich Konsequenzen fordern. Zudem: Baerbock hat ihr Versäumnis im März nachgeholt. Der Zeitpunkt spricht dafür, dass die Grünen im Zuge der Masken-Affäre der ...

  • 20.05.2021 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Mit der Ankündigung, den Betreiber, die Nord Stream 2 AG, nicht mehr mit Sanktionen belegen zu wollen, lenkt sie eindeutig ein und lässt es quasi zu, dass die Ostsee-Pipeline fertiggebaut wird. Mit der Bekräftigung, Strafmaßnahmen gegen Baufirmen beizubehalten, demonstriert sie dennoch Kontinuität. Der Schritt darf außenpolitisch durchaus als Entgegenkommen gegenüber Deutschland gewertet werden. ...

  • 20.05.2021 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

    Halle/MZ (ots) - Es muss einen neuen Anlauf geben. Es müssen all jene eine Stimme bekommen, die auf friedliche Koexistenz setzen. Auch die gibt es, wie so oft sind es die leiseren. Es gibt Entwicklungen, die Hoffnung nähren: Israel und arabische Staaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko oder Sudan haben sich angenähert. Am Siegeszug islamistischen Terrors haben auch diese Staaten kein Interesse. US-Präsident Joe Biden hat die Aussöhnung zum Markenkern ...