Storys aus Halle

Filtern
  • 28.02.2021 – 17:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Linken

    Halle/MZ (ots) - In die Partei zieht ein konstruktiveres Klima ein. Das hat mit dem Rückzug von Sahra Wagenknecht von der Fraktionsführung begonnen, deren Nachfolgerin Amira Mohamed Ali Kolleginnen und Kollegen schon mal einfach anruft und fragt: "Wie geht's?" Das Gift scheint entwichen. Der Prozess dürfte sich mit Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow fortsetzen. Beide sind erfahrene Teamspielerinnen, die am Erfolg der gemeinsamen Sache ein größeres Interesse haben ...

  • 26.02.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Razzia gegen Rechts

    Halle/MZ (ots) - Die Ermittlungen gegen die Thüringer Neonazis zeigen aber einmal mehr, wie gefährlich diese Szene ist. Mindestens 213 Menschen wurden laut der Amadeu-Antonio-Stiftung seit 1990 durch rechte Gewalttäter getötet. Die Morde des NSU oder der Anschlag von Halle belegen die Gefahr. Im aktuellen Thüringer Fall handelt es sich um lange gewachsene, militante Neonazi-Strukturen. Sie pflegen weitläufige ...

  • 26.02.2021 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Freiheit

    Halle/MZ (ots) - Allerdings gibt es in der EU noch immer viele Probleme bei Verabreichung des Impfstoffs in den Einzelstaaten. Ausgerechnet das ungeliebte Brüssel schickt jetzt sogar einen Sonnenstrahl der Hoffnung über den gequälten Kontinent - in Gestalt des digitalen EU-Impfpasses. Der freilich nützt wenig, wenn es auch im Sommer noch an Impfstoff fehlen sollte. Kommt aber bis dahin die erwartete Impfstoffschwemme, ...

  • 25.02.2021 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Frauenquote

    Halle/MZ (ots) - Zwar soll es künftig nicht nur in Aufsichtsräten, sondern auch in Vorständen Frauen geben. Allerdings nur in börsennotierten Unternehmen mit paritätischer Mitbestimmung, das sind gerade mal 70. Und dort soll nicht etwa Parität in der Chefetage gelten. Nein: Vorstände mit drei oder mehr Mitgliedern müssen künftig eine Frau in ihre Runde lassen. Noch mal: eine Frau. Das ist ein Anfang, es ist ...

  • 25.02.2021 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Strategie bedeutet, dass man einen Plan für ein Verhalten hat, um ein Ziel zu erreichen und dabei von vornherein - und in diesem Fall gemeinsam - alle dafür nötigen Faktoren einkalkuliert. Kanzlerin Merkel bleibt nun, bei der MPK am 3. März vor allem, in die Öffnungsstrategie ein Konzept für die Schnelltests einzubetten. Die Enttäuschung der Bürger, dass die Ankündigung von Gesundheitsminister ...

  • 24.02.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Corona: Astra-Zeneca-Impfstoff bleibt in Sachsen-Anhalt ungenutzt

    Halle/MZ (ots) - Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astra-Zeneca bleibt in Sachsen-Anhalt derzeit in großen Teilen ungenutzt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf das Gesundheitsministerium in Magdeburg. Demnach wurden von rund 37.000 gelieferten Dosen bisher erst 8.800 verimpft - das entspricht fast einem Viertel der Liefermenge. ...

  • 24.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Iran

    Halle/MZ (ots) - Ganz so einfach aber ist der Iran nicht zu haben, insbesondere nicht vor den im Juni anstehenden Präsidentschaftswahlen. Es wird jetzt darum gehen, ein gutes Gleichgewicht zu finden zwischen schrittweiser Aufhebung der Sanktionen und Zulassung von Kontrollbesuchen. Meldungen, wonach der Iran seine Vorräte an angereichertem Uran deutlich aufgestockt hat, zeigen, wie dringlich das ist. Es ist bedauerlich, dass nun wieder viel Mühe darauf verwendet werden ...

  • 24.02.2021 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spahn

    Halle/MZ (ots) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich zog die Notbremse und kassierte das Testversprechen wieder ein. Es wird keine flächendeckenden Schnelltests ab nächster Woche geben, stattdessen will Merkel bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit den Regierungschefs der Länder beraten, wie es in der Sache weitergeht. Zurück bleibt das Bild eines überforderten Ministers, dem die eigene Öffentlichkeitsarbeit wichtiger ist als das Lösen von Problemen. Für ...

  • 23.02.2021 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bundeswehr und KSK

    Halle/MZ (ots) - Dass die Bundeswehr im Allgemeinen und das KSK im Besonderen in der Angelegenheit schlecht aussehen, ist leider längst unbestreitbar. Eine von vielen Fragen, die sich bei der Eliteeinheit stellen, ist ja, inwieweit offenkundig rechtsextremistische Gesinnungen und das Verschwinden von Munition im Zusammenhang stehen - ob Letztere also abgezweigt wurde, um damit terroristische Netzwerke zu bestücken. ...

  • 23.02.2021 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Wohnraumoffensive

    Halle/MZ (ots) - Die Wohnraumoffensive ist zugleich ein Armutszeugnis, weil sie sich mit Symptomen beschäftigt, nicht mit den Ursachen der Preisexplosion. Immer noch können Konzerne steuerfrei per Share Deal Wohnungspakete kaufen und verkaufen. Immer noch veröden historische Zentren von Kleinstädten, während in den Metropolen der Markt irre und das Umland zersiedelt wird. Immer noch lohnt sich Spekulation mit Boden ...

  • 22.02.2021 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU - Russland

    Halle/MZ (ots) - Gebraucht wird eine Politik, die in Russland etwas bewirkt. Und da kann man nur festhalten: Trotz aller Versuche in den zurückliegenden Jahren, den Kreml von seiner Linie abzubringen, machen Präsident Wladimir Putin und seine Entourage weiter. Der Eindruck, dass Moskau den Westen nahezu unbeirrt provozieren kann, um dann unbeholfene Sanktionen wegzustecken und somit die EU immer neu zu brüskieren, ...

  • 22.02.2021 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Bundestagwahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Die Verantwortung der Politiker für einen Wahlkampf, der Klarheit und keine zusätzliche Verunsicherung schafft, ist so hoch wie nie. Sie werden der Versuchung widerstehen müssen, wegen der Fehler in der Corona-Krise aufeinander einzuprügeln. Sie werden im Ton sachlich bleiben müssen, damit das Gift von Hass und Hetze nicht weiter in die Gesellschaft einsickert. Nicht zuletzt wird das auch sie selbst ...

  • 21.02.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - MZ zu CDU-Sachsen-Anhalt Viele Christdemokraten rechnen es Haseloff hoch an, dass er unermüdlich die Brandmauer nach rechts verteidigt und jegliche Annäherung an die AfD ausschließt. Ja-Stimmen dürfte er aber auch von denen bekommen haben, die das anders sehen, die aber niemandem sonst in der Partei zutrauen, die Staatskanzlei zu verteidigen. Die CDU kann da ungeheuer pragmatisch sein. Auch Haseloffs Kritiker sammeln sich jetzt hinter dem Spitzenkandidaten. ...

  • 21.02.2021 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Russland/Nawalny

    Halle (ots) - Am Montag werden die EU-Außenminister über Sanktionen reden, wie schon oft. Jeder ahnt, dass dies nicht viel ändert. Die Erwartung, man könne durch diesen oder jenen Beschluss mal eben substanziell etwas drehen zwischen der EU und Moskau, ist ohnehin naiv. Auch Nord Stream 2, das beliebte Talkshowthema, ist nur ein Nebenschauplatz. Die Zeit ist reif für etwas Grundlegenderes, am Ende auch Wirkungsvolleres. Die freien Staaten dieser Welt - nicht nur die ...

  • 19.02.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Impfaffäre/Politik / Ministerin: Das befeuert die Vertrauenskrise in die gesamte Politik

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat im Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabend-Ausgabe) das Verhalten der Landräte des Saalekreises und des Landkreises Wittenberg, Hartmut Handschak (parteilos) und Jürgen Dannenberg (Linke), und vor allem des Oberbürgermeisters von Halle, Bernd Wiegand (parteilos), gerügt. ...

  • 19.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum transatlantischen Verhältnis

    Halle/MZ (ots) - Trump zog sich aus internationalen Organisationen zurück und schaltete auf offene Konfrontation selbst mit den Staaten, die sich eigentlich als Verbündete begreifen. Präsident Joe Biden hat eine 180-Grad-Wende angekündigt. Und noch bevor in seiner Administration alle wichtigen Stellen besetzt sind und die Regierung damit komplett arbeitsfähig ist, sind die ersten Schritte getan: Die USA sind nun ...

  • 19.02.2021 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen

    Halle/MZ (ots) - Die Stufenpläne für eine schrittweise Öffnung nach Infektionslage sind wieder in den Schubladen verschwunden. Warum eigentlich? Wie will man eine solche Pandemie bewältigen, wenn man sich noch nicht einmal zutraut, ein schlüssiges Konzept vorzulegen? Wie will man ein solches Virus besiegen, wenn man schon vor einer heiklen Debatte kneift? Bund und Länder müssen endlich aus dem Quark kommen. Die ...

  • 18.02.2021 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Auslandseinsätzen

    Halle/MZ (ots) - Die Flüchtlingsströme geben jedenfalls ein beredtes Zeugnis des westlichen Scheiterns ab. Zuletzt haben jährlich in etwa 100.000 Menschen das Land verlassen, davon knapp 10.000 in Richtung Deutschland. Auch wenn wir einige davon gegen ihren Willen abschieben: Dies übertüncht das Scheitern nicht.Überhaupt führt nichts an dem Befund vorbei, dass westliche Militäreinsätze die jeweiligen Lagen ...

  • 17.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu EU und Corona

    Halle (ots) - Natürlich müssen die Hersteller unterstützt werden, um ihre Produktionsengpässe zu überwinden, was übrigens ganz viel mit vorhandenen, aber nicht ausreichenden Lieferketten zu tun hat. Die Zulassungsverfahren für auf die Mutanten abgestimmte Vakzine zu straffen, lag auf der Hand. Der Plan aus Brüssel klingt vielversprechend, aber er wird das wichtigste Problem nicht beseitigen: die rasche Lieferung von ausreichenden und vertrauenswürdigen Impfstoffen. ...

  • 16.02.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Kundus-Urteil

    Halle/MZ (ots) - Das jüngste Urteil ist so umstritten, wie es der Befehl von Oberst Georg Klein zum Angriff gewesen ist, der auch dem Letzten klar machte, dass aus der vermeintlichen bewaffneten Entwicklungshilfe erneut Krieg geworden war. Tatsächlich hat Klein eigenmächtig agiert. Das Verteidigungsministerium zahlte den Familien der offiziell 91 Opfer 5.000 Dollar pro Kopf. Dass Hinterbliebene sich damit nicht ...

  • 16.02.2021 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Inzidenz und Lockdown

    Halle/MZ (ots) - Es fehlt noch ein Konzept über die Fokussierung auf die Inzidenzzahlen hinaus. Dazu sollte zählen: der Reproduktionswert - wie viele Menschen ein Infizierter ansteckt -, die Situation auf den Intensivstationen, die Quote der Geimpften. Einmal schon haben Bund und Länder eine Öffnungsstrategie versprochen und nicht geliefert. Das macht misstrauisch. Nun ist sie für den 3. März geplant. Eine neue ...

  • 15.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Wirtschaft

    Halle/MZ (ots) - Die Politik hat großspurig schnelle und unbürokratische Hilfe angekündigt - und dann nicht geliefert. "Es wurde eine Bazooka versprochen, aber aktuell ist es noch eine Steinschleuder ohne Stein", soll Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei der Ministerpräsidentenkonferenz gepoltert haben. Viele in der Wirtschaft empfinden das genauso. Die Unternehmer sehen die Milliardensummen in den ...

  • 14.02.2021 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Impeachment-Verfahren - Trump

    Halle (ots) - Man reibt sich die Augen: Zweimal nun ist der Mann, dem die Verachtung für das Gesetz und seine Amtspflichten auf die Stirn geschrieben sind, vom Kongress angeklagt wurden. Und zweimal hat er seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können. Ein historischer Rekord. Kein Wunder, dass Trump im fernen Florida nun triumphiert. Doch sollte man sich vom Siegesgeheul nicht täuschen lassen. Das Urteil des Senats ist ...

  • 12.02.2021 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Belarus

    Halle/MZ (ots) - Niemand glaubt ernsthaft daran, dass Lukaschenko Reformen anstoßen könnte, die den Namen verdienen. Er hat viel zu oft gelogen. So hatte er zuletzt angekündigt, nach einem Verfassungsreferendum als Präsident abzutreten. Nun jedoch will er davon nichts mehr wissen. Und dennoch: All das wirkt wie das letzte Aufgebot des "letzten Diktators" in Europa. Lukaschenko ist ein Mann ohne Zukunft. Die Ereignisse der vergangenen sechs Monate haben im Machtapparat ...

  • 12.02.2021 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Lieferkettengesetz

    Halle/MZ (ots) - Die Koalition hat hart miteinander um das Projekt gerungen. Herausgekommen ist ein guter Kompromiss. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat durchgesetzt, dass große Unternehmen ihre gesamte Lieferkette im Blick haben müssen: Nur so kann das Gesetz Wirkung entfalten. Das Lieferkettengesetz überfordert die Firmen nicht, sondern kann helfen, selbstverständliche Mindeststandards einzuhalten. Und es ...