Storys aus Halle

Filtern
  • 16.04.2021 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Laschet/Söder

    Halle (ots) - Nun sind beide durch das harte Ringen beschädigt. Die CDU beginnt bereits, sich selbst zu zerlegen: Zwei ihrer Ministerpräsidenten haben sich klar für Laschet ausgesprochen, zwei haben Unterstützung für Söder signalisiert. Zum Ende der Ära Merkel und zu Beginn des Bundestagswahlkampfs ist das eine Erschütterung, von der sich die Union nicht so schnell erholen wird. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 16.04.2021 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Chimäre Affe/Mensch

    Halle (ots) - Ein Missverständnis begleitet seit Jahrzehnten die Forschenden: Gemischte Embryonen zu erzeugen ist nicht ihr Ziel, es ist nur ihre Methode. Kein Mischwesen soll ausgetragen oder gar geboren werden. Es geht darum, das Zellgeschehen in einem frühen Stadium zu entschlüsseln, dabei hilft den Forschern eine Art gleitender Übergang zum Tierversuch, noch auf embryonaler Ebene. Wohin die Experimente am Ende konkret führen werden, kann auch Belmonte selbst noch ...

  • 15.04.2021 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Notbremse

    Halle (ots) - Es bleibt die bange Frage, was passieren muss, damit Bund und Länder die Notbremse ziehen? Muss die Zahl der täglichen Toten erst wieder über 1.000 steigen? Müssen die Intensivstationen wegen Überfüllung einen Aufnahmestopp bekannt geben? Muss wirklich jeder jemanden persönlich kennen, der an Covid-19 gestorben ist oder an den Langzeitfolgen dieser tückischen Viruserkrankung leidet? Das kann doch nicht das Ziel sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 15.04.2021 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Mietendeckel

    Halle (ots) - Wahrscheinlich hätte man den Berliner Mietendeckel grundrechtlich nicht beanstandet: Er betraf keine Neubauten, war zeitlich befristet und sah eine Härtefallregelung für existenzbedrohte Vermieter vor. Im Vergleich zu zinslosen Sparbüchern waren Immobilien - auch in Berlin - noch eine gute Anlage. Die fehlende Aussage ist problematisch, weil mit dem Urteil im Wahlkampf auch Stimmung gegen einen bundesweiten Mietendeckel gemacht wird. SPD, Linke und Grüne ...

  • 15.04.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Kriminalitätsstatistik

    Halle (ots) - Die Kriminalitätsstatistik ist immer ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Das hat unter anderem mit der Dunkelziffer zu tun - sowie in diesem Jahr mit der Tatsache, dass das gesellschaftliche Leben im Zuge der Corona-Pandemie stark reduziert ist. Gelegenheit macht Diebe - oder eben nicht. Kriminalität ist überwiegend kein Werk dunkler Mächte, geheimer Bünde und zwielichtiger Gestalten. Sie ist Spiegel der Zeiten, in denen wir leben, und letztlich immer ...

  • 14.04.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Bildung / Minister Tullner verteidigt Testpflicht an Schulen

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat die geplante Corona-Testpflicht an Schulen verteidigt. Sie sei für ihn kein Selbstzweck, "sondern ein Mittel, die Schulen in der Pandemie offen zu halten", sagte er in einem Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Nachdem das Verwaltungsgericht ...

  • 14.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan

    Halle/MZ (ots) - In Afghanistan hat der Westen sein Ziel verfehlt. Er hat dem geschundenen Land kein demokratisches System implantieren können - und Menschenrechte nur sehr bedingt. Ja, die Verhältnisse sind nach zwei Jahrzehnten so desolat, dass Afghanen fliehen, auch zu uns. Das herunter gestutzte Ziel, die afghanischen Sicherheitskräfte so zu ertüchtigen, dass sie sich gegen die Taliban wehren können, wurde ...

  • 13.04.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/ Corona / Magdeburg weist Impf-Touristen ab: Ministerin will Sonderweg stoppen

    Halle/MZ (ots) - Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will in der Corona-Pandemie weiterhin ausschließlich Ortsansässige gegen das Virus impfen lassen. Er wolle verhindern, dass zahlreiche Impftermine an Personen aus anderen Bundesländern vergeben werden, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgaben). "Das kann nicht ...

  • 13.04.2021 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rückzahlung bei Kfz-Versicherungen

    Halle/MZ (ots) - Auch wenn die Versicherer zu solchen Schritten nicht verpflichtet sein mögen, so ist die Geste lobenswert. Doch steckt hinter dem Entgegenkommen auch die Erkenntnis der Konzerne, sich gerade in solchen Zeiten jeden Kunden wohlwollend warmzuhalten. Das Mobilitäts- und Kaufverhalten unterzieht sich momentan einem grundlegenden Wandel. Absehbar wird ...

  • 13.04.2021 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse

    Halle/MZ (ots) - Ist die Bundesnotbremse nun also der Durchbruch in der Pandemie-Bekämpfung? Die Antwort ist ein klares Jein. Erstens sind Maßnahmen umstritten - einige virologisch, andere rechtlich. Zweitens bleiben Länder und Landkreise in der Pflicht, den stumpfen Automatismus zwischen Lockern und Lockdown, den die Gesetzesbremse mit sich bringt, durch eine intelligentere Steuerung der Infektionszahlen zu ergänzen. ...

  • 12.04.2021 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen

    Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen Es ist der Versuch, jetzt Investitionen anzuschieben, die auf lange Sicht die Lebensgrundlagen auch der Bauern sichern. Freilich können Umweltschützer nicht beschönigen, dass den Preis für viele Klima-Maßnahmen am Ende die Bauern zahlen. Und wer ums Überleben kämpft, für den klingt Nachhaltigkeit nach Luxus. Da liegt das wahre Problem: Es kann nicht ...

  • 12.04.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Union

    Halle/MZ (ots) - In diesem Jahr warten auf die Union durchaus größere Aufgaben, als einen Kanzlerkandidaten zu bestimmen. Sie muss als Regierungspartei die Impfkampagne noch schneller vorantreiben und nach dem Abklingen der Pandemie die Folgeschäden mit innovativen Rezepten beheben, bei denen Digitalisierung, eine Aufholjagd in der Bildung und der Klimaschutz im Vordergrund stehen. Sie muss ein Wahlprogramm aufsetzen, das zugleich ihr Profil schärft und Merkels ...

  • 09.04.2021 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 100 Tage Brexit

    Halle/MZ (ots) - Bedenken bezüglich Nordirland wischte Boris Johnson mit dem Hinweis auf eine neue Digitaltechnik zur Kontrolle der Waren beiseite. Nur gibt es die bis heute nicht. Boris Johnson hat völlig verkannt, dass mit einem harten Brexit stets eine Seite das Nachsehen haben würde. Vielleicht hat es ihn auch nicht besonders interessiert. Denn nun wirft der Konservative ausgerechnet die Unionisten unter den Bus, ...

  • 08.04.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Nawalny

    Halle (ots) - Die russische Willkürjustiz verurteilte den wichtigsten Herausforderer von Präsident Wladimir Putin zu zweieinhalb Jahren Lagerhaft. Möge er hinter Gittern verschwinden und vergessen werden! Doch wieder ging die Rechnung nicht auf. Nawalny gelang es, sich im Gespräch zu halten. Geholfen haben ihm dabei, so bitter es klingt, seine gesundheitlichen Probleme. Mehr noch: Nawalny instrumentalisiert sein Leiden politisch. Effektvoll trat er in den Hungerstreik, ...

  • 08.04.2021 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Infektionsschutzgesetz

    Halle (ots) - Nach der "Osterruhe" hat Merkel mehrfach angedeutet, dass sie bei weiter steigenden Infektionszahlen durchgreifen würde; bloß unternommen hat sie nichts. Das überlässt die Kanzlerin nun der Unionsfraktion - weil dies im Zweifel der schnellere Weg ist, aber auch, weil sie im Falle eines Scheiterns nicht als die Unterlegene mit erneut beschädigter Autorität erschiene. Mit einer raschen Reform des Infektionsschutzgesetzes ist nicht zu rechnen. Sie würde ...

  • 07.04.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder und Sputnik V

    Halle/MZ (ots) - Der bayerische Alleingang ist politisch motiviert. Söder ist Populist genug, um zu erkennen, was ihm der Vorstoß einbringen kann. Viele seiner Anhänger werden den CSU-Kanzlerkandidaten als einen wagemutigen Politiker loben, der im Gegensatz zu Armin Laschet (CDU) mehr draufhat, als sich nur Begriffe wie Brücken-Lockdown auszudenken. So ist die Söder'sche Liebeserklärung an Sputnik V vor allem ein ...

  • 07.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Auto-Abo

    Halle/MZ (ots) - Demnächst werden alle ernstzunehmenden Autobauer Abos anbieten. Wegen eines unschlagbaren Vorteils: Der Kunde kann ein Fahrzeug für ein paar Wochen und für nur ein paar hundert Euro testen. Das wird bei vielen Verkehrsteilnehmern die Scheu vor Elektroautos nehmen - denn noch immer ist die Reichweitenangst ausgeprägt und noch immer stellen sich viele die Frage, wie das mit dem Laden der Akkus funktionieren soll. Das ist aber nur der erste Schritt. Das ...

  • 06.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Seit sieben Jahren schon schwelt der Konflikt um die selbst ernannten Ost-Republiken Donezk und Luhansk, die sich mit massiver russischer Unterstützung von der Ukraine abgespalten haben. Die Europäische Union, die Nordatlantische Allianz und auch die US-Regierung müssen jetzt trotzdem deeskalierend wirken. Es wäre fatal, wenn die Region in einen neuen Krieg schlittern würde, dessen Folgen - auch und gerade für den Westen - unabsehbar sind. ...

  • 06.04.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Wer Impfstoffe unter dem Druck der Pandemie sinnvollerweise schneller zulassen muss als sonst, muss dann auch dazulernen. Das, was die Öffentlichkeit im Fall von Astrazeneca beobachten kann, ist Wissenschaft in Echtzeit. Sollte Deutschland nun also Astrazeneca an alle Willigen auch unter 60 freigeben, um die Impfkampagne zu beschleunigen? Nein. Ein solcher Schritt wäre schon deshalb widersinnig, weil es ...

  • 05.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Homeoffice/Ministerien

    Halle (ots) - MZ zu Homeoffice/Ministerien Zwischen vielen Amtsstuben werden Informationen wie im 20. Jahrhundert ausgetauscht, mit Papierakten. Gleichzeitig fehlt es laut Beamtenbund immer noch an Dienst-Laptops. Da verwundert die bescheidene Homeoffice-Quote in den Ministerien nicht. Im Gegenteil sollte sie unter solchen Umständen lieber nicht höher werden. Bei solchen Digitalisierungsdefiziten sämtliche Beamte nach Hause zu schicken, hieße wohl die Landesverwaltung ...

  • 05.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Privilegien für Geimpfte

    Halle (ots) - MZ zu Privilegien für Geimpfte Eines muss aber auch klar sein: In dem Maße, in dem für Geimpfte stärker als für andere Freiheitsbeschränkungen zurückgenommen werden, steigt der Druck auf die Verantwortlichen in Bund und Ländern, in Sachen Impfungen und Testungen zu liefern. Ist das Impfen so organisiert, dass es möglichst schnell von statten geht? Können den Menschen, die noch nicht mit dem Impfen dran sind, mehr kostenlose Bürgertests zur Verfügung ...

  • 02.04.2021 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Baden-Württemberg/Regierungsbildung

    Halle (ots) - MZ zu Baden-Wprttemberg/Regierungsbildung Aus Kretschmanns Sicht ist das verständlich. Mit 72 Jahren gewöhnt man sich nur noch ungern an neue Leute. Überdies ist eine Dreier-Koalition anspruchsvoller als die Fortsetzung eines Zweier-Bündnisses, mit dem man schon Erfahrung hat. Und abgesehen davon mag er sich einfach nicht reinreden lassen. Das gilt für die Grünen in Berlin. Ihnen wäre eine Ampel in ...

  • 02.04.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Ostern im Lockdown

    Halle (ots) - MZ zu Ostern im Lockdown Auch wenn die eine oder andere Staatskanzlei in den Ländern die Notbremse nicht findet, wäre schon einmal viel gewonnen, wenn die Bürgerinnen und Bürger die jeweils geltenden Regeln einhalten und die Ordnungsbehörden vor Ort diese auch kontrollieren würden. Dabei sollte unbedingt mit Augenmaß vorgegangen werden. Drei Jugendliche auf dem Skateboard sollten kein Grund für ein Bußgeld sein. Auch das Denunzieren von Nachbarn, die ...

  • 31.03.2021 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Dennoch tun auch die schärfsten Nord-Stream-Kritiker gut daran, mit der Pipeline leben zu lernen. Sie gehört auf das Engste eingebunden in die Versorgungsnetze Europas. Die EU muss zudem endlich eine solidarische Energiepolitik verwirklichen, die den Namen verdient. Das würde dazu beitragen, neue historische Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel den erneuten Ausbau der Atomindustrie in Europa. ...

  • 31.03.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Die Spitzenpolitiker sind für eine Menge Chaos verantwortlich. Aber für die Schwächen eines Impfstoffs können sie nun wirklich nichts. Das liegt in der Verantwortung der Hersteller. Hier können Politiker deren Chaos nur bestmöglich verwalten. Und das tun sie im Fall von Astrazeneca. Wenn die Ständige Impfkommission (Stiko) auf Fälle von Hirnvenenthrombosen verweist, müssen sie auf die Bremse ...

  • 30.03.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Pilotabschluss für Metall und Elektro

    Halle/MZ (ots) - Was die IG Metall in Nordrhein-Westfalen in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern durchgesetzt hat, ist ein Meilenstein. Die Erhöhung der Löhne und Gehälter wird kumuliert und kann bei wirtschaftlichen Problemen in zusätzliche Freizeit umgewandelt werden. Damit lässt sich sogar die von den Gewerkschaftern geforderte Vier-Tage-Woche einführen, ...